1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaninchen geschlachtet - für den Unterricht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 31. März 2011.

  1. Anzeige
    AW: Kaninchen geschlachtet - für den Unterricht

    Wenn die Schlachtung nur dazu diente, zu zeigen, wie man ein Tier schlachtet, dann ist das abscheulich. Das ist dann vielleicht Werbung für den Beruf, und das eine besonders schlechte.

    Ich denke, darüber sind wir so ziemlich alle einer Meinung.

    Andererseits gehöre ich zu der Gattung "In dubio pro reo". Ich war nicht bei einer Vorbereitung (sofern es eine gab) dabei, nicht bei der Schlachtung und auch nicht bei einer Nachbesprechung (sofern es eine gab).

    Meine Meinung ist, dass Kinder lernen müssen, dass Tiere nicht am Fließband "produziert" werden dürfen und schon garnicht am Ende des Bandes einfach tot in die Plastikverpackung fallen.

    Wenn die Kinder, wie du selbst schreibst, mit Maß und Ziel an das Projekt herangeführt wurden und zudem später eine sinnvolle Verarbeitung des Geschehenen stattfand, ist es meiner Meinung nach nicht mehr so verwerflich, wie es zunächst den Anschein hat.

    Bei einer Vorverurteilung spielt sich zu viel im Kopf ab, was da nicht hin gehört.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Kaninchen geschlachtet - für den Unterricht

    Natürlich treffe ich gewisse Annahmen. Zum einen denke ich nicht, dass in der Schule ausreichend Zeit bleibt, ein schrittweises Heranführen an das Thema kindgerecht zu gestalten. Zum anderen haben sich viele Kinder im Vorfeld schon abgewendet und wieder andere haben laut dem Bericht geweint: Für mich klingt das nicht nach einer gut vorbereiteten Aktion.
    Die Eltern wurden ebenfalls nicht eingebunden, die mit ihrem Kind eine individuelle Vorbereitung hätten machen können.

    Das ist meine Meinung, die ich mir nach den mir vorliegenden Informationen gebildet habe.
     
  3. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kaninchen geschlachtet - für den Unterricht

    Die ist nicht mal schlecht. ;)
     
  4. AW: Kaninchen geschlachtet - für den Unterricht

    Hey, ich stimme dir vollkommen zu. Damit es da kein Missverständnis gibt.

    Ich meine nur, dass ich den Vorfall entschuldigen könnte, wenn es nicht einfach nur Werbung für den Beruf des Schlachters sein sollte.

    Weil ich der Meinung bin, dass man Kindern durchaus beibringen sollte, Fleisch nicht wie ein Handy als künstliches Wegwerfprodukt mit Ablaufdatum zu betrachten. Selbstverständlich gehört dazu eine für Kinder mehr oder minder schmerzliche Erfahrung.

    Und ja, man hätte Kindern, die überhaupt keine Vorstellung davon hatten, nicht unbedingt das Töten zeigen müssen. Es hätte durchaus gereicht, mit dem lebenden Karnikelchen mal kurz zu verschwinden und mit dem toten Tier weiter zu machen.

    Wie übereinstimmend gesagt ... das "wie" macht den Unterschied.

    Nur, sind wir doch mal ehrlich. Ich möchte wetten, dass die wenigsten dieser Kinder ein Problem damit haben, einer Fliege die Flügel auszureißen. Oder eine Schnecke ins Bier zu tauchen. Oder einen Regenwurm zu halbieren.

    Warum? Weil kein Blut fließt oder weil sie die anschließend nicht essen müssen?

    Wenn man Kindern mit einer Schlachtung etwas beibringen will, dann gehört Ethik mit zum Unterricht. Daran, dass das im vorliegenden Fall zutraf, habe "ich" so meine Zweifel. Berechtigt oder nicht.
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Kaninchen geschlachtet - für den Unterricht

    Das kommt wirklich sehr darauf an, wie Kinder diesbezüglich erzogen werden. Wenn es den Eltern egal ist, dann ist es den Kindern auch egal, denn wer soll ihnen diese Werte sonst vermitteln?
    Ich wurde als Kind schon so erzogen, dass man Tiere (egal welche) nicht quälen darf und habe das auch so in meine Moralvorstellungen übernommen.

    Problematisch sehe ich es nicht, die offensichtliche Tierquälerei, wie das Ausreißen eines Flügels als moralisch verwerflich zu vermitteln - problematisch wird es bei den subtileren Formen der Tierquälerei.

    Hier begibt man sich moralisch gesehen sehr schnell auf dünnes Eis, vor allem wenn man selbst Kinder hat und ihnen beispielsweise einerseits einen Zoobesuch nicht vorenthalten möchte, andererseits genau weiß, dass dies in vielen Fällen nur eine weitere Form von Tierquälerei darstellt.
    Ein Zirkus reiht sich da nahtlos ein und es gibt sicherlich noch mehr Bereiche, in denen man plötzlich mit einer Doppelmoral konfrontiert wird.

    Alles nicht so einfach, aber jetzt bin ich ein wenig von Thema abgeschweift :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2011
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Kaninchen geschlachtet - für den Unterricht

    Immer das oberste Glied in der Nahrungskette, u.a. auch der Mensch.
     
  7. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kaninchen geschlachtet - für den Unterricht

    Wer ist denn oben in dieser besagten Kette? Der Löwe, der Tiger, der Hai? :confused:
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Kaninchen geschlachtet - für den Unterricht

    Der Mensch. Es ist die schlimmste Bestie!
     
  9. Malganis

    Malganis Guest

    AW: Kaninchen geschlachtet - für den Unterricht

    Ein weiterer Grund dafür, dass es im Jahr 2011 eigentlich ein schlechter Scherz ist, dass Lehrer quasi unkündbar sind. Lehrer müssen den Druck spüren, Leistung zu bringen, so wie die normal arbeitende Bevölkerung eben auch. Wer sich da Patzer erlaubt fliegt eben und wird ersetzt. Es ist wirklich traurig zu sehen was heute teilweise noch an Strukturen herrscht, ganz nach dem Motto "war früher gut so also wird es heute wohl auch noch gut sein." Wenn ich mir die heutigen Lehramtsstudenten an meiner Universität anschaue, platzt mir sowieso jedes Mal der Kragen. Völlig wissensfreie Menschen (Studienfächer mal ausgenommen), die nur ein Ziel haben: möglichst früh ein sorgenfreies Leben zu führen, ohne groß noch was dafür tun zu müssen. Es gibt einfach viel zu wenig gute und motivierte Lehrer (liegt ja wie beschrieben am fehlenden Anreizsystem) in Deutschland, und dann muss man hier jedesmal lesen, dass Bildung in Deutschland ein Problem ist, wen wundert das? So eine Nullnummer wie in diesem Fall hätte ich als Direktor noch am selben Tag fristlos entlassen und zudem noch angezeigt.
     
  10. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kaninchen geschlachtet - für den Unterricht

    Klingt furchtbar grün/links. Ist aber so! :(