1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zum Empfang von Astra 2D

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von strohball, 22. März 2011.

  1. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    Anzeige
    AW: Fragen zum Empfang von Astra 2D

    Und sollte kein stabiler Empfang mehr da sein nachher auf 2D, es bleibt ja noch der Eurobird.;) Denn der @ strohball will ja sein Englisch verbessern
    Das geht auch ohne 2D.:eek:
     
  2. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fragen zum Empfang von Astra 2D

    Meine Zustimmung, zumal sein Beitrag hellseherische Fähigkeiten vorraussetzt, ich möchte bitte für heute die Lottozahlen, gerne oder nur per PN!:winken:
     
  3. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zum Empfang von Astra 2D

    Ein völliger Sinnlosbeitrag von jemand der offensichtlich keine Ahnung hat.

    Strohball fragt welchen Multischalter er sich kaufen soll. Da muss doch von Expertenseite der Warnhinweis kommen dass der MS ab nächstes Jahr nur noch Kein Signal verteilt Weil das Signal von Astra 2D wegfällt.

    Auf Eurobird gibt es Trash TV in grottiger Bildqualität, ein paar Kirchenprediger etwas Musik und ganz viel Shopping TV. Alles gute läuft auf 2D

    man muß kein Hellseher sein sondern nur dieses Forum lesen. Der polnische Spot Beam hat gezeigt dass selbst Aachen Probleme haben wird.

    VDSL bei Entertain hat kein Volumenlimit und ist super stabiles Internet. Dazu ein bezahltes VPN und schon geht die BBC ganz ohne Schüssel. Sogar US TV ist möglich

    Der Sat Boom ist vorbei wenn ihr mich fragt und viel Spaß noch mit HD +
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Fragen zum Empfang von Astra 2D

    Les dir nur die anderen "Beiträge" von dem durch, dann weißt du ALLES über ihn.

    Macht JEDEN hier im Board an, selbst aber absolut NULL Beiträge die sachlich etwas aussagen.
     
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zum Empfang von Astra 2D

    OK, ich habe jetzt gelesen, was für ein Vogel @Fitzgerald ist.

    Seine Postings können getrost ignoriert werden.
     
  6. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Fragen zum Empfang von Astra 2D

    Dich hat aber niemand gefragt :p
     
  7. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zum Empfang von Astra 2D

    @Binsche: was sagst du zum Rest meines Beitrags? Stimmst du mir in allen Punkten zu?

    @Anton: erklär doch einfach wie du 30 km westlich von München BBC und ITV empfangen willst nachdem der 2 D ausgebrannt und ausgetauscht worden ist.

    Man muß doch die Realitäten akzeptieren. Spot Beams von heute sind schärfer eingegrenzt als vor 10 Jahren.
     
  8. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zum Empfang von Astra 2D

    Naja :rolleyes: :winken:
     
  9. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zum Empfang von Astra 2D

    Strohball hat sich hier neu angemeldet und fragt um Rat. Dann erwarte ich von einer Expertenrunde dass ihm reiner Wein eingeschenkt wird.

    Eine vorhandene Gemeinschaftsantenne um eine 2. Sat Position aufzurüsten kostet Geld insbesondere wenn der MS getauscht wird. Da muß man pro und Kontra abwägen. Es gehört zur Beratung in einem Fachforum dazu dass gesagt wird dass der 2 D bald abgeschaltet wird.

    Natürlich ist das nicht schön und wir hätten alle gerne noch jahrelang kostenloses HDTV aus England. Die Sache mit HD+ zeigt dass die Rechteinhaber massiv versuchen mit HD Kohle zu machen.

    Eine Option ist ein englisches Sky Abo aber wie Tom geschrieben hat wollen die 62 £ für ein Komplett Abo. Wer das ausgehen will ist sicher mit Satellit gut bedient aber dass alles für Lau zu haben ist das ist bald vorbei.

    TV aus dem Internet ist auch nicht schlecht und zum Thema VPN und US TV gibt es viele Threads im Board :winken:

    VDSL von der Telekom ist das beste Internet das ich je hatte. Wer VDSL ohne Entertain bestellt hat im Vertrag ne Drosselung drin ab 100 GB Traffic und die kommen schon zusammen wenn man HDTV Streams per VPN nutzt. Deshalb lieber gleich Entertain das ist ungedrosselt egal wie viele Stunden HDTV man aus dem Ausland streamt. Der Service von der Telekom ist gut. Die helfen schnell wenn mal ne Störung ist.
     
  10. janogla

    janogla Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2011
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zum Empfang von Astra 2D

    Ja ja, die machen dann Spotbeams für London, Liverpool, Manchester and so on...:eek: