1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Simpsons": Ausstrahlung der AKW-Folgen vorläufig verschoben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2011.

  1. Tacheles

    Tacheles Senior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2003
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: "Simpsons": Ausstrahlung der AKW-Folgen vorläufig verschoben

    Unpassend wäre es, wenn man sich in einer neuen Folge der Simpsons, zur aktuellen Lage in Japan lustig macht.
    Dann wäre eine Grenze überschritten.
    Aber die Aktion ist mehr als fragwürdig, denn dadurch geht es den Menschen auch nicht besser.
    Viel fragwürdiger finde ich Aktionen, wie bei RTL & co., wo Reporter mal eine Woche wie ein Hartz4 Betroffener lebt, nur um mal das Gefühl zu haben, wie sich die Menschen fühlen und wie diese über die Runden kommen.
    Das ist Menschenverachtend und an Stumpfsinn nicht zu überbieten.
    Aber solche, unter dem Deckmantel der Solidarität mit Japan, getätigten Aktionen der Sender, sind das übelste aller Heucheleien.
     
  2. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.056
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: "Simpsons": Ausstrahlung der AKW-Folgen vorläufig verschoben

    Die Simpsons sind doch klar als Comedyserie bekannt. Von daher. Unpassender finde ich es, wenn RTL den Film Poseidon zeigt. Ein Schiff, was durch eine Riesenwelle umkippt:rolleyes:
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: "Simpsons": Ausstrahlung der AKW-Folgen vorläufig verschoben

    Einfach nur noch lächerlich! Dass die Hysterie derartige Auswüchse annimmt, hätte ich letzte Woche noch nicht für möglich gehalten, als ich in anderen Postings bereits über die Panikmacherei der Medien und der Politik geschrieben habe. Heute z.B. im Radiosender "Bayern 3": Die Atomkatastrophe in Japan hat schon mehr als 9000 Menschen das Leben gekostet. Ich dachte, es hätte ein Erdbeben und einen anschließenden Tsunami gegeben, der jetzt den Atomunfall zur Folge hatte. Davon hört man hier in allen Medien rein gar nichts mehr. Nur noch Super GAU, Atomunfall, unsichere deutsche Kernkraftwerke, Grüne Sticheleien und Kindergartengehabe, Massenproteste in Deutschland gegen Atomkraftwerke, Brüderles Aussagen beim BDI, Atom-Wahlkampf, usw, usf.
    Kein Wort über die furchtbare Natur-Katastrophe in Japan und das Leid dort. Einfach unfassbar!

    Ich hätte für unsere Politiker und die Medien noch einen Vorschlag:
    Wir müssen in einem Moratorium die Abschaltung des größten Kernreaktors, der Sonne, erzwingen, da ein gewisses Restrisiko besteht, dass durch einen unvorhersehbaren kosmischen Unfall gewaltige Mengen gefährlicher Strahlung auf die Erde treffen könnte. Außerdem fordere ich die Abschaffung von Autos, dem Zugverkehr und der Fliegerei, bei denen nachweislich sehr viele Menschen jährlich ums Leben kommen und ebenfalls ein gewisses Restrisiko besteht, dass ein Unfall mein Leben oder das Leben meiner Familie zerstört.
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Simpsons": Ausstrahlung der AKW-Folgen vorläufig verschoben

    nicht nur die Bild, diese Nachricht ging durch alle Dienste und zu Tschernobyl: da ging nur eine Reaktor hoch in Fukushima drohen alle 4 hochzugehen und sie haben etliche Tonnen Brennstäbe mehr, insbesondere Plutonium,
    Tschernobyl gleich vier mal mit zehnfacher Menge an Brennstäben
    jackpot
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: "Simpsons": Ausstrahlung der AKW-Folgen vorläufig verschoben

    Das erinnert mich an das Jahr 2004, als man die Band Juli mit dem Hit "Die perfekte Welle" aus dem Radio verbannte - weit über 200.000 Menschen haben aufgrund eines Tsunamis damals ihr Leben verloren.
    Damals fand ich das nachvollziehbar, da der Text im Hinblick auf die Katastrophe tatsächlich etwas irritierend wirkte.

    Was den guten Homer und seine Arbeitsmoral im AKW betrifft, finde ich es jedoch überzogen, hier nun auf ähnliche Weise zu reagieren. Da sollte man die Kirche dann doch mal im Dorf lassen.
     
  6. Caprisonne

    Caprisonne Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2010
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Rasenmäher
    AW: "Simpsons": Ausstrahlung der AKW-Folgen vorläufig verschoben

    Meine Fresse, geht die Doppelmoral schon wieder los. Kaum bebt mal die Erde und ein AKW steht vorm Kollaps, senden wir keine Satirefolgen mehr, weil das unpassend ist. In ein paar Monaten ist es dann aber wieder passend oder wie? Und gleichzeitig kommt im Unterhaltungsprogramm "Kettensägenmassaker 12" oder wie?

    Man, man.
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Simpsons": Ausstrahlung der AKW-Folgen vorläufig verschoben

    Nur eins? guten morgen
     
  8. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: "Simpsons": Ausstrahlung der AKW-Folgen vorläufig verschoben

    Die unpassenden Folgen nicht zu senden finde ich wie gesagt ok.
    Moralisch bedenklich finde ich eher, dass man das extra publik macht, frei nach dem Motto "Tue Gutes und sprich' darüber".
    Das hätten ansonsten doch eh nur wirkliche Fans bemerkt, dass da Folgen fehlen.
     
  9. 1Live

    1Live Guest

    AW: "Simpsons": Ausstrahlung der AKW-Folgen vorläufig verschoben

    Ich werde mir heute Abend extra genau diese Folgen anschauen.:cool:
     
  10. Brilly Wandt

    Brilly Wandt Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "Simpsons": Ausstrahlung der AKW-Folgen vorläufig verschoben

    Der Unterschied ist aber das in Japan-Land abgeschaltete Reaktoren drohen zu kollabieren.Dies kann man in gewisser Weise immer noch eingreifend steuern - wenngleich dies schlimm genug ist.In der Ukraine ist aber ein Reaktor im vollen Betrieb durch unglaubliche Schlamperei und durch äussere politische Umstände einfach so explodiert da der Reaktor keine schützende Stahlummantelung hatte.Wenn in Japan diese Ummantelung auch nicht gegeben wäre,wäre der 4 fache SuperGau eh schon längst geschehen.