1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sofortueberweisung.de => was soll das ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Muhhase, 9. April 2009.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Tja, blöd nur, dass man im Netz doch so einige Fälle finden kann, wo Konten von Sparkassen und VR-Banken mit Verweis auf die AGB gekündigt wurden, auch wenn eventuell anzunehmen ist, dass hier nur ein Grund gesucht wurde, ungeliebte Kunden los zu werden.

    Hier übrigens ein recht aktuelle Bericht zum Rechtstreit zwischen sofortÜberweisung.de und giropay:
    http://www.welt.de/print/welt_kompa...806/Der-Kampf-ums-Geld-der-Online-Kunden.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2011
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Danke für den Link. Dass Giropay der Wettbewerber ein Dorn im Auge ist, kann ich mir gut vorstellen.

    Was ich nach wie vor nicht so recht verstehe, ist die Notwendigkeit. Für mich ist ein Verfahren wie sofortüberweisung.de oder selbst Giropay zu aufwändig. Hinzu kommt noch das Ausfallrisiko, da ich mir das Geld im Streitfall vom Händler nicht zurück holen kann.

    Für mich als Kunde bietet sofortüberweisung.de -- abgesehen von der Sicherheitsproblematik -- keinen Vorteil. Also warum sollte ich es nutzen?
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Wie schon geschrieben, ist der einzige Vorteil der, dass der Händler sofort die Bestätigung erhält, dass da Geld überwiesen wurde.

    Somit hast du gegenüber "Vorauskasse" einen kleinen Geschwindigkeitsvorteil - und das war es auch schon. Für den Endkunden bietet das Verfahren sonst überhaupt keine Vorteile (!!!).

    Der einzige der was davon hat ist der Händler, denn der kann sich der Bezahlung sicher sein und geht nicht das Risiko eine Rücklasschrift oder ähnliches ein. Der einzige der also was davon hat ist der Shopbetreiber. Der Kunde hat aber null Vorteile, null Sicherheiten und gibt als Dank dafür auch noch seine persönlichsten Daten raus!
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Meine Rede.

    Ich habe letztlich nur Nachteile. Aber das schöne dabei ist, dass das die wenigsten Raffen. Dadurch, dass sie da brav ihre TANs eintippen, glauben sie vermutlich sogar, dass es so viel sicherer sei.

    Dass das -- für sie -- sicherste Verfahren letztlich die Lastschrift oder Kreditkartenzahlung ist, merken sie nicht.
     
  5. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Letzendlich ist nichts sicher.;)

    "Elektronisches Lastschriftverfahren (ELV)

    Vorteile: kaum Missbrauchsrisiko. Sie können der Abbuchung später auch widersprechen. Allerdings teilen Sie dem Anbieter natürlich Ihre Kontodaten mit. Geraten diese in die falschen Hände, könnten auch unerwünschte Abbuchungen erfolgen.

    Nachteile: Wegen der notwendigen Unterschrift für die Einzugsermächtigung ist ein zusätzlicher Schriftverkehr per Post/Fax nötig. Für Kleinbeträge ungeeignet."

    "Beim Bezahlen per Lastschrift müssen Sie jedoch bei jedem Bezahlvorgang Ihre Kontodaten erneut eingeben. Das ist umständlich und es besteht das Risiko, dass die Daten von Beträgern abgefangen und missbraucht werden."

    "Bezahlung per Kreditkarte

    Vorteile: einfach, weit verbreitet, in der Regel zuverlässig. Auch die Bezahlung ausländischer Dienstleister ist problemlos möglich. Wichtiger Tipp: Sofern Sie bei der Zahlung per Kreditkarte keine Unterschrift/schriftliche Zustimmung zur Bezahlung abgegeben haben (etwa bei Zahlung übers Internet), können Sie der Abbuchung später widersprechen, wenn etwas schief gelaufen ist.

