1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SES Astra: Jeder Zweite verlängert sein HD-Plus-Abonnement

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. März 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: SES Astra: Jeder Zweite verlängert sein HD-Plus-Abonnement

    Falsch, der Optimist sagt, da das Glas ja nie bis zum Rand gefüllt wird, ist ein zur Hälfte gefülltes Glas mehr als halbvoll. ;)

    Aber hier geht es ja um ein Glas mit Loch, aus dem konstant etwas herausfliesst. Und schau dir die Zahlen des letzten Jahres genauer an. Nach der Fussball WM hatte man schon 350.000, demnach sind seitdem nur 150.000 dazu gekommen. Mit der missverständlichen Werbung, man könne nur mit HD+ alle Spiele in HDTV sehen (für die meisten Leute gelten eh nur die Spiele mit Beteiligung der eigenen Mannschaft) hat man eine Menge Leute geködert. Wer sich für die WM einen HD+ Receiver gekauft hat, und das war sicher ein Großteil der Kunden, der muss auch nicht verlängern, und weiß jetzt zudem dass alle Spiele mit deutscher Beteiligung bei ARD oder ZDF liefen.

    Zurück zum Glas, das hat also ein Loch, letztes Jahr wurde zur WM mal richtig gut eingeschenkt, und jetzt muss man sehen dass man irgendwie das Loch zuhält, und oben genug nachschüttet, und danach sehen die Zahlen im Moment nicht aus.

    HD+ ist gerade dabei den WM Bonus zu verlieren, und danach geht es erstmal bergab, sie bieten ja auch nichts besonderes. Von daher finde ich die Zahlen äusserst beruhigend, aus Sicht eines HD+ Gegners. :)
     
  2. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: SES Astra: Jeder Zweite verlängert sein HD-Plus-Abonnement

    Wäre die Autobahn eine Totgeburt, wenn 50 Prozent lieber zu Fuss laufen? :([/QUOTE]

    Guter Vergleich - aber dann ist es mit der Raumfahrt noch besch......eidener!
    Ich jedenfalls war noch nicht im All.... Aber mal sehen, kann sich ja morgen schon alles ändern!;)
     
  3. srumb

    srumb Guest

    AW: SES Astra: Jeder Zweite verlängert sein HD-Plus-Abonnement

    Jetzt wird langsam ein Schuh draus!
    Wenn von diesen 0,5 Mio 50 % verlängert haben, sind das doch dann nur 250000 zahlende Kunden.
    Etwas verwirrend bleibt diese Frühstücksmeldung schon.
     
  4. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SES Astra: Jeder Zweite verlängert sein HD-Plus-Abonnement

    @PaulchenP und MajorDutch
    Nun es wurden laut der News 1,5 Mio einzelne Smartcards verkauft. Dazu 400000 HD+ Receiver, denen ja automatisch eine HD+ Smartcard beiligt. Sind als schon 1,9 Mio Smartcards. Wenn bei den CI+ Modulen ebenfalls eine Card beiligt, wass ich persönlich nicht weiss, dann sind wir bei 2 Mio Smartcards.

    Produzieren und ausliefern lässt ASTRA die Karten ja nur, weil der Handel sie bestellt. Und das macht der Handel dann, wenn so und soviele verkauft wurden und der Bestand langsam zur Neige geht. Weder ASTRA noch MM & Co. horten die Dinger. Ein paar hunderttausend werden aber sicher immer in irgendwelchen Lagern liegen. Ich gehe mal von 25% aus. Sprich es wurden ca. 1,5 Mio Smartcards solo oder per Receiver oder per CI+ Modul an den Mann (Kunden) gebracht. Davon sind sicher 1 Mio Kunden bereits über das kostenlose Jahr hinaus. Die Hälfte davon hat verlängert. Bleiben also 500000 Kunden die verlängert und bezahlt haben. Und dazu kommen eben die 500000 Kunden die noch in ihrem kostenlosen Jahr sind. Und schon haben wir die aktuell 1 Mio Kunden die HD+ aktuell freigeschaltet haben.


