1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?


    Bist Du Fachmann,und wie ein Link zu Deinen Erkenntnisstand ?
    Jeder der nur etwas ahnung von Elektronik hat weiss,hohe Temperaturen sind gift für Halbleiter.Hier die Daten für die von Dir genannte LED LEUWE3B,was auch für alle anderen zutrifft.

    "LEUWE3B
    Chiphersteller Osram
    Betriebstemperatur -40°C-100°C
    Lagertemperatur -40°C-100°C"

    Und was ist im Sommer,dunkles,geschlossenes Gehäuse,da steigen die Temperaturen noch weiter an ?

    "LED zeigen eine ausgeprägte Abhängigkeit des Lichtstroms von der Temperatur. Der Temperaturkoeffizient ist abhängig vom Material. Die Strahlungsleistung fällt bei den meisten LED bei einer Temperaturerhöhung um 100°C auf weniger als die Hälfte ab.
    Je kälter also die Umgebung ist, um so effizienter ist die LED."

    Grundlagen-Leuchtdioden-Temperatur LED-INFO: Das Leuchtdioden-Portal

    Wieviel High-Power LEDs zählst DU auf diesen Foto,50 oder mehr ?;)

    http://www.ampelfreund.de/media/b49c1333b8fbe490ffff801ffffffff0.JPG
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Na die scheinen ja eine besondere Kühlung zu brauchen wenn jede "weit über 100°C" warm wird.
    Und dann noch 700mA pro Stück. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2011
  3. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Das ist etwas "hingebogen". Nicht komplett falsch, aber auch nicht 100% richtig. Strom wird exportiert, weil man diverse Kraftwerke nicht einfach mal eben in der Leistung runterfahren kann, wenn man 12h spaeter wieder volle Leistung braucht, weil alle Toaster und Co. einschalten.

    Deutschland import auft kraeftig, im Schnitt 42.000 TWh / Jahr. 2008 gab es dadurch einen Exportueberschuss. Bei der Abschaltung aller AKW muss Deutschland deutlich mehr importieren, als jetzt.
     
  4. gdlanges@compus

    gdlanges@compus Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Abschaltung erst nach Supergau in Europa!

    Hoffen wir mal auf ein paar hundert Kilometer Entfernung!
     
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Warum geht man immer so weit von der Realität ab? Erdbeben, -40° usw?
    Viel realer sind nicht oder ungenügend gewartete Teile einer Anlage, cyberterroristen, Kurzschlüsse, Risse durch Materialermüdung im Containment,
     
  6. ach

    ach Guest

  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Und wieder will man sich dazu nicht äußern. Es wird immer noch verschwiegen, vertuscht, gelogen schneller wie telegraphiert
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Blödsinn.

     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    In dem Satz gefällt mir "die maximale Kapazität" nicht. Handelt es sich dabei um Kraftwerke, die jederzeit auch diese Kapazität erbringen können? Oder sind es Kraftwerke, deren Leistung von äußeren Einflüssen abhängt?
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Das Problem sind wohl wieder die AKWs?
    Die müssen wohl voll durchlaufen während die Kohlekraftwerke früher auf 20% herunter gefahren wurden um sie dann bei Spitzen schnell wieder oben zu haben.
    Deshalb wurden sie auch als Schattenkraftwerke für die Erneuerbare eingesetzt als diese noch nicht so zahlreich war.
    Heute schaltet man wohl eher die Erneuerbare ab wenn ein zu viel da ist.
    Wenn ich das richtig verstanden habe.