1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schleimiger Schlagerpop bei EinsLive ?!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Spoonman, 3. April 2011.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Schleimiger Schlagerpop bei EinsLive ?!

    Naja, bei der Auswahl braucht es aber schon wenigstens Kabel oder Sat?
    Mobil ist da nicht viel. :confused:
     
  2. MRM

    MRM Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2007
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Schleimiger Schlagerpop bei EinsLive ?!

    Sicher spielen die Massengeschmack, aber aus dem Interview ging ja auch hervor was die (Dudel)Radioverantwortlichen darunter verstehen - nicht das was viele hören wollen, sondern das was möglichst wenig verschreckt ( das ist nicht das selbe ;) )

    AFAIK hatten die Grenzwellen bei ffn rund 100.000 Stammzuhörer - ich denke, das ist gar nicht mal so übel gewesen für eine Sendung, die zwischen 21-24 Uhr am Sonntag lief. Und das ist auch schon der Punkt - ich wäre ja schon halbwegs zufrieden wenn es einzelne "Special Interest" Sendungen gibt ( muß ja nicht gleich ein ganzer Sender durchgehend sein ) - so was gabs noch in den 90ern öfters.

    Ich hab nie behauptet, das die mehr verkauft haben als alle anderen - dennoch ist 15 Mio schon ein recht hoher Wert ... ;) ( insbesondere wenn sie nie im Radio gespielt werden )

    Ich kann die von dir genannten leider nicht beurteilen, aber beim lesen solcher Diskussionen in Foren gewinne ich den Eindruck, daß manche Regionen in Deutschland wohl besser dran sind als andere ... :(

    Denke auch, die großen haben zunächst einmal einen Bekanntheitsvorteil. Zudem denke ich, daß die Medienanalyse leicht verfälschend wirkt. Die wird ausschließlich via Festnetzumfrage gemacht ( und dann hochgerechnet ) - die Gruppe derjenigen, die nur einen Handyanschluß haben, ist da nicht berücksichtigt. Keine Ahnung wie viel das ausmachen könnte.

    Edit: Außerdem, hatte ich schon im anderen Thread gepostet, passt aber gerade so schön hier her ), scheint es so zu sein, daß bei vielen die bekannten UKW Sender erst mal die erste Anlaufstelle sind, die reinen Webradios dann eher nach und nach entdeckt werden - insbesondere bei denjenigen die ein WLAN Gerät haben ( bei PC Hörern scheint das nicht so ausgeprägt zu sein )

    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,621794,00.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2011
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Schleimiger Schlagerpop bei EinsLive ?!

    DAB+ heißt das Zauberwort.

    Was für ein Gerät verwendest Du? Ich habe mit meinem neuen Sony Walkman einen hervorragenden Radioempfang.

    Denkste. :winken:

    Eine Kneipe würde ich nicht als "mobil" bezeichnen.

    Ich kenne eine ganze Menge und nutze das selbst zu Hause (Web, SAT und UKW), im Auto und in der Bahn.

    Zuhause habe ich

    2x Radiowecker UKW
    1x Badradio mit Projektion UKW
    3x Internetradios WLAN / dLAN
    2x SAT Radio (Sat-Receiver an die Anlagen angeschlossen)
    1x Laptop WLAN im Gartenhaus
    3x Stereoanlage UKW
    2x Computer Arbeitszimmer

    Ich nutze Radio (egal ob UKW, Web oder SAT) an nahezu jedem Ort im Hause. Insbesondere die Internetradios sind unentbehrlich, da über WLAN und dLAN im Umkreis von 50m sehr flexibel einsetzbar (Terrasse, Küche, Gartenhaus, Arbeitszimmer, Wohnzimmer, Garten).

    Ich habe auch einen zugänglichen media server und die Internetradios sind mit diesem verbunden. Aber wie soll ich sagen: Ich nutze das ausgesprochen wenig, da die Abwechslung im Radio einfach da ist ohne irgendwelche Playlists einrichten zu müssen.
    Und bei tausenden Radiosendern im Internet ist die Auswahl bezüglich Radio einfach riesig.

    Da ich zudem (wie tausende andere Pendler auch) jeden Tag min. 3h im Auto sitze, höre ich auch dort zu nahezu jedem Zeitpunkt Radio.

    Donn
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Schleimiger Schlagerpop bei EinsLive ?!

    Und? Das ist eben gegenwärtig der Sachstand.

    Donn
     
  5. Spece

    Spece Gold Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schleimiger Schlagerpop bei EinsLive ?!

    ok aber zum Glück können auch alle im Norden web Sender empfangen und jeder kann seine Musik finden.....:winken:
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Schleimiger Schlagerpop bei EinsLive ?!

    Es würde auch ohne gehen. Aber mehr Auswahl ist eben komfortabler.

    Nichtsdestotrotz ist die Aussage, dass das Radio praktisch tot ist, einfach nur Unsinn. Sowohl UKW als auch WEB erfreuen sich großer Beliebtsheit.

    Donn
     
  7. Spece

    Spece Gold Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schleimiger Schlagerpop bei EinsLive ?!


    habe ich nicht gesagt aber wer weiß jetzt schon wie es in 10 Jahren aussieht
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Schleimiger Schlagerpop bei EinsLive ?!

    Meine Prognose:
    Genau die gleiche Vielfalt, statt UKW dann DAB+.
    Radio ist nicht nur nicht tot, sondern sogar im Aufschwung.

    Donn
     
  9. MRM

    MRM Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2007
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Schleimiger Schlagerpop bei EinsLive ?!

    Wäre deprimierend wenns dann nur die gleiche "Vielfalt" gibt :( - ein wenig mehr dürfte es bei einer größeren Senderzahl dann doch ganz gerne sein ...
     
  10. Spece

    Spece Gold Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46