1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ich dachte, du baust so was? Ist das ein Problem?
     
  2. gaitioph

    gaitioph Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2010
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Du solltest eigentlich auch vorher schon gewusst haben das das ne Technik ist die Wahnsinn ist.

    Wer wie die cdu jetzt plötzlich schnellstmöglich raus will obwohl sich nix geändert hat ,ist sicher ein idiot,keine frage.
    Da stimme ich dir zu!

    Aber die leute die nach wie vor Atomkraftwerke für ne gute idee halten sind genauso Idioten!

    Diese technik ist und war unbezhalbar.
    Nur weil die Politik aktiv diese technik untertützt hat haben wir jetzt überhaupt die probleme!

    Ansonsten wären 10 jahre nach tschernobyl alle akw´s runtergefahren worden!
    Weil schlicht die kosten pro kilowattstunde kein normaler mensch bezahlen kann!

    Erneuerbare energien sind da wesentlich billiger!!

    Da braucht man weder auf die Verbrecher der grünen zu hören,noch auf Greenpeace!

    Die risiken der Atomenergie sind jedem Laien begreiflich!
     
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    na gut, nicht die sicherste, aber wenn man dich so liest, wie zum Beispiel hier

    dann machen Kraftwerkskonstrukteure keine Fehler bzw meinen, Fehler seien berechenbar
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. ach

    ach Guest

  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Plutonium schwimmt in der Unterelbe
    (der Artikel ist vom mai 2010)

    weltweit höchste erfasste Leukämierate auf kleinem Raum bei Kindern

    Der Begriff Leukämiecluster Elbmarsch bezeichnet eine Häufung (Cluster)
    von Leukämie-Erkrankungen (Krebscluster), die bei Kindern im Gebiet der Samtgemeinde Elbmarsch (Niedersachsen, Landkreis Harburg) und des benachbarten Geesthachts (Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein) seit Frühjahr 1986 auftraten

    Transurane in der Elbe
    Mitte 2010 wurden von unabhängiger Seite Untersuchungen der Unterelbe durchgeführt. Dabei wurden erhebliche Mengen von Transuranen im Schlamm der Elbe festgestellt. Transurane kommen in der Natur nur in Spuren vor, müssen bei höheren Konzentrationen also künstlich entstanden sein.

    Transurane kommen nicht natürlich vor, sie werden künstlich hergestellt. Es handelt sich um Substanzen wie Neptunium, Plutonium, Americium oder Californium. Sie sind radioaktiv.

    Plutonium und seine Verbindungen sind hochgiftige, stark radioaktive
    Stoffe. Sie können sich in der Leber und im Knochenmark ablagern. Das Einatmen plutoniumhaltiger Stäube kann Lungenkrebs verursachen. Die Einnahme weniger tausendstel Gramm dieses Elements führt zu tödlichen Strahlenschäden

    Alle Transurane sind radioaktiv mit Halbwertszeiten zwischen einigen 10.000.000 Jahren (selten, z. B. Plutonium-244) über Minuten bis zu Bruchteilen einer Sekunde (häufig). Einige Isotope der leichteren Transurane von Neptunium bis Curium haben Halbwertszeiten von einigen Jahrmillionen, Jahrtausenden oder Jahrhunderten. Sie entstehen in Kernreaktoren und machen einen Teil der langlebigen radioaktiven Abfälle aus.Quelle:wiki
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2011
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Es gibt aber genug Studien, die eher einen Zusammenhang zwischen Leukämie-Erkrankungshäufungen und Hochspannungsmasten sehen, als zwischen den erstgenannten und Kernkraftwerken. Als sich auch Cluster bei Kohlekraftwerken zeigten, versuchte man erst einen Zusammenhang zwischen den Urananteilen in der Kohle und den Häufungen zu finden. Als später aber bei allen Hochleistungskraftwerken diese Cluster feststellbar waren, zudem es Häufungen bei den Höchstspannungsleitungen gab - ganz ohne Kraftwerk - war das Ergebnis eindeutig. Die Studien sind alle aus der Wahrnehmung verschwunden, darüber redet keine Partei mehr. Denn was wäre da auch die Lösung: Alle Kraftwerke abschalten? Und um jedes Windrad eine 200m Todeszone festlegen?

    Auf der anderen Seite ist aber folgendes eh merkwürdig: 10^-12 g Uran sind "gefährlich" und 10^12 g CO2 zusätzlich in der Atmosphäre sind konsequenzenlos? Das eine sind Pikogramm (erinnere gerne an den Dioxin"skandal", da ging es um diese Mengen) und das andere sind lächerliche 1 Mio. Tonnen CO2. Zwischen diesen beiden Massen liegt der Faktor 10^24 - oder 1.000.000.000.000.000.000.000.000 - die Zahlen mal für unsere Fraktion AKWs aus, wie heizen wieder mit Kohle.
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Die Frage ging schon an Dr. Peter Kaatsch, Leiter des Deutschen Kinderkrebsregisters an der Universität Mainz:

    "Wo sind die angeblichen Leukämie-Häufungen, die nichts mit Atomkraft zu tun haben?"

    O-Ton in: YouTube - Leukaemiefaelle in der Naehe von Kernkraftwerken - KiKK-Studie bzw. Risiko Atomkraft

    Dr. Kaatsch wusste nix von Ähnlichen:

    "Als sich auch Cluster bei Kohlekraftwerken zeigten, ..."

    Woher hast du die Info? Wo sind diese Cluster?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. April 2011
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Und Rauchen ist gesund, ja ja.
     
  10. gaitioph

    gaitioph Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2010
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Du willst also behaupten eine Zigarette die ich rauche,hat noch in 100 Jahren auswirkungen?

    albern!

    Das Problem an Kernenergie ist das es wenn man heute aussteigt in 200 Jahren und mehr noch Nachwirkungen mehr hat!

    Das andere Lösungen auch probleme bergen ist richtig,aber diese probleme interessieren nach dem austieg in 2000 Jahren niemanden mehr!

    Während der Atommüll da immer noch ein Problem sein wird!