1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Liberty Global schnappt sich Kabel BW für 3,16 Milliarden Euro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2011.

  1. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    Anzeige
    AW: Liberty Global schnappt sich Kabel BW für 3,16 Milliarden Euro

    Das sind die amerikanischen Heuschrecken , die erstmal unmögliche Verträge abschliessen und im Namen von KabelBW Schulden nehmen.

    Die Übernahme wird sich zu 100% aus einer neuen Kreditaufnahme KabelBWs nach ihrer Übernahme finanzieren.

    Dann wird der Karren an die Wand gefahren.


    Und dann wird eben der deutsche Steuerzahler den Betrieb sanieren müssen.
     
  2. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Liberty Global schnappt sich Kabel BW für 3,16 Milliarden Euro

    Unitymedia wird seinen Namen auf jeden Fall wechseln, nach dem
    PR-Gau mit Sky HD. Man braucht doch nur den Firmennamen googlen und schon werden die Skandale dieses Saftladens aufgelistet.
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Liberty Global schnappt sich Kabel BW für 3,16 Milliarden Euro

    Sagn ich doch...

    Sagn ich doch...

    Das wäre dann schon das Dritte mal das das Kabel seinen Namen bei uns ändert.

    Post -(1)> iesy -(2)> Unitymedia -(3)> UPC was weiss ich

    Der Staub an der Übergabestelle ist aber immer noch der gleiche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2011
  4. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Liberty Global schnappt sich Kabel BW für 3,16 Milliarden Euro

    Dir ist anscheinend nicht der Unterschied zwischen einem strategischen Investor (wie Liberty Global) und einem Finanzinvestor (von Münte als Heuschrecke tituliert) klar...daher solltest du bei deinen Posts lieber auf das konzentrieren, wo du auch einwandfrei mitreden kannst.
     
  5. salvator24

    salvator24 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    71
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Liberty Global schnappt sich Kabel BW für 3,16 Milliarden Euro

    Sehr wahrscheinlich. Hier mal eine ganz andere Betrachtung:

    Wie viele Kunden hat Kabel BW eigentlich?
    -> Lt. heise.de

    ca. 2,4 Millionen

    Kaufpreis:
    -> Lt. heise.de ca. 3,2 Milliarden Euro;
    -> Lt. digitalfernsehen.de ca. 3,16 Milliarden Euro

    Rechnung:
    3.160.000.000,00 Euro durch 2.400.000 Kunden = ~ 1.316,67 Euro / Kunde (!)

    Das ist also NUR in etwa der Kaufpreis PRO Kabel BW Kunden…!

    Jetzt kann man noch mal betrachten, was der durchschnittliche Kabel BW Kunde pro Monat an Umsatz (nicht Gewinn) bringt und das noch mal in Relation setzten um zu sehen, wann „theoretisch eine schwarze Null“ geschrieben wird.

    Hierbei nicht eingerechnet sind Kosten für die Netzinstandhaltung bzw. -ausbau, die laufenden Kosten, etc…!
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Liberty Global schnappt sich Kabel BW für 3,16 Milliarden Euro

    ... natürlich wird es Änderungen geben, aber wie du erwähntest wird das nicht alles von heute auf Morgen passieren. Mit Liberty Global gehört Kabel BW keinem Finanzinvestor, sondern einem Kabelnetzbetreiber, der die Netze, soweit möglich, international harmonisiert.
    Siehe z.B. Österreich. Hier hatte Liberty Global Telekabel Wien gekauft. Daraus wurde später UPC Telekabel. Heute ist es nur noch UPC. Oder siehe in der Schweiz. Hier hatte Liberty Global die cablecom gekauft. Der Name wurde über Jahre beibehalten. Akutell findet ein Rebranding in UPC cablecom statt und früher oder später wird cablecom aus dem Namen verschwinden.
    In Deutschland wird das nicht anders sein. Erstmal werden die bisherigen Namen beibehalten.

