1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 10. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.269
    Zustimmungen:
    45.189
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Wenn Kaiser meint mit dieser Art von Outfit sich gut darzustellen, so mag das eine Strategie von Kaisers sein. Das geht mich nichts an.

    Wobei ich bezeichned finde wenn Du Türken mit Piercings gleichsetzt.
    Du rückst da jetzt selbst etwas in ein Licht was ich so nicht möchte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2011
  2. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Meine Oma hat zu Punks und "solchen Outfits" ne ganz eigene Meinung... Die sind wenigens höflich und Hilfsbereit und nicht so unverschämt wie die aufgestylten Typen. So unrecht denk ich mal hat sie gar nicht ;)
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Ich habe geschrieben das ich die jungen Türken sonst in keinem Supermarkt an der Kasse sehe.
    Schon gar nicht gleich mehrere.
    Und das in einem Viertel mit hohen Ausländeranteil.
    Die werden von den anderen Supermärkten wohl genau so ausgesiebt wie du das mit denen machst die dir nicht passen.
    Aber sich dann über die hohe Arbeitslosigkeit unter jungen Türken wundern und sie zum arbeiten zwingen wolle. :eek:
    So isses.
    Und die "Schlipsträger" wollen mit ihrem seriösen Getue den Leuten eh nur das verkaufen was für die Bank das beste ist.
    Wird im Reisebüro nicht anders sein.
    In soweit kann ich Eike verstehen. :(
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.269
    Zustimmungen:
    45.189
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Zu einem seriösem Auftreten gehört für meine Auffassung ein gepflegtes Auftreten.
    Dazu zählt bei uns nicht unbedingt der Schlips, und es darf im Sommer auch kurzärmlich sein oder mit nur kniellangen Hosen.

    Aber mit überflüssig viel sichtbares Metall durch die Haut und Tätowierungen definieren wir hier ein Problem wenn es um Auftritt geht. Mag sein das Du das nicht so empfindest. Aber das ist mir egal.

    Du wirst in Reisebüros, bei Autohändlern, in der Versicherungsbranche und in jedem seriösem Geschäft auch kaum solchen Auftritt bei Verkäufern entdecken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2011
  5. AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Schlimm genug, Tattoos und weiterer Körperschmuck hat garnichts mit der jeweiligen Fachlichen Kompetenz zu tun.
    Es hat nur mit zu Engstirnigen Denken zu tun.
     
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Nichts für ungut, aber was würdest Du z.B. sagen, wenn bei Einstellungen nach der sexuellen Orientierung gefragt und ggf. ausgesiebt würde? Müsste dann ja auch ok sein, schließlich könnte sich ein Kunde ja vielleicht "auf den Schlips getreten fühlen" oder "angemacht fühlen", wenn er von einem homosexuellen Mitarbeiter bedient wird...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2011
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    na wie gnädig. ihr habt doch nur angst, daß mal einer einen hitzekollaps bekommt und nicht mehr für euch schuften kann.
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Hab mich noch nie von Oberflächlichkeiten leiten lassen.
    Solange da kein Junkie an der Kasse sitzt....... :eek:
    Ich gehe gern zu dem Kaiseres bei uns.
    Entspannte Atmosphäre und nette Leute.
    Nicht diese aufgesetzte oberflächlich gespielte Freundlichkeit wo man das Gefühl hat "bezahle und raus".
    Sag ich doch, all die Branchen die einen eher über den Tisch ziehen wollen.
    Bei den so genannten "seriösen" geht bei mir immer das rote Warnlicht an.
    Klar kann man da keinen Punk hinstellen. ;)
    Aber man muss nicht überkonservativ sein und das wundert mich gerade Kaisers da die immer als konservativ galten.
    Man muss ja auch davon aus gehen das sicher nicht wenige Kunden sich mehr an den jungen Türken stören wie an dem netten Mädel mit der lustigen Frisur. :(
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Schuften?
    Im Reisebüro? :eek:
    Hitzekollaps?
    Nicht einmal wenn die Klimaanlage ausfällt. :D
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    naja...es gibt immer öfter tropische phasen im sommer.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.