1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.455
    Zustimmungen:
    5.726
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Bei Entertain Sat ist 3 Voraussetzung :)
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    ...für VoD, die Inhalte werden dann vermutlich noch gebuffert.

    Im Bereich der technischen Bildqualität (Anlieferung der Sender, Signalaufbereitung, Auslieferung) bemüht sich die Telekom erkennbar um Spitzenleistung. So wird das auch beim Entertain Sat-Projekt in Hinblick auf die eigenverantwortete Signalqualität sein.

    Bei Sky muss man nur das aktuelle SD-Portfolio von Sky Welt im Live-TV sehen, um zu ahnen, dass das Thema dort keinerlei Priorität hat.

    Nun ja, aller Anfang ist schwer. Ein gut gemachtes Entertain Mobile via LTE werden unsere Kindeskinder sicher auch eines Tages mal erleben.;)
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.455
    Zustimmungen:
    5.726
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Gut zu wissen. Dann wollen wir mal hoffen und guten Mutes sein
     
  4. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Du kannst es uns halt einfach nicht recht machen! ;) Ich persönlich bin eigentlich für dieses Jahr schon mit Senderaufschaltungen bedient, das Jahressoll (wenn man mal zurückschaut auf die vergangenen Jahre) ist m.E. erfüllt. Obwohl neue Sender natürlich immer gut sind.

    Lass dich von den Meckerbären nicht unterkriegen! Kurze Historie, was so in den letzten 13 Monaten passiert ist:
    1. Discovery Channel und Animal Planet aufgeschaltet (haben mir persönlich sehr gefehlt bis dahin)

    2. Sixx 3 Wochen nach Sendestart aufgeschaltet.

    3. Es wurde gemeckert, dass Disney Cinemagic fehlt, ist aufgeschaltet.

    4. Es wurde gemeckert, dass Servus TV nur über Sat empfangbar ist. Servus TV wurde aufgeschaltet. Wird weiter gemeckert, dass kein ORF HD kommt.

    5. Es wurde gemeckert, dass Kabelanbieter ein HD-Paket anbieten. Telekom schaltet ein HD-Paket auf. Es sind nicht genügend / die falschen / zu teure Sender.

    Darüberhinaus einige "Annehmlichkeiten" wie MTVNHD, MTV brand:new, AXN HD, die man sonst so nicht unbedingt findet.

    Aber wer Entertain schlecht findet, kann immer etwas finden. Ich bin jedenfalls zufrieden, dass wir generell besser dran sind als z.B. Kabel-Deutschland-Kunden.

    Oh ja, da kann ich bei Sky Select Internet TV auch ein Lied von singen! Da das ja meine einzige Möglichkeit ist, um Sky-exklusive Sportevents (DEL) zu sehen, habe ich mir das diese Saison dreimal angetan. Die 5 Euro PPV pro Spiel sind nicht schlimm, aber was man dafür für einen Murks bekommt! "High Quality" ist ein Stream mit ich glaube 800 kbit/s, das Deinterlacing ist grottig (schön bei schnellen Schwenks), so dass man den Puck so gut wie gar nicht sieht (außer er liegt rum und bewegt sich nicht). Aber dafür das Logo von Sky Sport (2) HD nehmen! Ist aber bestimmt Absicht, schließlich soll man ja für 34 Euro / Monat Sky abonnieren und nicht nur einzelne Spiele kaufen...
     
  5. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Danke für den Ideenbringer. Wollte nämlich schon desöfteren fragen, ob es so ist, dass, wenn die telekom quotenberechnung anstellen tät, dass die zahlen dann leichter nach zu vollziehen sind? Bei iptv benötigt man doch eigentlich keine "quotenzählbox"? Die zahlen wären doch "technisch gesehen" genauer, wenn man die mediareceiver zählt die auf den jeweiligen progranmmen sind, als sone QuotenBox? Aber gut, wer stellt sich schon hin und zählt 1,6 millionen mediareceiver..lach...
     
