1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Samsung hat sein 10" ja schon überarbeitet, nachdem das IPad 2 vorgestellt wurde. Da muss man bei den ersten aufpassen, dass man nicht ein Samsung 10" Pad der ersten Generation erwischt. Die derzeit von allen Androidpads aufgerufenen preise halte ich für völlig überhöht. Wenn sich diese auf Netbookniveau einpendeln, dann wird es auch was mit dem Massenmarkt.
     
  2. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Re: Android Geräte

    Nunja Horud, dass genannte Wort heißt erstmal proprietäre. ;)
    Ansonsten: Ich habe das Ipad nicht dazu da, um damit SMS zu verschicken oder mit dem "Ding" zu telefonieren. Mein Ipad dient mir dazu, im Garten im Netz zu surfen, Musik darauf zu hören, auf längeren Reisen Filme und Clips eventuell zuschauen, mir etliche Apps die klasse funktionieren darauf zu laden und das alles in einem tollen Tempo.
    Zum SMS verschicken habe ich mein Smartphone. Und das Android von den Verkaufszahlen das iOS überholt hat ist ja kein Zufall bei den 1000 Geräten, die da unterwegs sind. ;)
    Ein Android Gerät kriegste ja für ca. 100 € schon, während Iphones zu den teuersten Smartphones überhaupt zählen. Ist doch auch klar, dass mehr Golfs verkauft werden als Ferraris.
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Re: Android Geräte

    Android bekommst du in jeder Preisklasse - vom Golf bis zum Ferrari.
    Das ist der Unterschied. ;)
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Android Geräte

    Und das iPad ist weniger der Ferrari als vielmehr der Schienenbus ;)
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Android Geräte

    Eben :D
    Apple mag zwar preislich an die Ferrari-Klasse rankommen, technisch gesehen sind die aber eher Durchschnitt. Bzw. viele eigentlich selbstverständliche Dinge fehlen den Geräten ganz bewußt
     
  6. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Android Geräte

    Kommt drauf an. Wenn man es als zusetzliches Gerät zum Iphone hat, ist es ganz okay. Ich selbst hätte dafür auch keine Unsummen ausgegeben, aber für 105 € konnte ich nicht nein sagen.
    SMS Funktion wäre z.B. ganz nett gewesen, da man hätte schneller und besser tippen können, richtig. Aber: Ich werde nie nur ein Ipad bei mir haben. Wenn ich es dabei habe, dann zusetzlich zu meinem Iphone, aber nicht einzeln. Von daher ist das für mich kein allzu großes Contra Argument.
    Das Ipad ist für mich ein Gerät, welches ist auf der Couch beim Fussball schauen benutze um mal mails zu checken oder zu schauen wer ICQ online ist. Und um im Sommer damit im garten per Wlan zu surfen.
    Für meine Zwecke ist es optimal. Wenn aber jemand wirklich großen Wert auf SMS schreiben und SD Kartenleser legt, dann ist das Ipad für ihn total falsch.
     
  7. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Android Geräte

    Ja, dass kann man Äpple tatsächlich vorwerfen. Im Jahr 2010 ein Gerät für bis zu 800 € auf den markt zu bringen, welches nicht mal ne Kamera haft ist kaum zu entschuldigen. Auch das Äpple hardwaremäßig allgemein nicht auf die Pauke haut ist richtig. Nur funktionieren die Geräte meistens trotzdem viel besser als Produkte der Konkurrenz, die zwar mit viel tolleren Daten hausieren gehen, aber die Geräte an sich viel weniger Spaß machen, da die Funktionalität bei weitem nicht an Äpple herankommt und alles viel schwieriger zu bewältigen ist.
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Ich glaube nicht, dass es zwischen Android 2.3 und iOS noch große Unterschiede bezüglich der Benutzerfreundlichkeit gibt.
     
  9. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Android Geräte

    Keine Ahnung. Ich weiß nur das iOS perfekt flutscht. Und ich kann mir auch denken, dass einige dies aus Äpple Hass auch von Android behaupten, selbst wenn es nicht stimmen sollte.
    Und damit meine ich übrigens nicht vernünftige Leute wie Dich oder Horud, sondern eher Trolle, die es etliche im Netz gibt.
    Genauso gut könnt es aber auch tatsächlich sein, dass das neue Android genauso flutscht. Es gibt wohl nur wenige Leute, die eine Vergleichmöglichkeit haben, da sie beide Geräte nutzen. ;)
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Android Geräte

    Naja, perfekt sind beide noch nicht. Abbrüche hab ich bei Android bisher auch nicht, das "flutscht" zumindest bei mir ebenso ;) Wenn, dann sind diese eher auf schlecht programmierte Apps oder falsch eingesetzte Taskkiller zurückzuführen.

    Was man Apple hoch anrechnen muss, ist die Innovationskraft. Ohne Jobs gäbe es heute keine Tabs und Smartphones wären noch lange nicht so verbreitet.