    Erstmal dürfte die Struktur der Kabel BW Pay-TV-Pakete an die der Struktur in anderen europäischen UPC-Kabelnetzen angepasst werden, also ein Highlights- und ein Komplett-Paket. Auch die Struktur der Telefon- und Internettarife dürften angepasst werden.
    Da UPC in Sachen Verschlüsselung auf Nagravision setzt, dürfte die Aufschaltung dieser nicht lange auf sich warten lassen. Bleibt halt die Frage, auf welche Variante gesetzt wird, auf die von Unitymedia oder auf die, wie sie in allen anderen UPC-Kabelnetzen. Ich tippe mal auf letzteres.
    Auch bei Unitymedia dürfte über kurz oder lang, die UPC-Einheitsverschlüsselung eingeführt wird. Ich denke mal, dass das spätestens mit Horizon kommen wird.

    Ich gehe auch davon aus, dass die Vertriebskooperation mit Sky ausgesetzt wird, was aber nicht zwangsläufig bedeutet, dass die eingespeisten Sky HD-Programme 'rausfliegen werden.
    Im Allgemeinen können laufende Verträge nicht ohne weiteres aufgelöst.

    Und was das Kartellamt angeht: ich denke auch, dass das kein größeres Problem sein wird, denn wie du schon erwähntest entsteht auf dem TK-Markt ein stärkerer Gegenpol zu KDG und Telekom, zumal die Telekom nun auch wieder ins NE3-Geschäft einsteigt. Da die Telekom bundesweit agiert, hat die Telekom einen gewissen Wettbewerbsvorteil. Inbesondere den bundesweit agierenden Wohnungsgesellschaften dürfte der Wiedereinstieg der Telekom ins NE3-Geschäft entgegenkommen.

    Und die Grundverschlüsselung: das ist eine Forderung diverser im VPRT organisierten Sender und würde auch ohne neue Eigentümer früher oder später kommen ...
     
  7. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Liberty Global schnappt sich Kabel BW für 3,16 Milliarden Euro

    Bitte nicht Enterprise mit Equity Value verwechseln. Liberty Global zahlt nicht 3.2 Mrd für das Eigenkapital, sondern dies entspricht dem Gesamtwert der Unternehmung. Hiervon abgezogen wird dann noch der Wert der Nettofinanzverbindlichkeiten und man landet beim Wert, der dem Eigenkapital entsprechen wird. Leider lies sich jetzt nirgends eine Bilanz auftreiben, so dass man nur mutmaßen kann. Aber der Wert wird eher bei 1 Mrd und darunter liegen.

    Und bevor jemand auf die Idee kommt: der angegebene Kaufpreis von EQT damals entspricht auch dem Enterprise Value und wurde nie durch EQT gezahlt.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Liberty Global schnappt sich Kabel BW für 3,16 Milliarden Euro

    bisher in NRW:
    Deutsche Bundespost -> Deutsche Telekom -> Kabel NRW -> ish -> Unitymedia -> ?
    bisher in BW:
    Deutsche Bundespost -> Deutsche Telekom -> Kabel BW -> ish -> Kabel BW -> ?
     
  9. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Liberty Global schnappt sich Kabel BW für 3,16 Milliarden Euro

    Hoffentlich arbeitest Du nicht in der Finanzbranche, weil das ja eine Top Milchmädchen Rechnung ist.

    Das Unternehmen Kabel-BW stellt ja einen nicht unerheblichen Gegenwert da, von daher ist die obrige Betrachtung auf den Preis pro Kunden (also Deiner Ansicht nach den Gewinn den man pro Kunden erzielen muss) total Panne.
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Liberty Global schnappt sich Kabel BW für 3,16 Milliarden Euro

    Stimmt das ganze Grünspan...äh...Kupfer in der Erde. :eek:

    Das kann man immer noch verkaufen, wenn das ganze Kabelgeschäft an die Wand gefahren wurde.