1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Man macht sich wohl gedanklich schon ans aufrüsten? Da muss man selbstverständlich "Erklärungen" finden, warum der Steuerzahler alle Kosten über 500 Mio pro AKW für die Aufrüstung berappen soll. Da darf man natürlich nicht vom Ausgleich des Steuerzahlers reden. Es qualmt wieder in den entsprechenden Denkzirkeln:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. März 2011
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Was hat das mit der Frage zu tun?

    Es handelt sich um einen FONDS! Wenn weniger rein kommt, kann halt weniger ausgegeben werden, wieso sollte da was vom Steuerzahler kommen?
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Zeig mir doch einfach wo das steht....
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Für was ist denn der Fond? Für was soll man weniger Geld ausgeben und für was mehr:)
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wenn die AKW-Betreiber nicht in den Fond von erneuerbaren Energien einzahlen wie geplant, muss der Steuerzahler dafür aufkommen - erneuerbare Energien müssen ja trotzdem weiter wie festgelegt ;-) gefördert werden.;)
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. ach

    ach Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ich wollte es gerne von dir hören, für was man mehr Geld ausgeben soll:)
    Wieso überrascht mich das jetzt nicht, dass du dich nur auf die "Einleitung" (Frage) stürzt
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. März 2011
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wo steht das?

    Ich halte noch mal fest:
    Das die Stromkonzernen Milliarden zur Förderung E.E. geben ist böse...
    Das die Stromkonzernen keine Milliarden zur Förderung E.E. geben ist auch böse...
    Richtig?
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wo steht was? Dass erneuerbare Energien wie geplant und festgelegt gefördert werden? Entgangene Einnahmen?
    ;) --> "Das Förderprogramm 2011 umfasst ein Volumen von 500 Mio. €..."

    http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/ekfg/gesamt.pdf

    Das ist gesetzlich festgelegt, man kann das nicht streichen. Der Steuerzahler müsste ausgleichen.
    Das musste mal näher erklären:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. März 2011
  10. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Jetzt weiß ich, worauf der Witz basiert. :D