    @Major
    Selbst wenn es nur 250000 Kunden wären, wäre das nicht schlecht. HD+ ist ja noch ziemlich neu. Die meisten kennen das gar nicht. Sky kennt jeder, und Sky hat nach 20 Jahren auch nur ca. 1 Mio Satkunden. Und viele davon wurden mit Ramschabos und billigen Verlängerungsangeboten geködert. Gut wir sind uns sicher eh einig das Sky ein einziger Misserfolg ist. Aber HD+ hat bei weitem viel geringere Kosten. Da ist man mit wenigen hunderttausend Abos sicher schon profitabler als Sky mit mit ein vielfachen an Kunden.
     
  5. skyforger

    skyforger Senior Member

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: SES Astra: Jeder Zweite verlängert sein HD-Plus-Abonnement

    Also ich find die Quote sehr schlecht. Wenn Sky eine Kündigungsquote von 50% hätten könnten die sofort dicht machen.

    Da kann doch niemand ernsthaft von Erfolg sprechen. Ohne die Nutzer gängelfreier Receiver wärs wohl noch mieser.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.330
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: SES Astra: Jeder Zweite verlängert sein HD-Plus-Abonnement

    Die Welt dreht sich aber nicht nur um WM und Sport. Will heissen, mehr als die Hälfte interessiert das nicht. Gut, HD+ auch nicht. Mehr als die Hälfte interessiert auch nicht das, was Dich und mich interessiert. Soviel nebenbei. Du also selbst bist genausowenig wie ich der Nabel der Welt und hast das alles nicht zu entscheiden (gottseidank)! :love:
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SES Astra: Jeder Zweite verlängert sein HD-Plus-Abonnement

    Der Vergleich hinkt doch total. Die wahre Kündigungsquote wird man in 12 Monaten sehen, dann bei der Ermittlung, wie viele der kostenpflichtigen Verlängerer nach den ersten 12 Monaten für 50 Euro abgesprungen sind.
     
  8. srumb

    srumb Guest

    AW: SES Astra: Jeder Zweite verlängert sein HD-Plus-Abonnement

    Nein, nicht verkauft, sondern an den Handel ausgeliefert.
    Und hier steckt wieder ein Widerspruch, da keine Zahlen genannt werden, wieviele Karten wirklich verkauft wurden und wie viele Karten davon an die Hersteller gingen, die diese mit ihren Geräten an den Handel auslieferten!
     
  9. PaulchenP

    PaulchenP Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    158
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: SES Astra: Jeder Zweite verlängert sein HD-Plus-Abonnement

    Deine Interpretation der Zahlen aus den News ist meiner Meinung nach falsch.

    Wo steht in den News das 1.5 Mio Smartcards an Endkunden VERKAUFT wurden?
    Dort steht das 1.5 Mio Smartcards an den HANDEL AUSGELIEFERT wurden.
    Der Handel wiederum muß diese 1.5 Mio Smartcards jedoch erst einmal an den Endkunden VERKAUFEN.

    Das ist dem Handel bisher nur mit 0.5 Mio Smartcards gelungen.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.330
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: SES Astra: Jeder Zweite verlängert sein HD-Plus-Abonnement

    Also ich bin weder Gegner noch Befürworter und sehe das neutral.
    Innerhalb der kurzen Zeit wäre eine sechsstellige Zahl bei 50 Prozent Quote ein durchaus beachtlicher Erfolg. Andersrum, was sind heutzutage schon 50 Euro im Jahr? Wenn jemand täglich seinen Spass daran hätte...

    Die Restriktionen etc. mal aussen vor.:)

    Eine Meinung zu haben ist eine Sache. Ein Gegner zu sein eine andere.
    Deswegen die Insolvenz herbeizuphilosophieren, ist jedoch überkandidelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2011