1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SES Astra: Jeder Zweite verlängert sein HD-Plus-Abonnement

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. März 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: SES Astra: Jeder Zweite verlängert sein HD-Plus-Abonnement

    In einem Forum postet doch jeder nur seine Meinung, oder?
    Gut, der ein oder andere mag dafür bezahlt werden die Meinung zu posten die sein Geldgeber wünscht, aber ich kann dir versichern, dass alles was ich hier schreibe und je geschrieben habe, nur meine Meinung ist.
    Wenn du diese als "allumfassende Wahrheit" interpretierst, dann finde ich das zwar sehr schmeichelhaft (ich werde dich auch informieren sollte ich ein Buch schreiben oder eine Religion gründen, vielleicht fange ich mit den 10 Geboten des Digitalfernsehens an) aber das ist dann dein Problem, oder? ;)

    Gruß
    emtewe

    PS: Nimm das mit dem Forengott nicht so wörtlich, davon gibt es hier viele
     
  2. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.141
    Zustimmungen:
    2.530
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: SES Astra: Jeder Zweite verlängert sein HD-Plus-Abonnement

    Sehr sehr gute Zusammenfassung, der es wenig hinzuzugeben wird!!!
     
  3. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: SES Astra: Jeder Zweite verlängert sein HD-Plus-Abonnement

    Ich kaufe nichts, was mich frustet. Der Großteil der HD+ Seher wird einen Einfach-Receiver haben und benötigt keine PVR-Funktionen, von daher kann von Frust keine Rede sein.

    Der kleine Rest nörgelt entweder rum (warum eigentlich?) oder umgeht einfach die Restriktionen. Möglichkeiten derer gibt es genug!

    Das Rumgeheule kommt doch nur dadurch zustande, daß man es haben will (obwohl man es leugnet), aber ohne Einschränkungen, sonst bräuchte einen dieses Thema ja nichtmal die Bohne zu interessieren. :)
     
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SES Astra: Jeder Zweite verlängert sein HD-Plus-Abonnement

    Wenn es so weitergeht, wird die Anzahl neuer HDTV-Titel bei den HDplus-Sendern sinken und sinken...
     
  5. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SES Astra: Jeder Zweite verlängert sein HD-Plus-Abonnement

    Die Zahlen sagen ja nicht viel und dann auch noch nix gutes für HD+.:D

    Der HD boom ging doch erst zur WM los oder?

    Also hatte man im März 2010 noch keine 400000 Receiver und Module verkauft.

    Also kann man auch locker davon ausgehen das die Zahl der Verlängerer sogar nur 5 stellig ist. Die meisten haben ja noch bis Juni und später Zeit zu verlängern.

    Warum nutzt der Mann eigentlich immernoch veraltete Zahlen von Ende 2010? Gibts keine besseren 4 Monate später? :cool:
     
  6. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: SES Astra: Jeder Zweite verlängert sein HD-Plus-Abonnement

    Ich glaube auch dass der Boom erst zur WM 2010 losging. Viele viele hatten sich extra ein neues LCD TV angeschafft und das HD+-Modul gab's teilweise mit oben drauf für umsonst. Erst das Kundenverhalten ab Juni/Juli 2011 dürften dann interessant werden. Viele Sportinteressierte dürften evtl. eine Verlängerung in Erwägung ziehen, denn F1, Boxen und Fußball sind für viele schon ein Grund, die 50 EUR zu löhnen. Zudem es für Satellit keine technische Bereitstellungsgebühr gibt, im Kabel aber schon, und zwar 17 EUR im Monat, auch für die technische Infrastruktur. Über diese Gebühren hat sich hier aber noch niemand aufgeregt.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: SES Astra: Jeder Zweite verlängert sein HD-Plus-Abonnement

    Das siehst du falsch. Das "Rumgeheule" kommt dadurch zustande, dass viele Satkunden befürchten, HD+ wäre nur der Einstieg in eine generelle Bezahlplattform für den Satempfang. Eine Befürchtung die ich persönlich teile. Ich kann dir versichern dass mir die privaten ziemlich egal sind, mein Konsum dort liegt bei unter einer Stunde pro Woche, und bei dem was ich dort schaue ist mir HD oder SD auch vollkommen egal.

    Nein, die Befürchtung der "Rumheuler" wie du sie nennst, ist ganz einfach dass es zu viele (aus ihrer Sicht) dumme Menschen geben könnte, die die HD+ Technik unterstützen, und dann könnte es eines Tages passieren (sollten dreiviertel aller Satkunden gewechselt sein zB.), dass auch die ÖR Programme auf diese Plattform wechseln, und das wiederum schränkt die Geräteauswahl erheblich ein, und treibt die Preise für Geräte in die Höhe. Ich schätze das ist die einzige Sorge die die "Rumheuler" hier haben.

    Von daher finde ich die Zahlen auch sehr beruhigend, denn wenn es sich mit dem Tempo weiter entwickelt, braucht man sich keine Sorgen darüber machen, ob die ÖR Programme eines Tages dorthin wechseln.

    Die Privaten schalten irgendwann SD ab, besorgen sich eine PayTV Lizenz, langen dann bei den Preisen mal richtig zu, und alle sind glücklich. ;)
     
  8. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: SES Astra: Jeder Zweite verlängert sein HD-Plus-Abonnement

    Falls es noch keiner mitbekommen hat: HD+ ist eine Totgeburt. Man haut mal wieder bruchstückenweise Zahlen raus, die nichts aussagen was man schon vorher wusste. HD+ ist gescheitert. Die Leute sind leider noch nicht blöd genug, um ein HD+ Abo haben zu wollen. Da muss man schon ein bisschen mehr Bauer wandert aus, Deutschland sucht die Eintagsfliege und ähnlichen Verblödungsschrott senden.

    Je mehr man solchen Müll sendet, desto blöder und abgestumpfter werden die Zuschauer. Und dann kann sie auch abzocken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2011
  9. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: SES Astra: Jeder Zweite verlängert sein HD-Plus-Abonnement

    Es ist schon erstaunlich, wieviele hier mit Zahlen nicht umgehen können.


    Hier die wichtigste Zahl: 500.000

    Das ist die Zahl der Kunden von HD+, die es gibt und je gab.

    Mehr nicht.

    Also nix mit 1,5 oder gar 2 Mio!


    Und wenn jetzt jeder HD+ Kunde total zufrieden wäre und immer verlängern würde, gäbe es

    KONSTANT 500.000 Kunden.


    Tut aber jeder Kunde nicht. Denn jeder zweite kündigt.


    Niemand kann von uns wissen, wieviele von den 500k schon die ersten 12 Monate hinter sich haben, aber SES Astra hat eben schon statistische Auswirkungen und den TREND, dass nur 50% verlängern.


    Das bedeutet, es gibt eine EXPONENTIELLE Abnahme.

    Auf einem Diagramm hätten wir auf der X-Achse die Zeit, auf der Y-Achse die Zahl der Abonnenten. Dargestellt wäre eine Kurve, die exponentiell auf der einen Seite nach Null läuft, auf der anderen Seite nach 500k.

    Die Null wird nie erreicht, aber bei 12 Monaten liest man 250k ab, bei 24 Monaten 125k, bei 48 sogar nur noch 31250 Kunden.

    Die heutige Realität findet sich als Punkt auf dieser Kurve wieder.

    Wo genau, können wir nicht sagen, wahrscheinlich zwischen 300k und 400k.


    FAKT ist aber, dass es einen exponentiellen Abwärtstrend gibt.

    HD+ ist keine "Todgeburt", aber es kommt zu einem "plötzlichen Kindstod", einem medizinischen Begriff, bei dem gesund geglaubte Säuglinge sofort sterben.


    Die Zahlen sind eine Katastrophe für SES Astra.

    Das Geschäftsmodell ist für MILLIONEN Kunden ausgelegt, man erwartete ein exponentielles WACHSTUM!

    Und trotz WM, F1, Boxen, Werbung und Pi Pa Po hat man gerade mal popelige 500k überhaupt dazu bewegt, HD+ einmal zu buchen.


    Es bleiben nur 3 Möglichkeiten:

    1.) Komplette Änderung des Angebots (neue Sender gibt es nicht, aber restriktionsfrei wird das Angebot attraktiver)

    2.) Massive Preisreduktion (5 Euro pro Jahr)

    3.) Projekt einstampfen
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: SES Astra: Jeder Zweite verlängert sein HD-Plus-Abonnement

    Also wen ich als Firma 50% meiner Kunden verlieren würde und das nach nur einem Jahr, würde ich mir echt Gedanken machen,das wohl was faul ist.