    Nachteile : Missbrauch der Kreditkartendaten möglich. Anfang Januar 2006 wurden zum Beispiel die Daten tausender Kreditkartennutzer in den USA wegen einer Sicherheitslücke im Internet veröffentlicht."

    "Kreditkartenmissbrauch: Lust auf 'ne Nummer?

    Deutschland erlebt die größte Rückrufaktion von Kreditkarten aller Zeiten. Bankkunden sind verunsichert. Für die Institute ein Desaster. Der Fall zeigt: Gegen Missbrauch wird viel zu wenig getan.

    Im Besitz nicht autorisierter Personen"

    Seinen Ursprung hat der Datenskandal in Spanien. Ende Oktober warnte das Kreditkartenunternehmen Visa die Banken, dass es dort ein Leck bei einem Zahlungsabwickler gab. Details gibt Visa dazu nicht bekannt. Auch der Wettbewerber Mastercard rückt nur nebulöse Informationen raus: Möglicherweise wurden nicht bei einem Abwickler, sondern bei einem Händler Kontodaten "kompromittiert" und seien nun "im Besitz nicht autorisierter Personen". Es geht um Kunden, die ihre Karte zwischen Juli und November 2009 eingesetzt haben. "

    Kreditkartenmissbrauch: Lust auf 'ne Nummer? - Wirtschaft | STERN.DE
     
  6. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Es ist nur ein kleiner Unterschied, ob sich jemand erst mit erheblicher krimineller Energie den Zugang zum Konto verschafft, oder ob ein fauler und blauäugiger Kontoinhaber ihm seine TANs freiwillig und bereitwillig überlässt, und damit Missbrauch und Ausspähung der persönlichen wirtschaftlichen Verhältnisse Tür und Tor öffnet - mit Einladung und Zuckerguss.
     
  7. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Hatte Eike doch schon mal geschrieben: Rabatte im Vergleich zu anderen Zahlungsarten.

    Außerdem soll es Leute geben, die keine Kreditkarte und/oder PayPal haben.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Natürlich nicht. Die beiden erwähnten Verfahren sind es für den Kunden.
    Das ist ein Widerspruch in sich selbst. Also was nun? Kann man die Abbuchung später nun widersprechen oder können unerwünschte Abbuchungen erfolgen?

    Hier besteht kein Risiko. Ich kann jede Abbuchung nachträglich und zeitlich unbefristet stornieren. Bei vielen Banken geht das sogar online mit wenigen Mausklicks.
    Unsinn. Die Abbuchung kann auch ohne Unterschrift erfolgen. Die Unterschrift verschafft lediglich dem Händler ein wenig Rechtssicherheit, dass er die Erlaubnis hatte, um sich ggf. gegen unberechtigte Rückbuchungen wehren zu können.

    Im normalen Zahlungsverkehr spielt das keine Rolle. Kunde bestellt, Händler bucht ab -- beide glücklich.

    Welch ein Unsinn. Der Händler kann/darf die Kontoverbindungsdaten speichern. Eine erneute Eingabe ist nicht nötig.

    Genau lesen: Für die Institute ist es ein Desaster -- nicht aber für den Kunden. Der bekommt lediglich eine neue Karte mit neuer Nummer.
     
  9. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Für den Geschädigte ist es relativ egal, wie hoch die kriminielle Energie des Verursachers ist, ändert nx am Schaden.

    Darüberhinaus werden die Daten verschlüsselt übertragen, also is nix mit ausspähen ohne kriminielle Energie.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Jo... Indem man das Haftungsrisiko auf den Kunden abwälzt. ;)
    Selbst schuld. An beides kann man problemlos kommen. Ansonsten gibt es auch die Möglichkeit, "per Hand" Vorkasse zu leisten, per Lastschrift oder Nachnahme zu bezahlen.

    Wie gesagt: ich sehe keine Notwendigkeit und keinen Vorteil für mich als Kunden.