1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sommerzeit

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von w.klink, 27. März 2004.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Sommerzeit

    Na jetzt findet man ihn ja wieder, dank unserer neuen Beiträge hier. :)
     
  2. AW: Sommerzeit

    Das mit der Zeit vor und zurückstellen merke ich mir immer mit dieser kleinen Eselsbrücke:

    "Im Sommer stellen die Cafés die Stühle vor der Tür, und im Winter wieder zurück".
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.496
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sommerzeit

    Dann schau mal von wan mein Beitrag war und auf was er sich bezog (Auf Deutschland).

    Hier wird die Winterzeit/Sommerzeit auch weitehin durchgezogen obwohl sie keinerlei Nutzen bringt im Gegenteil nur sehr viel Geld kostet.
    Die russen haben das erkannt, bis man in Deutschland so weit ist wid es noch ein paar Jahrzehnte dauern.:eek:
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Sommerzeit

    ich bin auch für die Abschaffung der Sommerzeit.... weg mir der uhrendreherei.... :)

    ich weiß nicht ob man Russland mit Deutschland vergleichen kann. die haben mehr Zeitzonen und letztes Jahr zb. 2 davon abgeschafft. die experimentieren da ein wenig rum. im St. Petersburg wird es im Winter dann erst um 11 Uhr richtig hell. das wäre nix für mich....
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Sommerzeit

    NICHT wenn ich nach Sommerzeit im TITEL suche. aber bei der stichwortsuche findet man den Thread inzwischen, da hast du recht! :winken:
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sommerzeit

    Ab und zu mal den Schlüpfer wechseln, dann kommt bei auch was zusammen. :eek:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sommerzeit

    Russland hat sich aber auf eine ganz perverse Zeit als Dauerzeit geeinigt:
    Der Sommerzeit...
    Das hat den Effekt, das Regionszonen die nach Moskauer Zeit "geeicht" sind aber geographisch nicht, erst um 11:00 Uhr am Tag die Sonne aufgeht im Winter.

    Stellvertretend: St. Petersburg
     
  8. Brilly Wandt

    Brilly Wandt Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sommerzeit

    So wie man den franz.Kalender der franz.Revolution wieder abgeschafft hat weil unpraktikabel wird es auch in Russland mit der Dauersommerzeit passieren.
     
  9. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Sommerzeit

    In Deutschland wird dann dazu eine Expertenkommission gegründet, die wird nach mehreren Jahren einen entsprechenden Vorschlag machen. Die SPD wird diesen nicht gut befinden weil die CDU dafür ist oder umgekehrt. Die FDP wird in diesem Zusammenhang eine Steuerentlastung für die Unternehmen fordern, die Linken neue Uhren für alle Hartz4-Empfänger und die Grünen werden eine generelle Umstellung von Digitaluhren auf Sonnenuhren fordern. Nach zähem Ringen wird man sich dann auf einen guten Kompomiss einigen. Die Uhren werden an jedem Zehnten (im Februar außer im Schaltjahr am Neunten) des Monats um eine halbe Stunde vor- und an jedem Zwanzigsten (im Februar außer im Schaltjahr am Neunzehnten) wieder eine halbe Stunde zurückgestellt werden. Den Ländern werden natürlich eigene Regelungen freigestellt, so wird Bayern dann jeweils noch weitere 15 Minuten zugeben und in Brandenburg werden die Uhren immer am 15. des Monats sowohl vor, als auch zurückgestellt...


    PS:Mein Vorschlag schon länger: Generelle Umstellung auf Sommerzeit...
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Sommerzeit

    Wenn muss es EU weit kippen und das kann nunmal dauern...
    Wie gesagt, die abschaffung muss EU weit kommen.

    Hat man doch 1981 die Sommerzeit wieder eingeführt, weil man nicht das einzige Land in der EU sein wollte und 1996 wurde das ganze dann EU weit vereinheitlicht.


    Russland hat es erkannt. Leider die falsche Zeit zuer Dauerzeit erkoren :eek:.



    @sarkom
    Naja man kann es mit dem Miesmachen nun auch übertreiben :eek:.

    Und nein, die einzige richtige Zeit wäre die Winterzeit oder auch MEZ genannt oder auch Normalzeit.

    Wir sind nunmal in der Zeitzone UTC+1 und nicht wie in der Sommerzeit in der UTC+2.