1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Naja, bei Tanklagern macht es "Bumm!" wenn die hochgehen und danach ist weitestgehend Ruhe. Wenn ein AKW in die Luft fliegt macht es auch "Bumm!", aber danach ist die Umgebung radioaktiv verseucht. Ist schon ein "kleiner" Unterschied.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Es ging um Wasserstoff und nicht um AKWs.
     
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Nö.

    Und vorher war von AKWs die Rede, siehe auch Titel des Threats.
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Auch da war es nicht so, wie von Dir skizziert:

    Zugefroren ist nicht komplett gefroren. Somit ist dieser Einwand nicht zutreffend.

    Gegen Schneebesatz gibt es Mittel, die in der Praxis eingesetzt werden (Enteiser, Chemisch, elektrisch).

    Bei Off-Shore nicht notwendig, von daher auch das nicht zutreffend.

    Bei "Vereisung". Auch dagegen gibt es technische Mittel, damit das gar nicht erst geschieht. ;)

    Ein Mix aus allem, wie ich schrieb, kann diese Probleme in Gänze lösen. Man muss nur wollen.



    Bei regenerativen Energien ist der Wirkungsgrad nicht von entscheidender Bedeutung. Insbesondere ist Wasserstoff innerhalb eines Mixes, eine Ergänzung.


    Alles in allem ist es möglich auch Grundlast durch Speicherung zu erzielen.
    Der Strommarkt ist eine weitere Bezugsquelle.

    In Gebieten auf unserem Planeten wo praktisch das ganze Jahr die Sonne scheint kann man im Winter durchaus verbrauchte Puffer wieder auffüllen.

    Auch hier gilt: Man muss nur wollen.

    Donn
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Zugegeben, ich bin kein Chemiker. Aber eines verstehe ich wirklich nicht:

    Die Luft wird über flüssige Chemikalien, zum Beispiel Natriumhydroxid, geleitet. Das Natriumhydroxid reagiert mit dem CO2, wobei eine Natriumcarbonat-Lösung entsteht. Hierzu wird gebrannter Kalk, also Kalziumoxid, gegeben und es entsteht fester Kalkstein, also Kalziumcarbonat. Dieser kann dann wieder erhitzt und das CO2 wieder freigesetzt werden, um dann unterirdisch, zum Beispiel in stillgelegten Bergbaustollen, gelagert zu werden.

    Vielleicht ist die Frage auch total blöd, aber:
    Warum will man das CO2 eigentlich überhaupt wieder aus dem Kalkstein lösen? Warum mischt man den nicht mit anderen Stoffen um Kalksandstein als Baustoff zu erhalten? Geht das nicht?

    Donn

     
  6. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Chemiker bin ich auch nicht, aber zumindest eine Erkenntnis hab ich gewonnen: Was Geld bringt wird auch gemacht.
    Da man den Kalksandstein nicht verschenken würde und man gleichzeitig die Kosten für die Verpressung sparen würde, denke ich dass es nicht geht. Sonst würde es gemacht werden. :winken:
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Die haben aber zunehmend ein Problem, und das sind energiesparende Elektrogeräte. Die Nullernergiehäuser waren ja einfach nur gut isoliert, und nutzten ansonsten die Wärme die im Haus sowieso als "Abfall" anfällt. Sie brauchen also Röhrenfernseher die viel Abwärme produzieren, sie brauchen Glühlampen, schlecht isolierte Kühlschränke, du musst regelmäßig kochen und backen, nur dann bleiben die im Winter warm... Je sparsamer also all die Elektrogeräte werden, umso schlechter funktionieren diese Häuser. ;)
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Na, es geht ja darum, dass es nicht herauslösbar ist. Wenn dem so wäre könnte man davon auch einfach öffentliche Gebäude bauen, fertig.

    Deswegen fragte ich nach einer Erläuterung.

    Donn
     
  9. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ach und dann sollen mal wieder die Endverbraucher die Zeche zahlen? Ich bin nicht bereit für Strom noch mehr zu zahlen als man jetzt gerade bezahlt. Die finanzielle Belastung der Verbraucher durch Strom hat ein unerträgliches Maas erreicht. Die Kosten für den Umstieg haben alleine die Konzerne zu tragen.Die haben genug Geld. Der Strompreis muß eingefroren werden. Eine Mehrbelastung für die Endverbraucher muß verhindert werden.
     
  10. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?


    Scheinst ja gerne Leute vorschreiben zu wollen, wie sie zu Leben haben. Du scheint ja fast so ne Art Ökoterrorist zu sein. Und Strom abklemmen kann man nur, wenn er nicht bezahlt worden ist. Also insofern, redest du nur Unfug.