1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ach das noch. Enteignen wäre ganz einfach, wenn man die Kraftwerksbetreiber gesetzlich zur Versicherung der Risiken verpflichten würde. Die Aktienkurse würden im Sturzflug ungeahnte Tiefen erreichen und der Bund könnte die Aktien, die sich dann als Pennystock am Aktienmarkt lümmeln, ganz einfach für fast lau einsammeln. :winken:
     
  2. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Sorry, das hilft wohl wenig. Einer der kritischen Reaktoren von Fukushima war gerade abgeschaltet, die anderen haben sich sofort heruntergefahren. Dennoch verdampfen die Brennelemente mit ihrer Restwärme offensichtlich schnell genug alles Wasser, wenn die Kühlsysteme ausfallen, um Katastrophenpotential zu entwickeln. Und ein Flugzeugabsturz könnte die Kühlsysteme auch entscheidend schädigen. Zumindest könnten die Terroristen darauf hoffen.

    Ich dachte bis Fukushima, wenn sich die Systeme rechtzeitig herunterfahren, könne nicht mehr allzu viel passieren - und war klar für die Nutzung der Kernkraft. Jetzt bin ich hochgradig verunsichert - und relativ neutral, da alle Energiearten ihre Probleme haben.

    Dennoch sehe auch ich es so, dass zumindest große Wasserstofftanks (wie sie zur Energiespeicherung benötigt würden; die in Chemiewerken sind dagegen wohl eher klein) das attraktivere Anschlagsziel wären, da man da mit extrem hoher Sicherheit eine Katastrophe produzieren kann.
     
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Das war auch nicht so ganz ernst gemeint. :winken:
     
  4. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Welche Gefahren haben denn Sonne und Windenergie? Bis auf die Gefahr, das man in Versorgungsschwierigkeiten kommt, wenn die Sonne für längere Zeit nicht scheint bzw. es für länger Zeit windstill ist.
     
  5. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ich schrieb bewusst "Probleme", nicht "Gefahren". Wenn der kleine Mann für nur unregelmäßig verfügbaren Strom wesentlich mehr bezahlen soll als bisher für "konventionellen" Strom, könnten daraus aber auch massive Unruhen entstehen, denn bestimmte Interessengruppen würden die Schuld sicher auf die bösen Kapitalisten schieben...

    Und dass z.B. Wasserstoffspeicher zum Ausgleich der ungleichmäßigen Stromproduktion ihre Risiken hätten, sehe wohl auch nicht nur ich so.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ich würde die Hauptstromknoten aussuchen. Das könnte europaweit das Stromnetz zerstören. Außerdem gibt es kein Internet, keine Kommunikation. Und Tag für Tag nimmt die Anzahl derer ab, die noch sowas wie eine Kerze bedienen können. :)
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Du Cyberterrorist. :D
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Immerhin hat die Vizekanzlerin das Atommoratorium verkündet:

    [​IMG]
    :D
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Du weißt doch, vor der neuen Weltordnung ohne Armut, Hunger und Leid muss erstmal die bildungsferne Schicht weg. Und was liegt da näher, als die mediale Konsumversorgung zu unterbinden. Da radiert sich die Schicht aus Langeweile selbst aus. Zurücklehnen, abwarten. Der Rest kann ja solange ein Buch lesen. :D
     
  10. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Was wohl passiert, wenn man in einer Aktion das Springerhochaus und die RTL-Sendezentrale anfliegen würde. :rolleyes: