1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der größte Deutsche!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hockenheim, 2. April 2011.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Der größte Deutsche!

    Und, was ist jetzt: Inwiefern soll Herr Schumacher bitte für mich Vorbild sein?
     
  2. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Der größte Deutsche!

    Mehr fällt Dir dazu nicht ein. Alles klar...
     
  3. AW: Der größte Deutsche!

    Ägypten?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. April 2011
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.551
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der größte Deutsche!

    Eben. :winken:Auch deshalb.;)

    Teutschland war ihn dann doch zu teutsch ab Januar 33 ....
     
  5. Jeronimo1887

    Jeronimo1887 Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2011
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Grundig Full HD 32'
    S HD 3 Receiver
    zwangsverkabelt (KD)
    AW: Der größte Deutsche!

    Das ist lächerlich :rolleyes:
    Hast keine Ahnung von Sport kann das sein?
    Motorsport ist Belastung für den Körper, und man muss topfit sein um in der Formel 1 zu fahren, sowohl körperlich als auch vom Kopf her.
    Und Vorbilder sind Sportler aber mit Sicherheit, natürlich nicht für jeden.
    Profisportler leisten Beachtliches, das muss man erstmal nachmachen und da nicht drauf rumknüppeln.
    Was würden viele Kinder auf der Welt ohne Sport und ihre Sportler machen?
    Den ganzen Tag vor der Glotze oder dem PC hängen? (Ja ich weiß, dass Sport TV läuft)

    Aber das alles ist natürlich nichts gegen einem Gefährt auf Schienen, das dem Zugführer wirklich alles abverlangt!
    Bevor du fragst, doch mir wären noch andere Sachen eingefallen, aber ich möchte dem Forum gerne noch erhalten bleiben:)
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Der größte Deutsche!

    "Ist so kalt der Winter..." :D


    Donn
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Der größte Deutsche!

    Ich oute mich als F1-Fan, bevor hier gleich der Gegenwind kommt.

    Allerdings kann ich MSC auch nicht als Vorbild für die Gesellschaft anerkennen, wenn sich dieser dem deutschen Steuerrecht entzieht.
    Das ist allenfalls ein Vorbild für andere Steuerflüchtlinge.

    Und dabei ist es uninteressant ob er noch soviel Gutes tut.
    Wer sich als Deutscher mit Hymne und Co. auf dem Podium feiern läßt, hat auch in Deutschland seine Steuern zu entrichten. Tut er es nicht, ist er schlichtweg ein Steuerflüchtling. Nicht mehr und nicht weniger.

    Sportlich ist er in seinem Genre sicher herausragend, ohne Frage. Sozial ist aber anders.

    Donn
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Der größte Deutsche!

    Der größte Deutsche war Herr Gutenberg, nee nee, nich der Kopierer, der Drucker.

    Der verhalf dem Wissen zur Verbreitung und kommt gleich nach dem Erfinder des Rades oder steht gar neben diesem.

    Dem Schuzumacher sein Michel, ist ein sehr guter Sportler und das wars.

    Nix großer Deutscher.
     
  9. DrFalo

    DrFalo Guest

    AW: Der größte Deutsche!

    Woher weist du das sein Michel ein guter Sportler ist? Seine Frau befragt? :D
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Der größte Deutsche!

    Doch, ich mache sogar Sport.

    Also bitte, die Belastung z.B. eines Leichtathleten wird wohl um einiges höher sein als die eines Motor-"Sportlers".

    Meinst Du den Zugführer oder den Lokführer? Wenn Du den Lokführer meinst: Dessen geistige Belastung ist mit Sicherheit höher einzustufen als die eines Formel-1-"Sportlers". Abgesehen davon ist es wenig sinnvoll einen Berufs-"Sportler" mit einem Nicht-Berufssportler zu vergleichen.