1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Update] Bestätigt: UEFA Champions League künftig live im ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. April 2011.

  1. 1Live

    1Live Guest

    Anzeige
    AW: [Update] Bestätigt: UEFA Champions League künftig live im ZDF

    Ob Kerner jetzt wieder zum 2DF geht?:D
     
  2. Ijarkor

    Ijarkor Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: [Update] Bestätigt: UEFA Champions League künftig live im ZDF

    Sorry, aber für den Empfang des ZDF über Kabel zahlst Du genau das gleiche, wie für den Empfang von Sat1. Die Kabel-Grundgebühr bezieht sich nur auf die Bereitstellung der Programme, nicht auf die Programme selbst. Ich kann den Unterschied zum Satelliten beim besten Willen nicht erkennen.
    Und wenn Du darauf raus willst, dass der Satellit die Programme noch ohne Gebühr zur Verfügung stellt, dann gilt auch das für beide Sender. Es ist jedenfalls nichts, was gegen das ZDF oder gegen Sat1 als Ausstrahler spricht. Es ist vollkommen unerheblich für den angesprochenen Wechsel.

    Und im übrigen bezahlt sowohl ZDF als auch Sat1 eine Gebühr für den Transponder über den sie senden. Egal ob über Satellit oder Kabel. Also gilt auch das nicht als Argument für oder gegen einen von den beiden.

    Das eine hat mit dem anderen schlicht nichts zu tun.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verhandlungskreise: ZDF erhält Zuschlag für Champions League

    Ich habe gar nichts gegen Nachrichten, ich schaue sehr regelmäßig Tagesschau und Tagesthemen. Wenn ich ein Fußballspiel schaue möchte ich aber in der Halbzeitpause keine 10-minütige Nachrichtensendung sehen. Der Nutzen der Nachrichten ist für mich genauso groß wie der der Verbraucherhinweise von Sat.1.
     
  4. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: [Update] Bestätigt: UEFA Champions League künftig live im ZDF

    Und Lanz zu LT? ;)
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: [Update] Bestätigt: UEFA Champions League künftig live im ZDF

    Das ist die subjektiv geprägte Sicht des Satellitenzuschauers. für die HD-Übertragungen von Sat.1 zahlt Sat.1 eben keine Transpondergebühren, sondern die werden eben über die Gebühren der Satellitenzuschauer finanziert. Wann das HD+ Konsortium mal einen Break Even erreicht wird man sehen. Der HD Satellitentransponder des ZDF wurde bei der KEF als Finanzbedarf angemeldet und die entsprechenden Gebühren wurden dem ZDF genehmigt. Den zahle ich also, obwohl ich die Leistung nicht in Anspruch nehme. Meine Kabelgebühren übernimmt das ZDF aber nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2011
  6. Ordell_Robbie

    Ordell_Robbie Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Verhandlungskreise: ZDF erhält Zuschlag für Champions League

    Die Aussage trifft eh auf ca. 80% der Programminhalte von ARD/ZDF zu!;) Ich finde es gut, dass die Rechte nun beim ZDF liegen. Für diejenigen, die bisher gezwungen waren die Free TV-Spiele auf Sat 1 zu schauen, wird es sicherlich eine Verbesserung in jeder Hinsicht sein!
     
  7. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verhandlungskreise: ZDF erhält Zuschlag für Champions League

    Gezwungen wurde niemand. ;)
     
  8. Ordell_Robbie

    Ordell_Robbie Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Verhandlungskreise: ZDF erhält Zuschlag für Champions League

    Naja, nur die Fußballinteressierten, die sich - aus welchen Gründen auch immer- kein Sky-Abo zulegen wollten/konnten.:winken:
     
  9. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: [Update] Bestätigt: UEFA Champions League künftig live im ZDF

    Da mein Verein - auch in absehbarer Zeit - nicht in der Champions League spielt, spielt es für mich keine Rolle wer das überträgt.

    Und ob das ZDF jetzt hierfür Gebühren verschwendet oder für was anderes ist mir egal, gefragt werde ich ja eh nicht.;)

    Trotzdem ist es ein Vorteil, nicht mehr auf dieses unsägliche Bild von Sat1 angewiesen zu sein, wenn man denn mal reinzappt, denn ob ich bis dahin noch Sky hab, ist momentan nicht beantwortbar.
     
  10. Ijarkor

    Ijarkor Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: [Update] Bestätigt: UEFA Champions League künftig live im ZDF

    Ich bin kein Satellitenzuschauer, ich kriege alles über Kabel. Trotzdem ist das nicht richtig, was Du sagst. Für den Transponder muss der Sender sowohl bei Kabel, als auch bei Sat bezahlen. Mag sein, dass das bei den HD+ Sendern jetzt anders ist, aber das spricht ja eher gegen die, als gegen das ZDF.
    Die Bereitstellung im Kabel ist aber was deutlich anderes, die gab es auch schon lange bevor Sat1 überhaupt existiert hat. Im Kabel ist es so, dass der Sender für den Transponder bezahlt, über den er ausgestrahlt wird, und der Zuschauer für das Bereitstellen der Technik, die ins Haus geliefert wird. Aber wie ich schon sagte, es ist nichts, was gegen ZDF oder Sat1 sprechen würde. Es ist einfach eine eigenart der jeweiligen Plattform. Und mit Sicherheit nichts, was mit der Rechtevergabe auch nur das geringste zu tun hat.