1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Laut deiner Definition hätten wir dann immer nur ein aufgeblasenes SD, was keinen Sinn ergeben würde.

    SD -> HD -> SD. Liegt HD vor, dann kannst Du Schritt eins vergessen.
     
  2. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Genau. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, gibt es auf den SD-Kanälen kein "nSD" mehr, sondern es wird alles vom HD-Sendesignal runterskaliert. Ist also nur ein Problem für die SD-Seher, nicht für die HD-Seher.

    Strotti
     
  3. Neasy

    Neasy Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Der NDR-Tatort vor ein paar Wochen mit der Furtwängler hatte dagegen eine gute Schärfe, das war klar sichtbar nHD.
     
  4. Sky_Fan

    Sky_Fan Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2011
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Bei ARD und ZDF sitzt man eben in der letzten reihe,
    SD sowie die HD zuschauer.
    Bei ARD SD bekommt man rauf und runterskalierte bilder die das Bild extra schön matschig erscheinen lassen,
    Und bei ARD HD bekommt man nur ein HD-Ready Bild mit 720p.

    Absolute schrottsender sind das die ihre Zuschauer für dumm verkaufen,dazu werden gute magazine auf 3sat "neues" eingestellt und alles findet irgendwo eine unsinnige und völlig unverständliche Begründung seitens der Programmgestalter.
    Hauptsache diese fetten prolls wie die Intendanten von ARD,ZDF wie Schächter können sich nen fetten Lenz auf meine Kosten machen da sie nichts anderes machen wie ÄRRTEEÄLL und co zu kopieren.
    Dre.cksladen!!!!!!!!!!
     
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    ARD HD und ZDF HD

    ZDF HD momentan ohne EPG.
     
  6. AW: ARD HD und ZDF HD

    wo bist du zur Schule gegangen? Bildung, deinem Nick nach wohl, bei Sky bekommen? ist ja grauenhaft, dein Geschreibsel. Vom niveaulosen Inhalt mal abgesehen..
     
  7. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Schrottsender??:eek: Oh man, oh man!:eek: Würden sie kopieren, dann wären sie genauso unguckbar wie die Privaten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2011
  8. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das trifft aber nur auf das ZDF zu. Dort wird in der Sendeabwicklung alles auf 720p hochgerechnet und für ZDF SD dann wieder heruntergerechnet.
    Bei Das Erste und Arte wird aber das SD Signal imho vorher nicht hochgerechnet, kann aber auch sein dass sich das inzwischen geändert hat...
    Hatte die ARD nicht mal gesagt, dass sie ihre Sendeabwicklung auf 1080i umstellen wollen? Wenn das schon so sein sollte, wäre ja weder der HD noch der SD Sender nativ, da beides von 1080i herunterscaliert wäre und sogar SD Material erst auf 1080i hochscaliert werden würde, oder?!?


    Es ist sogar noch schlimmer:
    Die Kameras nehmen in nativem 720p auf. In der Regie wird es dann auf SD heruntergerechnet. In der Sendeabwicklung wird es dann auf 720p aufgeblasen. Für ZDF SD wird es dann wieder heruntergerechnet.


    Übrigens: Die MediaMarkt Werbung eben kurz vor der Tagesschau war in nativem HD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2011
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Meines Wissens trifft es nur auf die P7S1-Gruppe zu, daß die ein extra HD-Playout (bis zur neuen SAW) haben. Das Erste sollte auch schon SD-HD-SD machen.
     
  10. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Was ist daran so schlimm, auf dem HD-Kanal ist die Qualität doch eh besser?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.