1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Es schon sehr praktisch, dass AKW- und Netzbetreiber identisch sind.:)
     
  2. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Für mich wäre es viel beruhigender zu wissen, wenn ich wüßte, daß der liebe horud sein Hausdach endlich mal mit einer PV-Anlage eindeckt. Jetzt laufen doch immer so lustige Werbespots auf n-tv und N24, "mit einer Photovoltaikanlage von IBC Solar...".. :D:D
     
  3. gaitioph

    gaitioph Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2010
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Das ist schlicht probaganda.
    Wer das glaubt wählt auch NPD aus überzeugung!

    Fakt ist Atomstrom ist Schweine teuer,und kein Bürger kann das bezahlen,daher ist es wichtig endlich aus dieser Technologie aufzusteigen!

    1kilowattstunde atomstorm kostet über 2€!
    Schön wenn du das bezahlen kannst,die meisten haben dieses Geld nicht!

    Und daran sind die pro atom leute schuld!

    Es ärgert mich ja auch immer wieder wenn atombefürorter im tv gezeigt werden,die gegen öko strom sind!
    Und diese atombefürworter werden dann als atomgegegner verkauft!

    Die einzigen die wirklich seriöse argumente haben sind die Freileitungsgegner!
    Die kabel kann man genauso gut unter die erde legen,da kann man auch gleich glasfaser mit verlegen!
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    vermutlich weil der jetzt billiger ist als der eigene
     
  5. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wurden die KKW seitdem nicht mehr gewartet? Wurde keine Elektronik, Mechanik usw. ausgetauscht? Arbeiten in den KKW echt noch die Turbinen, Kondensatoren, Vorwärmer und Generatoren, die man damals eingebaut hat? Was ist mit der Steuertechnik, ist das auch noch die Technik, die man zur Zeit der Inbetriebnahme eingebaut hat?

    Gerade die Schweden rüsten ihre KKW massiv auf. Dabei fliegt die alte Technik komplett raus.

    Das gilt wohl für so ziemlich jede Nation in Europa. Umso wichtiger ist es, daß man junge Leute für diese Branche gewinnt, damit eben nicht das Wissen mit den Altingenieuren in Rente geht. Bestehende Anlagen werden ja noch für einen gewissen Zeitraum weiterhin vorhanden sein.
    An die grünen Phantasten: Auch wenn ein KKW abgeschaltet ist, muß es noch gewartet werden. Ach nee, das wurde und wird ja wahrscheinlich garnicht gemacht, wenn man hier diversen Leuten glauben würde.

    Super!

    Zum Glück ist nur Deutschland beim Thema Kernenergie so zimperlich. In anderen Ländern wird da zum einen viel sachlicher drüber gesprochen und diskutiert. Auch schalten andere Länder mal nicht ebenso sieben KKW ab.
    Das Gegenteil findet weltweit (minus Deutschland) statt: es wird ausgebaut. Das ist die Realität und der müssen sich auch Greenpeace und die Grünen stellen. Die sollten ihre grünen Brillen abnehmen und endlich damit aufhören, den Leuten vorzumachen, daß alles gut wird, wenn Deutschland aus der Kernenergie aussteigt.
    Aber man wird in BW sehen, was mit den KKW passiert. Nun sind die Grünen am Zug und müssen zeigen, ob sie auch den Mumm in den Knochen haben, den Ausstieg vom Ausstieg aus dem Ausstieg durchzuziehen - mit allen Folgen für die Gesellschaft.
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Um mal auf Deiner Diskussionswelle zu schwimmen:" Zum Glück ist ja Uran, Plutonium und anderes Material unendlich vorhanden und wird die nächsten Jahre nicht teurer." Somit haben wir einen unendlichen Vorrat an Energie, die auch noch CO2 neutral daher kommt.
    Oder doch nicht?
    Ist es nicht eher so, daß dieses Zeugs aus immer größeren Tiefen gefördert und aus immer größeren Entfernungen herangekarrt werden muß? Interessiert es uns nicht, weil es die CO2 Bilanz anderer Länder tangiert?
    Cool das CO2 nur länderabhängig arbeitet. Das beruhigt.

    Ist die Frage, so sie denn gestellt war, schon geklärt, ab wann die KKW Betreiber die Polizeieinsätze und die Entsorgung ihres Mülls aus den Gewinnen bezahlen?
    Vieleicht könnte man die Bayern mit der Anschaltung der umliegenden KKW dazu bewegen, den Müll in den eigenen Bergen zu verscharren?
     
  7. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Deutschland ist eine Seite und Strommultis und Politik die andere.

    Die "Bevölkerung" an der russischen Küste zu Japan verneigt sich vor dem Mut der "Deutschen".

    Himmel nochmal ... was für Folgen denn?

    Der Strompreis steigt seit Jahren, so wie die Inflation galoppiert.

    Und du glaubst wirklich, du kannst mir damit Angst machen, dass die Abschaltung von ein paar alten Meilern zu irgendeiner ominösen Katastrophe führt, die bis heute keiner genau beschreiben konnte?

    Das einzige, was jetzt passiert, ist, dass ein paar Aktionäre, die den Hals nicht voll genug kriegen können, nun doch nicht die Kohle bekommen, die man ihnen mit der (ohne die CDU undenkbaren) Laufzeitverlängerung in Aussicht gestellt hat.

    Alles andere ... nihil novi sub sole.
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wenn man sich die Ursachen der Störfälle in deutschen Atomreaktoren anschaut, dann wurde entweder gar nicht oder nur schlampig gewartet von Leuten die dem menschlichen versagen nahe stehen:eek:
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    war die Realität. Nach fukushima haben viele ihre Pläne aufs Eis gelegt
     
  10. Strohm

    Strohm Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?


    Es gibt nur menschliches versagen! Die Kisten wurden ja nicht von Ameisen errichtet!