1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

70000 HD+ Verlängerungen

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Fitzgerald, 24. März 2011.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: 70000 HD+ Verlängerungen

    Das ist aber nur das Verlängern im eigentlichen Sinne. Peter E. meinte Kunden, die eine HD+ Karte hatten und nach dem Ablaufen einfach eine neue Karte kaufen, die dann wieder ein Jahr automatisch freigeschaltet ist. Die Leute fallen aus der Verlängerungsstatistik ja raus und werden wahrscheinlich als Neukunden gewertet.
     
  2. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.614
    Zustimmungen:
    4.075
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: 70000 HD+ Verlängerungen

    Ja, die dürften als Neukunden laufen.
     
  3. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 70000 HD+ Verlängerungen

    Die können sehr genau abschätzen wie viele in etwa verlängern. Denn um HD+ zu empfangen brauchte man bis vor ein paar Monaten zwangsweise HD+ Hardware. Und bei allen HD+ zertifizierten Receivern und Modulen lag eine Smartcard bei.

    Von vielleicht 1.000 oder 2.000 Leuten, die die Karte in freien Receivern einsetzten - und da dürfte die Mehrheit auch HD+ Hardware gekauft haben, wird die Karte nur von den Leuten gekauft bzw. verlängert, die sie letztes Jahr bereits mit Hardware erhalten haben. Und ich bezweifle, das der Run auf die schwarze Karte bei alternativen Boxen groß ist, da es dort zu massiven Schwierigkeiten beim Empfang kommt. Da aber der Deutsche ein geiziges Wesen ist, dürften wohl die Masse der alten Karten verlängert werden.

    Ein kurzer Run bestand nur am Anfang der frei verkäuflichen, da hier die Leute zugeschlagen haben, die nicht bereit waren für zusätzliches HD+ Equipment zu zahlen. Daraus resultiert auch der 50% Anteil. In Wirklichkeit ist die Anzahl derer, die bis Ende März HD+ Equipment hatten und verlängerten unterirdisch. Wäre das alles erfolgreich, wir hätten schon längst belastbare Zahlen vorliegen.

    Juergen
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 70000 HD+ Verlängerungen

    Auf jeden Fall kannst du behaupten alles dort sei nativ, niemand wird dir das Gegenteil beweisen können :D


    Vielleicht weil sie von JEDEM Geld bekommen haben , HALLO !:winken:

    Auch neue Karten kosten Geld.
    Ein Neukunde kann mit einer HD+ Karte überhaupt nichts anfagen da er kein offizielles HD+ Gerät besitzt .


    Nein, daß kann nicht sein da sie kein offizielles HD+ Gerät besitzen können wenn sie Neukunden sind.

    Gängelfreie Receiver wird HD+ sicherlich nicht mit einbeziehen da man ja damit eingestehen würde das diese Möglichkeit ebenfalls besteht.


    Und womit wollen die HD+ sehen ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2011
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 70000 HD+ Verlängerungen


    Das weiß eigentlich jeder HD+ Gegner , nur die HD+ Fanboys wundern sich nicht das Astra nicht längst neue HD+ Smartcard Absatzzahlen bekannt gegeben hat weil die 1,5 Mio. hergestellten Karten ausverkauft sind :D


    So siehts aus, warum verstehen das HD+ Fanboys bloß nicht :confused:

    Sämtliche HD+ Erfolgsmeldungen beruhen auf keiner harten Zahlen und jede Veröffentlichung wird so gestaltet das ein Erfolg suggeriert wird der nachweislich nicht vorhanden ist.

    Man stelle sich vor sky käme bei einem neuen Quartals bericht mit solchen Meldungen heraus.

    95 % haben ihr sky abo verlängert.
    Liest sich bestimmt super aber sagt wenig aus über den tatsächlichen Erfolg.
    Oder aber, sky gibt bekannt das man 3 Millionen neue Smartcards herstellen mußte.
    Für HD+ Fanboys steht dann fest das sky fast 6 Mio. Kunden hat. In Wirklichkeit könnte das aber auch bedeuten das man einen Smartcardtausch vornimmt ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2011
  6. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: 70000 HD+ Verlängerungen

    Daraus können sie nur die absolute Zahl der verkauften bzw. "kostenlos" in Umlauf gebrachten Karten ablesen, die allerdings sehr genau.

    Schon lange bevor HD+ auf Sendung ging gab es z.B. den HD-Fox, den wir bei uns auch sehr oft verkauft haben da es wirlich ein guter HD-Receiver war ( war deshalb weil der durch die HD+-Firmware total verschandelt wurde). Davon abgesehen gibts auch jede Menge Nutzer mit alternativen Modulen oder Receiver auf Linux-Basis die ganz ohne CAM auskommen. Die Leute bei SES sind ja nicht blöd, die wissen genauso wie die Leute von Sky, dass nicht zertifizierte Lösungen existieren und auch genutzt werden.

    Fakt ist nur, dass es dadurch unmöglich wird, wirklich genaue Zahlen über HD+ Verlängerungen zu erhalten.

    Um halbwegs aussagekräftige Zahlen über aktuell genutze Karten zu haben kann man eigentlich nur im Jahresrhythmus bekanntgeben wieviele Karten im vorausgegangen Jahr insgesamt verkauft/verlängert wurden. Im Idealfall für SES sollte diese absolute Zahl von Jahr zu Jahr steigen.
     
  7. MIZZ105

    MIZZ105 Senior Member

    Registriert seit:
    30. November 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 70000 HD+ Verlängerungen

    So sehe ich das auch. Genau zwei Jahren nach Einführung von HDplus wird man genaue Nutzerzahlen haben. Die Anzahl der Verlängerungen im zweiten Jahr + die Anzahl der neu Verkauften Hardware incl. Karte und der Einzelkarten im zweiten Jahr ergibt eine Nutzerzahl die ab dann aber eigentlich immer genau sein sollte. Schwammig ist die Grenze zwischen Verlängerern die sich eine neue Karte kaufe anstatt die alte zu Verlängern und den Neukunden. Aber diese Möglichkeit hat Astra nun mal eingeräumt und muss damit leben.
    Hierbei werden sogar die Linux-Nutzer erfasst, da sie ja auch ihre Karte verlängern müssen bzw. eine neue kaufen müssen.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 70000 HD+ Verlängerungen


    Karten für den Fox gibt es doch schon lange nicht mehr .
    Also sind alle Smartcards die seit Oktober oder November einzelnd verkauft wurden ,sowie alle per Internet aktivierten Smartcards Verlängerungen, abzgl. der User mit gängelfreien Receivern.
    Das dürften aber deutschlandweit gesehen nur sehr wenige sein und da HD+ an guten Verlängerungszahlen Interesse hat sind diese Stückzahlen selbstverständlich den Verlängereren zugeordnet.
    Man hat also sehr genau Zahlen was die Verlängerer anbetrifft, das kannst du ruhig glauben.

    Das diese Zahlen steigen sehe ich als HD+ Gegner natürlich nicht.
    Ich gehe von einer geringen Zahl aus , wo die hier im Thread behandelten 70.000 Verlängerungen auch mit meiner eigenen Rechnungen Plausibilität aufweisen.
    Das die Verlängerungszahlen signifikant steigen sehe ich überhaupt nicht und das müßten sie wenn man erfolgreich mit HD+ sein mächte.
    500.000 Verlängerungen jährlich wären zwar eine tolle Sache für HD+ die den Laden länger laufen lassen , sind aber gänzlich untauglich um die eigentlichen Absichten die hinter HD+ stecken durchsetzen zu können.
    Damit meine ich die Totale Verschlüsselung und Gängelung der Privatsender inkl. der SD Vaiante.
    Laut Anke Schäferkort ist genau das das Ziel wenn analog abgeschaltet wird. Damit sind die Privaten ihr größtes Problem los und können sich ganz der Gängelung und Verschlüsselungder Privaten SD Varianten widmen.

    Diese kann aber nur erfolgreich werden wenn sich HD+ mit sehr guten Verlängerungszahlen darstellt, ansonsten wird das nix und die Zuschauer auf SAT beliben bei den SD Varianten.
    Man müßte also einen weiteren entavio anlauf nehmen der das Risko birgt starke Zuschaueranteile zu verlieren und dessen Erfolg kann man an HD+ erahnen, wobei die Aboentgelte teilweise Werbeeinnahmeverluste bei Zuschauerflucht wegen Bezahlung und Gängelung ausgleichen können.
    Dazu wird dann auch eine Erhöhung der HD+ Gebühren notwendig sein die man im Idealfall sehr frühzeitig startet daa man auch dort die Salamitaktik anwenden muß.
    Das soll heißen z.B. jährliche Steigerungen von 10 Euro anstatt späterer einmaliger Steigerung um 20 Euro.
     
  9. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: 70000 HD+ Verlängerungen

    Wieso nicht ???

    Es gibt viele, viele HD-Fox, die bis heute nicht HD+ aktiviert haben, weil es HD+ noch gar nicht gab als das Gerät gekauft wurde. Wer von diesen Kunden heute dann doch HD+ nutzen möchte der kauft sich einfach eine HD+ Karte und hat damit nicht verlängert, sondern ist Neukunde.

    Es macht aber auch keinen Sinn das jetzt weiter aus zu diskutieren.

    Wirklich exakte Zahlen lassen sich nur für die verkauften HD+ Karten/Verlängerungen über einen festen Zeitraum (sinnvollerweise 1 Jahr da so lang die Laufzeit der Karten ist) feststellen.

    Hab ich auch nie behauptet. Ich weiss nicht ob die Verkaufszahlen steigen, stagnieren oder sinken, und du kannst das auch nicht wissen, es sei denn du hast hellseherische Fähigkeiten. Es geht nicht darum was du dir wünscht oder vorstellst, sonder es geht um Fakten. Wie jeder andere auch kannst du nur auf die bekannt gegebenen Zahlen warten.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.618
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 70000 HD+ Verlängerungen

    Verlängern tut kaum einer. Denn dann wäre er ja nicht mehr anonym. Die meisten schmeißen die abgelaufene Karte weg und kaufen eine neue.