  6. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Naja, die Quoten sollen ja repräsentativ sein. Da gehört schon etwas mehr dazu also nur wieviele STBs empfangen ARD. Da sind auch so Fragen relevant wie: wer sitzt vor dem TV, wie alt ist er, gucken noch mehr Leute zu usw.
    Das scheitert bei Entertain sowohl an den fehlenden Informationen, als auch am Datenschutz. Mit einer MPF Anwendung wäre es aber relativ einfach zu realisieren.
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich nehme mal an, dass die Telekom zentral auch nur den Abruf der Unicast-Signale durchzählen kann, bevor die einzelne Settop-Box dann auf das Multicast-Signal aufgesprungen ist. Oder wird da protokolltechnisch immer ein regelmäßig wiederkehrendes Rücksignal gesendet, damit der Multicast-Strom auf den Teilabschnitten bis zum Endkunden wieder abgebaut werden kann?

    Für eine Relevanz-Statistik kann das schon sehr aussagekräftig sein, weil man beim schnellen Durchzappen im Zweifelsfall bereits die Unicast-Phase durch Absprung vorzeitig abbricht. Für eine ordentliche Zuschauermessung nicht, theoretisch kann ja auch der Hund auf der Fernbedienung kauen, dabie alles anschmeißen und laufend umschalten.
     
  8. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich denke es ist ein phänomen mit dem meckern. Es wird ja nicht gemeckert, weil man lange weile hat, sondern weil dieses forum hier die einzige möglichkeit ist, wo man hofft, dass die telekom mitliest, und die Ideen aus diesem Forum in die tat umsetzt. Sagt Ihr den Forenusern aber, dass Ihr meckern bei der telekom eh nicht ankommt, weil es von denen keiner liest, dann wird auch weniger gemeckert. Und ich denke im sky bereich dieses Forums wird ebenso viel gemeckert. Und im vodafone bereich hört ja die meckerei auch nie auf. Also glaub ich, dass es normal ist, da immer gehofft wird, dass wenigstens einer der "oberen" das liest und sich zu herzen nimmt. Ok da gibt es ja das offizielle telekom forum, aber dort muss man bekanntlich immer mit der Angst leben, dass Postings wegrationalisiert werden.
    So @yeti82 nun noch etwas zu Deinem Posting. Du hast den wichtigsten Sender in Deiner aufzählung vergessen.. Sport1+/sport1+HD sind in diesem Zeitraum auch neu aufgeschaltet worden. Und die gibt es bekanntlich nicht über Satellit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2011
  9. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Hallo Heino,

    ich habe nichts dagegen, wenn man Missstände hervorhebt und darauf hofft, dass diese behoben werden. Aber das Meckern findet hier doch auf einem sehr hohen Niveau statt. Klar, dass Sky nicht dabei ist, ist ärgerlich. Aber das Thema wollen wir jetzt lieber nicht wieder anfangen, das sollte eigentlich mittlerweile jeder wissen, warum und warum nicht...

    Wenn ich aber lese, dass sich Leute aufregen, weil das Deutsche Wetterfernsehen abgeschaltet wurde (und dann drohen, deswegen zu KDG zu wechseln), sie Center.TV Duisburg nicht bekommen oder den Randgruppensender Fuel.TV (nie vorher was von dem gehört) und deswegen "wie immer" die Telekom "zu langsam" und "überhaupt unerträglich" ist, da reißt mir schon mal die Hutschnur.

    Du hast Recht, Sport1+ ist auch ein großer Bonus. Planet genauso, das kommt auch nicht per Sat. Ich prüfe ja alle paar Monate mal, ob sich ein Umstieg lohnen würde. Immerhin hängt die Sat-Schüssel vom Nachbarn an unserem Balkon, wir müssten nur ein Kabel durch die Balkontür schleifen und drei Meter Sat-Kabel verlegen. Aber wozu? Ich finde das Programmangebot super, die Zusatzfeatures (Aufnahmen verwalten über den Programm-Manager von unterwegs / Mobile App) super und Entertain ist noch nie wegen Sturm oder Schneefall ausgefallen. ;)
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.455
    Zustimmungen:
    5.726
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Kann aber ausfallen in Zukunft, jedenfalls das neue Entertain SAT. Also davon befreit ist Entertain nicht mehr...Mittlerweile muss man unterscheiden zwischen Entertain IPTV und Entertain Sat
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.