1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Mich.

    Mich kot(z)t das alles furchtbar an.

    Irgendwann wurde die Eigentheimzulage abgeschafft. Es war ungerecht, dass das eigene Haus einiger weniger mit der finanziellen Ausstattung für den Hausbau Steuergeschenke bekamen. Steuergelder von den vielen anderen mit geringerem Einkommen bzw. ohne Vermögen und damit ohne realistische Möglichkeit selbst ein Haus zu bauen um damit gleichfalls von der Zulage zu profitieren.

    Heute passiert das gleiche mit dem Strompreis, der per order mufti festgelegt wird (nichts mit Angebot und Nachfrage), nur mit dem Unterschied, dass alle außer dem Verbraucher daran verdienen. Erzeuger, Transporteur und Finanzminister.

    Angesichts der Tatsache, dass wir bald Einfach-Taschenrechner mit 20 oder mehr Stellen benötigen, um auch nur die Nullen der nicht mehr vorstellbaren Milliarden - ich habe den Überblick über die Summe aller Verpflichtungen alleine zur Stützung der Eurozone ohnehin schon verloren - darzustellen ...

    da sind Strompreiserhöhungen von 1 oder 2 Cent / KWh natürlich Peanuts.

    Die Lösung ist denn auch denkbar einfach. Das Volk bekommt weiter Standard-Taschenrechner mit 10 Stellen und die da oben bekommen Taschenrechner, die Zahlen direkt mit Potenzen anzeigen.

    Dann braucht sich weiterhin keiner den Kopf zu zerbrechen.
     
  2. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Mich stört es ebenso, da EEG-Anlagen den Strom ja nicht zum Selbstzweck produzieren sollen, sondern er zum Verbrauch gedacht ist, also dazu, Strom aus konventionellen Kraftwerken zu ersetzen.
     
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    die Seehofer-Stromimport-Lüge
     
  4. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Stromkunden.

    Besonders vielleicht jene, welche einen "Öko"tarif zahlen.
    Dann vielleicht noch andere, denen Rohstoffe wie Öl und Kohle einfach zu wertvoll sind, um sie einfach zu verbrennen.
     
  5. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Schön, dass Du meine Meinung auf den Teil meines Beitrags reduzierst, den Du fett markiert hast...

    Ok, noch ein schöner "bildlicher Vergleich": Wenn ein Gefahrgut-LKW die vorgeschriebene Reifen-Mindestprofiltiefe hat oder weitgehend abgenutzte Bremsbeläge, ist das zwar etwas gefährlich (da sich der Bremsweg verlängert), aber legal. Defekte Bremsen hingegen sind hochgefährlich. Den aktuellen Störfall würde ich eher in erstere Kategorie einordnen. Aber es gibt selbstverständlich auch in Deutschen Kernkraftwerken gelegentlich ernsthaftere Probleme.

    Übertragen verstehe ich den aktuellen Fall so: Das Kraftwerk hat langsamer als beabsichtigt "gebremst", verfügt aber zur Sicherheit über eine stärkere Not"bremse", die deshalb zum Einsatz kam. Kritisiert wird nun das Teilversagen des normalen Bremsvorgangs, da die Situation evtl hätte kritischer werden können, wenn zusätzlich die Notbremse ausgefallen wäre. Ganz ehrlich, ich habe vor den Gefahrguttransportern mehr Angst, da diese über keine stärkere Notbremse verfügen.

    Jeder biegt sich seine Wahrheit zurecht...

    Ich glaube dem Artikel, dass der Überschuss in etwa den abgeschalteten Kraftwerken entspricht. Aber leider wird nicht immer exakt die benötigte Menge Strom produziert, sondern mal zu viel und mal zu wenig. Wenn alle Länder im Gesamtjahr exakt so viel produzieren würden, wie sie verbrauchen, gäbe es laufend Stromausfälle.
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wieso soll der Verbraucher daran verdienen Strom zu verbrauchen :confused:

    Das dumme ist halt nur das man trotzdem konventionelle Kraftwerke braucht um bei schwankungen von Sonne und Wind regeln zu können. Oder man diese unregelmässige Einspeisung halt kappt.

    Der Ökostromerzeuger bekommt ja sein Geld. Das Sonne und Wind nicht immer gleichmässig viel Strom produzieren sollte doch so langsam bekannt sein, also muss man auch mit den Nachteilen leben.
    Vielleicht wäre ein Moratorium des EEG auch mal ganz nett und mal daraüber nachzudenken ob es wirklich so sinnvoll ist was man da tut. Die Förderung von Speichertechniken wäre wesentlich sinnvoller als das Geld in Solar- und Windanlagen zu versenken.
     
  7. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Auch mit einer Ertragsprognosen muss das Stromnetz geregelt werden. Ändern in der Hinsicht also nicht viel.

    Warum soll ich sie auch ändern wenn sie richtig sind?
     
  9. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Blockmaster,
    auch wenn die Erneuerbaren Energien noch so ungeliebt für Dich sind, der Lauf der Zeit wird einfach zeigen, daß konventionelle Energieträger immer knapper und teurer werden, Erneuerbare hingegen immer preiswerter für den Endverbraucher und letztenendes eine Stromversorgung rein aus Erneuerbaren Energien in D möglich ist. Daran ändern auch Schwankungen bei der Stromproduktion aus PV und Wind nichts.
     
  10. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wirklich schöne Denke.

    Wenn dann Öl, Kohle, Gas und Uran verheizt sind, erzeugen wir Strom aus Geld.:D

    Vielleicht wird's auch essbar, wie damals 45.