1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    War das jetzt Sarkasmus mit Ansage? Dann war der Witz echt gut.
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    ja du bist ja vielleicht süß. Ob man jetzt ein milligramm oder ein microgramm Plutonium einatmet, es ist in beiden Fällen tödlich
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Der Evakuierungsradius um das AKW beträgt 20 km und nicht 200 km.

    Trotz vieler Unfälle in kerntechnischen Anlagen leben wir immer noch recht gesund am selben Ort - eben weil bisher alle schwerwiegenderen Unfälle nicht in Deutschland stattfanden (in Großbritannien und Frankreich aber sehr wohl).
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2011
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Mit anderen Worten: Es steht nirgens! Was aber geregelt ist das keine Einnahmen vom Bund vorgesehen sind.
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Sage mal, stellst du dich dumm?


    "Das Förderprogramm 2011 umfasst ein Volumen von 500 Mio. €."

    http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/ekfg/gesamt.pdf
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ja, ja wieder die alte Leier, wenn es nicht drin steht ist es selbstverständlich so wie du es für richtig hälst :eek:
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Und wenn nur 400 Mio ausgegeben werden, werden die restlichen 100 Mio verbrannt damit die Kasse wieder stimmt?
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Es steht drin, was mit diesem Fond gemacht wird. Da sind bspw. für 2011 500 Mio. Euro ----> gesetzlich festgelegt!

    Blockmaster, du kannst doch 1+1 zusammenzählen, wenn der Fond nicht in voller Höhe bedient wird, gesetzliche Festlegungen (Förderung) aber eingehalten werden müssen. Wen willst du hier für dumm verkaufen?:eek:
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wieso müssen die eingehalten werden? Es steht ja selbst drin das Einsparungen bei einigen Punkten durch Ausgaben in anderen Bereichen kompensiert werden können, warum soll da nicht eine komplette Einsparung möglich sein? Die überweisen ja auch nicht an eine Forschungseinrichtung EXAKT 50.000€, sondern das was tatsächlich benötigt wird.

    Und wenn du der Meinung bist das das Gesetz in Stein gemeisselt ist und nicht geändert werden kann musst du auch zugeben das Einnahmen durch "Verschiebung" von Bundesmitteln NICHT vorgesehen ist. Aussedem wäre das eh nicht notwendig, weil ja die Zahlungen der AKW Betreiber auch eingeplant sind, die könnten also überhaupt nicht wegfallen. Steht ja im Gesetz ;)
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wieso müssen Gesetze eingehalten werden? Warum Hausbesitzer nach der Zusage einer Förderung diese auch erhalten, egal, ob die AKW-Betreiber voll einzahlen oder nicht?

    Dich kann man nicht ernst nehmen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. März 2011