1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wenn die Ingenieure alle solche Versager und die Modelle und Annahmen daneben wären, wäre dann nicht noch mehr passiert?

    Erstmal arbeite ich in der Branche der Kraftwerkbauer und nicht in der Atomwirtschaft. Ich baue übrigens auch Komponenten für Solarkraftwerke. Nur finde ich die KKW-Technik deutlich anspruchsvoller und interessanter.

    Dann solltest Du das auch so sagen, da nützt Dir auch der Smiley nichts.

    Es ging mir lediglich darum darzulegen, daß die Annahmen nicht aus der Luft gegriffen werden, daß man sich bei einer Konstruktion sehr wohl der Risiken bewußt ist. Daher gibt es auch die Sicherheitsbeiwerte und sehr strenge Prüfungen in allen Stufen der Konstruktion. Das ist die Realität bei der Konstruktion, auch wenn es die Grünen, Greenpeace und Quavine nicht wahrhaben wollen. Diese tun ja geradezu so, als ob niemand etwas von Sicherheit gehört hat.

    Es gibt innerhalb der Aktionäre eine Strömung, die den Vorstand dazu bewegen möchte, aus der Kerntechnik auszusteigen. Von einem geplanten Ausstieg Siemens aus der Kerntechnik würde ich da noch nicht sprechen. Dazu war vor rund drei Wochen ein Artikel im Kölner Stadtanzeiger. Ich kann mir nicht vorstellen, daß sich Siemens Milliardenumsätze in diesem Markt entgehen läßt. Zumal Siemens eines der beiden Unternehmen ist, welches schlüsselfertige Kraftwerke (jeglicher Betriebsart) liefern kann. Würde Siemens diesen Markt aufgeben, würde das bedeute, daß der direkte Konkurrent Alstom das Geschäft macht.
    Und wie sicherlich bekannt ist, ist Alstom nicht nur im Kraftwerksektor der direkte Siemenskonkurrent.

    Ich paße meine Meinung nicht der gerade vorherrschenden Stimmungslage (übrigens NUR in Deutschland) an.
     
  2. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Du bist vielleicht ein lustiger Vogel. :D

    Wenn alle Ingenieure solche Experten sind, warum stürzen dann Häuser ein, brechen Dächer und Brücken unter Schneelast zusammen? Lassen wir das ... ich will die Frage anders stellen:

    Du als Kraftwerksbauer hast doch sicher kein Problem damit, deinen Kindern zu Weihnachten die Miniausführung einer Dampfmaschine zu schenken!? Oder einen Kraftstoff betriebenen Buggy bzw. ein Rennboot, einen Hubschrauber!? Vielleicht sogar eine Rakete!? Auf jeden Fall aber eine Mini-Solaranlage. Aus all diesem Spielzeug können Kinder viel lernen. Da wächst schon in jungen Jahren neues Ingenieurwissen heran.

    Warum schenkst du deinen Kindern eigentlich kein Mini-Atomkraftwerk?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.301
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Die Stromkonzerne würden sofort Ihre KKWs runterfahren wenn sie selbst die Kosten der sicheren Endlagerung ihres Mülls tragen müssten - was eigentlich normal wäre.

    Übrigens, wenn man die KKWs jetzt überprüfen will, macht man das rein nach technischen Datenblättern.
    Man checkt sozusagen nur die Gebrauchsanweisung. Kontrolliert wird da nichts...
     
  4. flob

    flob Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Dezember 2010
    Beiträge:
    3.473
    Zustimmungen:
    2.481
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Worringers Weihnachten: :D

    YouTube - Loriot - Weihnachten bei Hoppenstedts komplett.mpeg

    Ich sag nur: "Es hat PUFF gemacht, entzückend"
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2011
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    wenn die Berechnungen, von denen du hier schreibst so sicher sind, wie du behauptest, wie erklärst du dann folgende, schwerwiegende Störfälle in deutschen AKW's?

