1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kostenersatz für schriftliche Bewerbungen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pedi, 5. April 2011.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Kostenersatz für schriftliche Bewerbungen

    Klar ist ja auch richtig. Deshalb gibt es ja auch in der Regel eine Probezeit, aber letztlich bleibt es dem Arbeitgeber überlassen, wie er die Bewerbung haben möchte und die Gründe sollten mir als Bewerber erst einmal egal sein.

    Richte ich mich nicht danach, aus welchen Gründen auch immer, dann muss ich halt damit rechnen, dass meine Bewerbung schon direkt durchs Raster fällt bzw. ungelesen die "Ablage Rund" aufsucht.
     
  2. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Kostenersatz für schriftliche Bewerbungen

    Das finde ich erstaunlich, wo Du doch die

    abzulehnen scheinst. Dann dürftest Du allerdings auch kein modernes Telefon benutzen, denn das sind inzwischen auch Apparate für eine
    von Sprachinformationen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2011
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kostenersatz für schriftliche Bewerbungen

    @Eisenbahnfan...
    Lassen sich Deine Erbsen gut zählen und möchtests Du einen Rekord aufstellen?
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Kostenersatz für schriftliche Bewerbungen

    Ich bin kein Erbsenzähler (jedenfalls hier nicht) sondern bringe nur zum Ausdruck, dass Deine Argumentation z.T. nicht wirklich stichhaltig ist. Einen Rekord möchte ich nicht aufstellen (in was eigentlich?).
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kostenersatz für schriftliche Bewerbungen

    Du solltest mal meinen Arbeitsplatz sehen: Berlin '45... :rolleyes:

    Aber was sagt ein unordentlicher Arbeitsplatz darüber aus, wie sorgfältig jemand arbeitet? Ich hab in meinen Leben schon viele Arbeitsplätze gesehen. Diejenigen, die an einem völlig "geleckten" Schreibtisch saßen, waren meiner Erfahrung nach die größten Nieten. Es gibt ja das alte Sprichwort "Nur das Genie beherrscht das Chaos". Gerade Kreative neigen dazu, eine gewisse Unordnung um sich herum zu kultivieren. ;)

    Dennoch habe ich es erstaunlicherweise geschafft, trotz meines Hangs zur Unordnung, schriftliche Bewerbungen zu verfassen, die über jeden Zweifel erhaben sind. Komisch, oder?

    Ich würde auch deinen Bekannten jederzeit engagieren, wenn seine Arbeit tadellos ist -- wie du ja auch selbst sagst.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kostenersatz für schriftliche Bewerbungen

    @Eisenbahnfan, in Erbsen zählen. Wer nicht erkennen kann, bzw will, was ich mit elektronischer und schriftlicher Form meinte und dann anfängt zu definieren, den nehme ich prinzipiell nicht für voll. Sorry.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kostenersatz für schriftliche Bewerbungen

    Kommt drauf an ob Dein Arbeitsplatz auch eine Begegungstätte für Kunden ist. Wenn der Schreibtisch Dir vorbehalten bleibt, dann ist es wurscht...

    Als ich mal den Arbeitsplatz meines "Computerfuzzis" gesehen habe, der bei uns die Technik wartet, dachte ich auch der Krieg sei ausgebrochen.

    Das sind auch Leute die kommen wann es ihnen passt...;)
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Kostenersatz für schriftliche Bewerbungen

    @ Gag
    Bei seinem Beruf ist das auch egal, aber bei eike reden wir von einem Reisebüro, wie meist die Arbeitsplätze direkt im Kundenraum sind und da zählt sehr wohl der optische Eindurck des Arbeitsplatzes als auch generell gepflegtes Auftreten.

    Da kannst du dir kein rauchendes, stinkiges Schmuddelvieh mit Chaos Computer Club Shirt erlauben (ich weiß, sehr klischeefaht, aber ich denke du weißt was ich meine).

    Letztlich ist eine Bewerbung immer individuell und die Idealbewerbung gibt es nicht, da von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich.

    Ein Call-Center zum Beispiel will die Berwerbung sogar in der Regel telefonisch! Warum wohl?
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kostenersatz für schriftliche Bewerbungen

    Nur hat beides nichts mit meiner Bewerbungsmappe zu tun. Das "rauchende, stinkende Schmuddelvieh" kann durchaus in der Lage sein, eine tadellose Mappe anzufertigen. Sagt nichts über seinen Einsatz im Kundenverkehr aus.

    Worauf ich eigentlich hinaus will: Ich verstehe nicht so recht, warum der Verpackung (!) einer Bewerbung hier so viel Bedeutung beigemessen wird. Klar, wer selbst das nicht hinbekommt, der hat schon verloren.
    Aber wie auch andere schon sagten: Die Wahrscheinlichkeit, dass die Mappe schlampig, aber die Ausdrucke auf den Seiten tadellos sind, tendiert gegen Null. Wer es hinbekommt, ein astreines PDF zu generieren, dem traue ich auch zu, die Seiten in eine Mappe einzuheften.

    Sorgfalt fängt nämlich bei dem Inhalt der Mappe an.

    Und da hab ich schon Online-Bewerbungen auf dem Tisch gehabt -- meine Herren. Da hätte ich erst gar nicht sehen wollen, wie die schriftlich eingereicht gekommen wären. Vermutlich auf Klopapier mit Edding geschrieben.

    Nebenbei mal: Ich hab mir angewöhnt, die Online-Bewerbungen nach der ersten Sichtung auszudrucken und dann genauer unter die Lupe zu nehmen. Auf den Ausdrucken kann man dann auch entsprechend interessante Passagen unterstreichen oder Kommentare ("Ossi!";)) reinschreiben. Auf einer schriftlich eingereichten Mappe würde ich das nicht wagen, da sie der Bewerber ja in der Regel gerne zurück haben möchte.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kostenersatz für schriftliche Bewerbungen

    Interessant...:rolleyes: