1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Dann handelt es sich offensichtlich um Fehlkonstruktionen, die man dem betreffenden Hersteller um die Ohren hauen muss.

    Von "reihenweise ausgefallenen" LED-Ampeln in Deutschland habe ich trotz der vergangenen, strengen Winter nichts gelesen. Du?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.357
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ich weiß bloß das die mich blenden... ;)
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ich hab auch schon bei so manchem Bremslicht-Dauerfeuer meines Vordermanns nachts an der Ampel entnervt die Sonnenblende runtergeklappt.
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Erinnerst Du Dich noch an den "Kohlepfennig" ? Den zahlst Du im übrigen bis heute. ;)

    Zellen der heutigen Generation sind wie Du schon beschrieben hast, kaum mit der anfänglichen Technik zu vergleichen. Insbesondere der Wirkungsgrad nach Jahren der Anwendung wurde deutlich verbessert. So ist die angegebene Energieausbeute meist nach 10 Jahren noch zu weit über 80% vorhanden.


    Quelle? Mir ist diese Themaik neu. Nebenbei müsste ich dann quasi jährlich meine Gartenbeleuchtung erneuern. Diese sitzt zudem auch noch im Boden (samt Elektronik) und ist heftigstem Frost ausgesetzt.

    Selbst die 4,99€ Funzeln (Spießbeleuchtung) halten nun schon drei Jahre mit billigster Elektronik und Akkus.

    Interessant dabei ist, dass die entstehende Wärme bei den Bodenfunzeln (in die Gartenwege eingebaut) selten bis gar nicht vereist sind. Die Restwärme reicht offensichtlich aus, um -5 bis -10 Grad gefrorenen Boden zu überstehen und die mindestens 0 Grad am Glas (kein Plastik) zu erreichen.

    Das von Dir skizzierte Thermikproblem halte ich aus diesem Grunde für "hahnebüchen" und vollends überzogen.

    Donn
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Streng ist relativ.
    Die Amis mussten in den letzten Jahren öfter den Notstand ausrufen.
    Was sie gemacht haben um den Fehler zu beseitigen wurde nicht berichtet oder habe ich nicht mitbekommen.
    Erschreckend finde ich das sogar so simple Fehler passieren.
    Und da machen wir Wasser mit Atombomben warm?
    Übertrieben gesagt.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    1. Ich war nicht in den USA und habe selbst in die Ampeln geschaut.
    Es wurde berichtet.
    2. Isses mit deinen LEDs ähnlich wie in Japan.
    Bis xy ausgelegt, wehe es wird xxy.
    3.
    Du mit deinen 10Grad Minus. :eek:
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wo? Quelle?

    Ja, laut Beschriftung der fest in den Boden eingebauten bis -30Grad. So what?

    Was willst Du mir damit sagen?

    Selbst die Billig-Funzeln aus dem Baumarkt mit Solarzelle halten schon den dritten Winter. Warum sollten Ampeln das nicht schaffen? :rolleyes:

    Wir sprachen im übrigen über Deutschland, glaube ich. Hier herrschen selten Temperaturen um -40 Grad. :rolleyes:

    Donn
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2011
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Lass gut sein Donn.
    In Japan war das Erdbeben auch noch nicht so stark und in den USA war es lange nicht so kalt. ;)
    Vielleicht sind die LED Bauer besser drauf als unsere ICE Bauer. :eek:
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Die Probleme der ICEs im vergangenen Winter sind etwas komplexer als die von einer simplen LED-Funzel.

    Den ICE plagten eigentlich nur zwei Probleme:
    a) Keine Höchstgeschwindigkeit bei zu tiefen Temperaturen: Hat nichts mit dem ICE zu tun, denn dies war eine Vorsichtsmaßnahme, um zu verhindern, dass abfallende Eisblöcke Steine aus dem Schotterbett aufwirbeln und den Unterboden beschädigen. IMHO müsste jeder Hochgeschwindigkeitszug dieses Problem haben.
    b) Vereiste Lüftung: Hängt von der Luftfeuchtigkeit ab und war z.B. in den Wintern davor kein so großes Problem. Hier lässt sich von der Konstruktion sicherlich einiges verbessern.

    Die vereisten Weichen hatten nichts mit dem ICE zu tun.
     
  10. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Das Schotterproblem wird in Frankreich soweit ich weiß durch den großflächigen Einsatz von Beton vermieden. Wie die das in Russland machen, wo ja auch eine ICE-Variante fährt wäre interessant, da hat man ja gleich mehrere Probleme die die Bahn jedes Jahr wieder überrascht mehrere Monate lang.