1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von JuergenK0, 3. Februar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    Anzeige
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Der 303 B soll im Herbst kommen wenn alles klar geht. Ist aber leistungsmäßig dem MR 303 A ähnlich.
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.388
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Warum schiebt die Telekom auf einmal die Mr raus als wäre das nichts. Dann heißt ja mal wieder, ok der 303 war .... wir bringen mal den nachfolger :( Ist ja wie mit der W72x reihe ... Da kommt auch andauernd einer nach. Können die nicht mal was richtig machen? Sich zeit nehmen dafür was vernünftiges wie den W920v z.b. rausbringen. Echt langsam ein Trauerspiel. Oder der nachfolger verreint IPTV, KABEL und Sat in einem? Das wäre dann logisch für nen Nachfolger
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2011
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Für den Endverbraucher ändert sich vom MR303A zum B nichts. Selbe Leistung, selbes Design, keine Unterscheidung. Er kommt nur von einem anderen Hersteller mit anderen Innereien. Grund? Wenn einer nicht liefern kann oder eine Plattform Probleme macht, hat man noch einen zweiten Zulieferer bei dem man dann eben mehr bestellt. Von daher ist es für dich ziemlich egal, wann der kommt.

    "Wirklich ein Trauerspiel" hier drin....
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.388
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Das widerspricht aber dem was php geschrieben hat. Aber nagut, Doc hat wie immer recht. Also lassen wir das so stehen. Ein Trauerspiel ist das hier :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2011
  5. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Der Typ B hat noch mit gewissen Problemen zu kämpfen und wird derzeit getestet, daher dauert es noch bis Herbst.
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.388
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Aber soll man wann man das so ließt lieber auf den Nachfolger warten und Telekom hat den aktuellen MR nur rausgebracht damit sie nen neues Gerät haben? Die Beta tester sollte man lieber alle entlassen, wenn man das so ließt wie schnell der Nachfolger kommt
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Da widerspricht sich gar nichts. Und nochmal: Das ist kein Nachfolger.
     
  8. timotaeuser

    timotaeuser Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Danke für die (sachliche) Antwort.
    Will heißen - auch wieder so verbuggt?

    tt
     
  9. timotaeuser

    timotaeuser Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    So kann man das doch nicht stehen lassen.
    Der 300 (A) zeigte Probleme (Stichwort: HDMI), die es beim 300 (B) nicht gab. Subjektiv empfand ich im Telekom-Forum erheblich mehr unzufriedener "A"-Nutzer als "B"-Nutzer.

    Und dass ich jetzt mit dem 303 (A) Tonprobleme habe, die ich mit den vorhergehenden Receivern (X 301 T, 300 (B), 301 (B)) nie hatte, bilde ich mir nicht ein.

    tt
     
  10. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    nur mal so nebenbei......und mehr mag ich persönlich darüber nicht sagen...

    B läuft Stabiler als A....soll heißen ich habe mehr Probleme mit A als mit B, welcher sauber läuft....aber dafür gibt es ja nen Forum bei der T ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.