1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.135
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Digitalradio in NRW

    Ich hab auch vor, mir in den nächsten Wochen ein DAB+-Autoradio zu kaufen.
    Ich nutzte DAB bisher nie, weder im Auto noch Zuhause, daher bin ich da vielleicht etwas unbedarft.
    Aber das, was ab August kommen soll, hört sich ja nicht schlecht an, daher meine Fragen:
    1. Braucht man für den DAB/DAB*-Empfang im Auto eine zusätzliche bzw. Aufrüstung der Antenne ? und 2. Gibt es via DAB/DAB+ auch Überreichweiten wie bei UKW ?
    Da ich im Ruhrgebiet wohne würde mich mal interessieren, welche Sender, wenns denn geht, man noch so empfangen kann ?!
     
  2. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalradio in NRW

    1. Ja. Es gibt zwar Antennenweichen, bei denen die UKW-Antenne mitbenutzt wird, aber der Empfang ist damit nicht besonders gut. Ich empfehle entweder eine Magnetfußantenne zusätzlich zur vorhandenen oder eine komplett neue Kombi-Antenne für UKW und DAB. Da Scheibenantennen auch nicht der Hit sind, würde ich diese ebenfalls nicht verwenden.

    2. Klar, Überreichweiten gibt es. Allerdings wird sich das in NRW in Grenzen halten, am ehesten dürfte "von draußen" etwas aus Belgien oder den Niederlanden kommen. In Niedersachsen ist das DAB-Netz ja eher rückläufig und in Rheinland-Pfalz fährt man mit Funzelsendeleistungen. Genaueres dürften aber wohl eher User vor Ort wissen...
     
  3. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.135
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Digitalradio in NRW

    OK, vielen Dank für die Antwort.
    Hab mal bisschen gestöbert, angeblich kann wohl 3FM aus Holland zumindest in Teilen von NRW empfangen werden.
     
  4. JeanPierre

    JeanPierre Senior Member

    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digitalradio in NRW

    Hallo TVsüchtel,

    Per Zufall bei der Google-Suche nach DAB+-Autoradio bin ich auf Ihren Beitrag gestossen.

    Einige nennen mich bereits DAB+-Autoradio-Experte (von einigen Deutschen).

    Seit längerer Zeit beschäftige ich mich mit DAB/DAB+-Autoradios und bin auch immer und immer am Probieren für den besten DAB/DAB+-Empfang.

    Frage: Was fährt Ihr für ein Auto, bzw. besser gesagt, wo befindet sich die UKW-Antenne? Ist es eine Stabantenne.

    Noch eine FRAGE: was für ein DAB+-Autoradio würden sie denn kaufen?

    Auf www.pro-dab.de wäre sonst ein Beitrag des Dual DAB CAr 1, das ja auch neu in Deutschland zu kaufen sein wird.

    Ich habe speziell bei diesem Hersteller solche DAB-Adapter herstellen lassen, mit SMA-Stecker für DAB-Anschluss am Dual DAB Car 1 oder Mpman Autoradio CMU 70 DAB+, UkW-Eingang normaler Din-Buchse Antenne und Ausgang Antennen-Anschluss mit geradem Stecker.

    Ich habe in meinem Ford Mondeo Jg. 1993/1995 einen solchen DAB-Adapter im mit dem Dual DAB Car 1 oder Mpman Autoradio CMU 70 DAB+ angeschlossen und der Empfang ist wunderbar.

    Aktiver!!! DAB u. DAB+ Adapter für normale Stabantennen bei eBay.de: Fahrzeugantennen (endet 07.04.11 19:11:07 MESZ)

    Aktiver DAB Adapter für JVC KT - DB 1000 DAB Tuner bei eBay.de: Fahrzeugantennen (endet 07.04.11 19:11:00 MESZ)

    So ich hoffe Euch etwas mehr Informationen gegeben zu haben.

    Noch eine Empfehlung als DAB-Antenne: Eine DAB-Hama-Antenne an der Frontscheibe montieren, ev. muss man ein zusätzliches Ubergangsstück anschliessen und da hat man den besten DAB/DAB+-Empfang.

    www.ciao.de ist auch noch Erfahrungsberichte über die 2 Autoradios geschrieben.

    Gruss aus der Schweiz
    DAB+-Autoradio-Fachmann



     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2011
  5. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.135
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Digitalradio in NRW

    Habe ein Hyundai BJ 2000 und die Antenne befindet sich links am Metallteil der Fahrertür und es ist eine Teleskopantenne.
    Ich habe vor mir dieses Modell zu kaufen:

    dabonwheels.co.uk : JVC KD-DB42 DAB car radio
     
  6. JeanPierre

    JeanPierre Senior Member

    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digitalradio in NRW

    Hallo Tvsüchtel,

    Danke für Ihre Antwort.

    Als dann brauchen sie auf alle Fälle keine separate DAB-Antenne, dann sollte die DAB-Antennenadapter (aktive) vom EBAY-Verkäufer 100 % gehen.

    Ich habe solche DAB-Antennen-Adapter sogar für Roadstar CD 200 DAB in einen alten Opel Commodore A Coupe, Jg. 1967 mit vorne Rechts auf dem Kotflügel hat der Wagen eine Stabantenne, installiert und es funktioniert einwandfrei.

    Das JVC-KD 42 ist ein Super-Gerät.

    Nur weiss ich im Moment noch nicht, was das Autoradio JVC-KD 42 für Anschlüsse hat für DAB!!!!

    Gruss
    Jean-Pierre

     
  7. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.135
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Digitalradio in NRW

    Vielen Dank für die Antwort, auch wenn ich diesbezüglich ein Technik-Laie bin :)

    Könnte man das evtl auch ohne Adapter hinbekommen oder wäre der Empfang dann nicht gewährleistet ?
     
  8. JeanPierre

    JeanPierre Senior Member

    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digitalradio in NRW

    gern geschehen.

    Ohne Adapter - müssen sie eine DAB-Antenne an die Frontscheibe kleben und diesen dann am neuen DAB-Autoradio anschliessen, sonst haben sie keinen DAB-Empfang.
    Gruss
    Jean-Pierre

     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Digitalradio in NRW

    Das mit den Antennen finde ich etwas merkwürdig. Ich habe einen DAB/DAB+ Radiowecker, der auf einem Nachttischschränkchen neben einem Heizkörper steht, der Empfang ist dort sehr schlecht, mein altes UKW Radio hatte dort kaum empfang.
    An dem DAB Radiowecker ist eine Wurfantenne, eigentlich nur ein Stück Draht. Ob ich die ausrolle und runterhängen lasse, oder zusammenrolle und hinlege, macht für den DAB Empfang praktisch keinen Unterschied, auch wenn der UKW Empfang schon längst weg ist. Der Balken der DAB Empfangsstärke wird kleiner, Tonqualität bleibt.
    Erst wenn ich das zusammengerollte Kabel in die Hand nehme, und meine Faust darum schliesse, dann fängt es an zu blubbern und der Empfang bricht zusammen.
    Von daher scheint der DAB Empfang, zumindest bei einem unbewegten Empfänger, deutlich besser als bei UKW, und die Antenne scheint keine große Rolle zu spielen.
    Aber es kann natürlich sein dass das bei einem bewegten Empfänger komplett anders ist, da fehlt mir die Erfahrung.
     
  10. JeanPierre

    JeanPierre Senior Member

    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digitalradio in NRW

    @emtewe

    Frage: was ist es denn für ein Radio-Wecker? Marke Modell.

    Gruss
    Jean-Pierre