    4000 Störfälle in deutschen AKW's

    Brunsbüttel z.B.: Wasserstoffexplosion im Dezember 2001,drei Meter Rohrleitung wurden zerfetzt - direkt am Herzen des Reaktors,
    radioaktiver Dampf entweicht durch ein Leck,Risse an Rohren des Kühlsystems

    Biblis: vier Jahre nach Inbetriebnahme werden Probleme an der Kühlmitteldruckregelung gemeldet
    über 800 Störfälle in Biblis A und B
    1997 fallen zwei nukleare Nebenkühlwasserpumpen durch Überflutung aus. 2002 und 2004 melden die Betreiber Ausfälle bei der Notstromversorgung. Gemeinsam mit Biblis A liegt die Störbilanz des Kraftwerks bei über 830 Fällen seit Inbetriebnahme.

    Neckarwestheim,Probleme mit der Kühlmittelpumpe ,2009 Notstromversorgung teilweise beeinträchtigt
    usw usw

    dadurch daß jede noch so kleinste Störung gemeldet werden muss, aus die defekte Kontroll-leuchte der Kaffeemaschine,ergeibt sich eine so gr0ße Anzahl an Störungen. Ein großer Teil dieser Störungen sind technische Defekte, die sich, nach deinen Aussagen, mathematisch durch Berechnungen ausschließen lassen.

    Ich hab nicht viel von deinen nanoerbsentechnikzählmetern verstanden, bin dafür hier auch nicht im Fachforum. Jemand, der Energiegewinnung durch Kernspaltung für die sicherste sache der Welt hält, sollte sich Mühe geben diese Sicherheit auch begreiflich zu machen ohne in fachchinesisch zu verfallen
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Was will man denn auch kontrollieren? Ob die Evakuierungspläne(die es gar nicht gibt) durchführbar sind?

    wie schnell die nächste Strahlenklinik(die es gar nicht gibt) erreichbar ist?

    In welcher Zeit ein Kraftwerksbetreiber Kettenreaktion und somit eine Kernschmelze unter Kontrolle bringen kann? Kraftwerksbetreiber kalkulieren solche Fälle nicht ein und würden genauso mit Sägespänen und Zeitungspapier rumwerkeln wie in Japan

    vielleicht brauchen unsere Atomstromenergiekonzerne mal wirklich zwei bis drei GAU's der Stufe 7 hier vor ihrer Haustür, nicht 9000 km weit weg, nein, neun km weit weg
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2011
  7. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    "Komm, wir decken was drüber. Ich hab keine Lust, mich an Heilig Abend mit diesen Spießern rumzuärgern". :D

    Das fehlt noch. Die "echten" AKWs in Geschenkpapier zur Tarnung vor AKW Gegnern. Oder wahlweise in Tarnfarben gegen Terroristen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. April 2011
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wo habe ich geschrieben, daß ich diese Art der Energiegewinnung für die sicherste der Welt halte?

    Bringt das was? Ich habe die Ansätze der Regelwerke genannt. Jeder kann sich die Regelwerke beim Beuthverlag kaufen und selbst nachlesen. Aber stattdessen wird lieber auf die Grünen, Greenpeace oder Quavine gehört.

    Nebenbei, eine funktionierende Dampfmaschine gabs bei uns tatsächlich schon zu Weihnachten als Geschenk.
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Du aber auch.

    Wie ich schon oben schrieb: Sowas gabs schon tatsächlich zu Weihnachten.
    Jeden Sommer wird auf dem Grill auch erneut die Funktion der "Bratwurstformel" in der Praxis nachgewiesen.

    So ein Quatsch kommt höchstens mit einem Taschenrechner ins Haus.

    Echt?
    Keine Sorge, aber meine Töchter werden derzeit mit Sicherheit keine Ingenieurinnen.

    Wo gibts das?
     
  10. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Vor allem WIE?

    Nochmal ...

    IF {
    shit hapens
    }
    IGNORE
    EXIT

    Da niemand darauf reagiert hat, weiß ich jetzt nicht, ob der Fehler, den ich eingebaut habe, jemandem hier aufgefallen ist und zu welchem Ergebnis der Ablauf führt. Falls er Leuten, die diese Sprache verstehen, nicht aufgefallen ist, sagt das schon genug.

    Es soll auf jeden Fall zeigen, dass nie im Leben etwas passieren kann, solange die AKW-Ingenieure und -Techniker die Bedingungen für "etwas passieren" selbst stellen. Und wer außer ihnen könnte und dürfte dies?