1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Dafür gibt es ja Lüfter mit Wärmetauscher. Die Wärme der herausströmenden Luft wird verwendet um die angesaugte Luft aufzuwärmen. So geht weniger Energie verloren, und man hat trotzdem frische Luft in der Wohnung.
     
  2. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?



    Allerdings benötigt die KWL auch wieder Energie.;)
    Zu einem hochgedämmten Haus gehört sowas aber zwingend dazu.
     
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Energie sparen...

    Muss wirklich alle 10m eine Straßenlaterne stehen? reichen nicht auch 20 Meter?

    Brauchen Städte in einem Umkreis von 30m wirklich 4 Sonnenstudios?

    Muss die Wohnungsbaugesellschaft hier (bei mir im Ort) wirklich 1200 Wohneinheiten mit über Strom betrieben Nachtspeichergeräte betreiben?

    In unserem Betrieb werden Energiefressende Maschinen konstruiert um einen Dichtungsring auf ein Rohr zu stülpen, diese Arbeit läßt sich sehr leicht von Hand durch einen Arbeitnehmer erledigen, nur bedarf es dazu die doppelte Zeit. Gut, nimmt man dann zwei Arbeitnehmer, das allerdings läßt die Personalkosten steigen.

    Es sind nicht immer die Privathaushalte die man zum Energiesparen ansprechen sollte. Ideen gibt es tausendfach, sie sollten umgesetzt werden.
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    das Bild hat miese Qualität, ist deine Speicherkarte verstrahlt?
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wenn es um Punkto Sicherheit geht, ist eine hohe Konzentration sicherlich nicht verkehrt.

    Allerdings bedarf es sicherlich schon lange nicht mehr, die Dampflampen. Hier gibt es schon lange gut funktionierende LED Technik.

    Genauso wie die Sache, das oft noch die ganze Nacht das Licht brennt. Hier gibt es auch Möglichkeiten.

    Ich meine, AMpeln werden ab x Uhr abgestellt und blinken nur noch. Aber die straßenbeleuchtung muss ununterbrochen leuchten?
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Hatte nicht New York letzten Winter Probleme das Ampeln versagten weil die LED Technik nicht genug Wärme erzeugt und die Dinger eingefroren sind.
    Gibt doch Städte wo sich jeder der die Straße entlang will die Straßenbeleuchtung per Handy gegen eine kleine Gebühr für eine bestimmte Zeit anschalten lassen kann. ;)
     
  7. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Nicht nur New York,bei uns waren die Ampeln auch teilweisse nicht mehr zu erkennen,aber dagegen gibt es abhilfe.:confused:

    "Gerade weil die LED-beleuchteten Ampeln 90% weniger Strom verbrauchen, drohen jetzt neue Kosten. Was nämlich vielen Stadt- und Kommunalverwaltungen erst jetzt auffällt: In den Ampeln sind keine Glühbirnen mehr drin.

    “Das war ja nun auch Sinn und Zweck der Umrüstung”, wirst Du jetzt denken. “Was soll denn daran nun das Problem sein?”

    Das Problem ist, dass LEDs nicht annähernd so warm werden. Im Winter taut also der Schnee nicht mehr von den Lichtern der Ampel ab. Deswegen müssen die Kommunen, die schon auf LED umgerüstet haben, wohl oder übel Lampenheizungen in ihre wunderschönen, hellen, stromsparenden Ampeln einbauen."

    LEDs in Ampeln - doch nicht so der Bringer? : Jörn Schaars feine Seite

    Das Problem der Straßenbeleuchtung löst sich ganz alleine.

    "Berlin - Auf Deutschlands Bürgersteigen und Plätzen wird es finster. Strom ist teuer, und die Städte und Gemeinden haben kein Geld mehr für die Straßenbeleuchtung."

    Geldmangel: Sparen, kürzen, streichen in den Kommunen - Wirtschaft - Tagesspiegel
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Auch Rolltreppen im freien, hab ich gesehen als mal eine repariert wurde, haben Heizkörper eingebaut.
     
  9. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Leute Ihr kommt vom Thema ab "Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet"?
    Ich weiß nicht, wie wir das mit einer nicht menschenvernichtenden gefährlichen Energie auf die schnelle regeln können.
    Aber eins weiß ich, mir und uns allen nützt keine Energie, wenn hier und nebenan: heute, morgen, übermorgen, oder erst nächste Woche uns ein Atomkraftwerk um die Ohren fliegt. ...und das kommt garantiert irgendwann.
    Am besten heute gezielt abschalten und bei Kerzenlicht leben, als bis morgen unter Flutlicht zu sitzen.
    Die Atomkraftwerke sind ein Verbrechen für die ganze Erdbevölkerung der nächsten 1000, 10000. 100000 oder 1 million Jahre. Solange wird die Erde verseucht und solange muß jede Regierung diesen strahlenden Atom- Schrott mit hohem Auffwand warten!
    Schaut jetzt nach Japan ! Jede Stunde eine neue Horrormeldung. Jetzt schon Lebensmittel, Tiere, Fische verseucht und das in Tokio.
    Bei uns in D,F,NL,B,PL CSR, GB usw. kann das nicht passieren:D! Unsere Regierungen und Konzerne garantieren dafür.
    Japan ist noch nicht ausgestanden.
    Gruß
    Siegi
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    LEDs (in dieser Leistungsklasse) werden warm, und das nicht zu knapp. Nur strahlt die Wärme halt nicht so wie bei Glühlampen.