1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Private planen keinen Zweikanalton über HD Plus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Februar 2011.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Re: Private planen keinen Zweikanalton über HD Plus

    TaTü kenne ich auch (Müsste Penny sein).

    Fön ist ein Markenname von AEG.

    Kleber meinte ich nicht, sondern UHU.

    Es sind nur ein paar Beispiele von denen es mehr gibt.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.729
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Re: Private planen keinen Zweikanalton über HD Plus

    Echt?
    Dann ist wohl auch der Begriff "Waschmaschine" geschützt. Oder warum steht in den Prospekten immer umständlich "Waschvollautomat"?
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Private planen keinen Zweikanalton über HD Plus

    "Waschvollautomat" bezieht sich darauf das die Wäsche durchflutet, gewaschen, gespült und geschleudert wird.
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Private planen keinen Zweikanalton über HD Plus

    Sorry, aber DAS ist ja nun Quatsch. Im Deutschen gibt es genauso wie in vielen anderen Sprachen eben Lehnwörter.

    Es gibt aber auch im Englischen, insbesondere in den USA, viele deutschen Begriffe. Beispiele?

    - Gesundheit
    - Kindergarden (von Kindergarten)
    - Rucksack
    - Hamburger
    - Bratwurst
    - Doppelgänger
    - Kraut
    - Schnitzel

    Greets
    Zodac
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Private planen keinen Zweikanalton über HD Plus

    -Realpolitik
    -to abseil
    -Hinterland
    -Zeitgeist
    -Schadenfreude...und noch viele andere

    Kindergarten wird uebrigens eher im Amerikanischen verwendet (hier sagt man mehr nursery oder pre-school), rucksack eher im Britischen (im Amerikanischen wird eher backpack benutzt)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2011
  6. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Private planen keinen Zweikanalton über HD Plus

    Zodac und Tom haben Recht. Gerade im Bereich Wirtschaft, Sport und Musik gibt es übrigens im Französischen genug Anglizismen und Lehnübersetzungen. Während man im Deutschen von Gewinnwarnung spricht, haben sie profit warning aus dem Englischen übernommen. Oder Fußball vs. football, um nur 2 Beispiele zu nennen. Pseudoanglizismen haben sie ebenfalls erfunden, rugbyman (mit dem Plural rugbymen) ist nur ein Beispiel dafür. :winken:
    Die Lehnübersetzungen sind natürlich für einen im Französischen nicht unbedingt sofort offensichtlich, wer besser Französisch kann, merkt aber schon, dass es nicht sonderlich französisch klingt.
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Private planen keinen Zweikanalton über HD Plus

    Das wird ein hartes Stück Arbeit, denen zu erklären, daß es eigentlich "Belgian" sein müßten.
    Ach, und was ist mit "club" oder "week-end"?
    Oh ja, schlimmes Schimpfwort!
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Private planen keinen Zweikanalton über HD Plus

    Aus einer anderen Zeit... mittlerweile verwendet man es eigentlich nur noch als Kurzform fuer Sauerkraut.
     
  9. slowbredband

    slowbredband Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Private planen keinen Zweikanalton über HD Plus

    für mich wäre es der einzige Grund eine HD+ Karte zu holen.Sehr schade dass sich die privaten entschieden haben filme oder serien nur die deutsche sprachfassung auszustrahlen.ich denke mittlerweile dass sie den Originalton bewusst kaum erwägt haben ein horrorscenario wenn angenommen plötzlich die mehrheit der zuschauer den OT bevorzugen würde es dann plötzlich bedeuten dass die synchronprecher von heute auf morgen beschäftigungslos wären
     
  10. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Private planen keinen Zweikanalton über HD Plus

    also
    der orf sendet us serien und filme in 2 sprachenversionen. net alle, aber viele.
    orf ist auch verschlüsselt, aber keine reklame.

    und aufwand? hallo?
    2 kanalton gibts seit 1982 ..wenn man will. die wollen net.
    dafür wollen wir die umgekehrt (hd+) nicht.
    wir sind von s1p7 bzw. rtl group nicht abhängig, die aber von uns-den sehern.
    wir entscheiden.....

    die werdens auch noch billiger geben.
    wetten, dass es -wenn die hd+ zahlen mal von den hauptversammlungen kritisch beäugt werden, neue innovative ideen für hd+ präsentiert werden, zb 2 sprachige ausstrahlung....
    :winken:


    diese "manager" sind nur in einem gut- tarnen ,täuschen, und die wahrheit verdrehen, wenns einen vorteil bringt.

    wir-die seher- haben es in der hand...wortwörtlich mit der fernbedienung