1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    So heiße ich nicht.


    Das mache ich auch nicht immer. :D

    Mag sein.

    Das ist richtig. Es ist aber dennoch sehr unwahrscheinlich, dass LEDs in Deutschland Temperaturen jenseits der -40 Grad ausgesetzt sind.
    Und selbst wenn, dann bedeutet der Grenzwert nicht, dass ab genau -40 Grad schluss ist. (Marginalüberschreitung)

    Bei einem Beben liegt zwischen 8,0 und 8,8 ein Faktor 8. Dass heíßt, das Beben ist 8 mal schwerer! Das ist dann keine Marginalüberschreitung. Merkst Du den Unterschied?

    Eben nicht unbedingt. Wie oben beschrieben. Es kommt darauf an, um wieviel der Grenzwert unterschritten ist.

    Es erschließt sich mir, dass Deine Vergleiche nicht vergleichbar sind.

    5 Grad +/- sind weniger Überschreitung als 8-fach so stark.

    Kalt ja, aber nicht um Faktor 8. :winken:

    Deswegen sind die LEDs bis 40 Grad ausgelegt, auch wenn diese Temperatur in Deutschland in absehbarer Zeit nicht erreicht werden wird.
    Und selbst die 40Grad können noch unterschritten werden, da Hersteller den Grenzwert nicht "auf Naht" angeben, also noch Reserve haben.

    Donn
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Was hast du nur mit 8,8?
    Japan war auf 8 ausgelegt und 9 war es was 10x so stark ist wie wir alle wissen.
    Was wir auch wissen das auf technische Angaben auf Baumarktprodukten Verlass ist und da noch jede Menge Spielraum ist. :eek:
    Aber nicht erschrecken wenn es nicht so ist. ;)
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Das Problem an diesen Aussagen ist das es dabei meist um irgendwelche Spitzen geht. Wir brauchen aber IMMER so viel Strom wie gerade zu dem Zeitpunkt benötigt wird.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Es wird meist drauf hingewiesen das wir eine Menge Strom exportieren was man mit einrechnen muss.
    Das würde dann wegfallen.
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Die Angaben schwankten zwischen 8,7 und 9.

    Du hast LED-Ampeln ins Spiel gebracht, nicht ich.
    Ich würde nicht auf die Idee kommen Produktvoraussetzungen von LEDs mit Atomkraftwerken zu vergleichen. ;)

    Donn
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Am Anfang wurde 8,7 genannt und drei Tage später hieß es das es 9 war.

    Dreh dir's nicht wie du es brauchst.
    Thunderball hat gesagt das man mit LEDs in Ampeln und Straßenbeleuchtung Strom sparen sollte und ich habe in die Runde geworfen das die Amis vor Jahren Probleme damit hatten.
    Ausfälle und eingeschneit.
    Wo vergleiche ich da mit AKWs? :eek:
    Was ich sage ist das jedes Produkt für einen bestimmten Bereich ausgelegt ist.
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Deswegen wählte ich die goldene Mitte.

    Ich drehe gar nichts, warte hingegen immer noch auf den Nachweis.
    Insbesondere der Tatsache geschuldet, dass dies ergonomische Problemen geschuldet sein würde, weniger der Thermik wegen.

    Damit:

    Weil Du die Grenzwerte einer LED mit denen eines komplexen Apparates wie einem Kernkraftwerk vergleichst und die Temperaturproblematik einiger weniger Grad mit dem Faktor 8 (gerne auch 10) eines Erdbeben vergleichst.

    Donn
     
  8. machmahinda

    machmahinda Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2001
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?


    ich nutze ausser Jod, säckeweise, Pektin und Bentonit das hält gesund. :winken:
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Eben weil nicht an einem Tag 80 Millionen Menschen damit ausgestattet werden können. Wir das ganze doch in den wichtigen Gebieten nach und nach gemacht.

    Jodtabletten sind ja nur für diejenigen wirklich wichtig, die akut von einem AKW Unfall betroffen sind. Und die kriegen diese Dinger alle x Jahre kostenlos ausgehändigt.
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Kann man da nicht mal schnell, von einer Landesministerin angewiesen, und von der Bild gemeldet, 700 Millionen €uro in die Hand nehmen und Jod Tabletten einkaufen?

    Sollte doch gehen, wenn der richtige Lobbyvertreter eine Meldung verfaßt.