1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 10. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Anzeige
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Alles relativ.
    Wie viele Leute arbeiten McD auf 400€-Basis oder wie groß ist der Anteil von Teilzeitkräften?

    7,50€* reicht bei 64* Monatsstunden eher nicht zum Leben.


    *willkürlicher Wert
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    McDonalds und andere Fastfoodketten sind da nicht anders als die regionale Gastronomie. Die grossen Fastfoodketten haben aber den Ruf, wenigstens abgesehen von der mageren Bezahlung fair im Umgang mit den Mitarbeitern zu sein.

    Bei kleinen Imbissen und Gasthäusern, lässt der Chef schon mal zum gleichen Lohn kurzfristig antanzen um sie dann nach zwei Stunden wieder nachhause zu schicken, oder gewährt den Urlaubsanspruch nicht komplett, bzw. droht bei Krankheit mit Repressalien.

    Was die Gastronomie betrifft, sieht es hier eigentlich so aus:

    Bestimmte, höherqualifizierte Stellen (Barkeeper, Portier, Restaurantleiter, qualifizierte Servicekräfte) werden durchaus akzeptabel ca. 9 - 15 €/h + Trinkgeld bezahlt. Diese Stellen werden dann auch ganz normal in Teilzeit oder Vollzeit ausgeführt. Zum Teil (Service am Abend) auch von Schülern und Studenten auf geringfügiger Basis.

    Niederqualifizierte Stellen (z.B. Küchenhilfen, Spüler, Reinigungskräfte) werden zwar mehr schlecht als recht mit ca. 5 - 8 €/h bezahlt, aber das macht dann auch niemand in Teilzeit oder Vollzeit. Sondern ein Teil wird auf geringfügiger Basis z.B. von Rentnern erledigt, und der grösste Teil von Osteuropäern.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Das hat mit "irren" nichts zu tun. Du hast etwas als gegeben und wahr angenommen.
    Wer bei solch einem Thema seine Argumentation auf einen bestimmten Stundenlohn aufbaut, der sollte sich selbst vergewissern, dass dieser Wert zumindest in der Größenordnung stimmt.

    Meine "Arroganz" und "Überheblichkeit" ist letztlich nur ein Ausdruck von Sorgfalt, die ich an den Tag lege, wenn ich irgend etwas behaupte.

    Um dir zu zeigen, was dazu gehört, wenn man bei diesem Thema mitdiskutieren möchte. Es reicht eben nicht, irgendwelche irgendwo aufgeschnappten Daten als Tatsache anzunehmen, das mit Hörensagen zu verquirlen und dazu seine auf Halbwissen basierende Meinung dazu zu mischen.

    Und nochmal: Es geht nicht darum, sich mal "geirrt" zu haben. Was mich daran stört, dass du das, von dem du ausgegangen bist, nicht anzweifelst. Du hast gehört: Ah, 5,20 Euro -- das klingt für einen Bulettenwender absolut plausibel und passt zu dem Ausbeuterverein. Schublade auf, 5,20 € rein, Schublade zu.

    Ich hab mir gesagt: Moment mal, 5,20 -- das kann ich so nicht glauben. Also hab ich ein wenig gesucht -- und siehe da, da kommen dann ganz andere Werte zum Vorschein, so zum Beispiel 1.800 Euro für 'nen Schichtleiter.
    Könntest du leicht vermeiden, indem du nicht solche Fehler machst.

    Der Witz ist, "der Onkel" bedient sich ganz simpler Tricks, um diese scheinbare Überlegenheit herzustellen: Er stellt Fragen. Und zwar nicht nur anderen, sondern auch sich selbst. Noch nie war es so einfach wie heute, an Hintergrundinformationen heran zu kommen. Einfach mal googeln und schauen, was man da so bekommt. Das geht ganz leicht.

    Aber die Ironie ist, dass gewisse Leute hier mir das sogar noch zum Vorwurf machen, dass ich mich vorher informiere. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2011
  4. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Sorgfalt,dazu gehört aber auch eine Quellangabe,heutzutage ganz wichtig.;)
    Ansonsten sind Deine "7,20 Euro pro Stunde aufwärts" auch nur eine Behauptung wie die 5,30€.
    7,20 Euro für alle Filialen in ganz Deutschland oder nur für eine ?
    Ich vermisse da etwas Sorgfalt,und da must Du Dich nicht wundern wenn die Leute gegen Dich schiessen.:)
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Bei Zitaten -- ja.
    Völlig richtig.
    Ich habe keine Quelle gefunden, die es definitiv für alle und jeden Job festlegt. Von den erwähnten 5,30 Euro habe ich jedoch nichts gefunden.
    Zumal diese Zahl hier in der Diskussion ohnehin eher im Zusammenhang von Friseuren aufgetaucht ist.
    Ich habe keine Argumentation auf diesen Wert aufgebaut. Hätte ich McD Ausbeutung oder dergleichen unterstellen wollen, dann hätte ich mich auch bemüht, mir größtmögliche Gewissheit zu verschaffen.

    So hab ich nur mal schnell überprüft, ob irgendwas an den 5,30 Euro dran ist. Ist es offensichtlich nicht, wie du auch bestätigt hast. Das war der Sinn der Sache.

    Und noch ein Wort zum Schluss: Mir geht es hier mittlerweile gepflegt auf den Zeiger, dass solche Diskussionen permanent auf der persönlichen Schiene enden. Statt das Thema zu diskutieren, werden die Teilnehmer, deren Argumenten man offensichtlich nichts entgegensetzen kann, diskreditiert oder beschimpft. Denn was soll dieser Mist mit den Arroganz-Vorwürfen? Himmelherrgott! Wenn das alles so falsch sei, was ich hier schreibe, warum zum Geier widerlegt man es nicht einfach und bringt stichhaltige eigene Argumente, die einer kritischen Überprüfung stand halten?

    Ich hab echt keinen Bock mehr, ständig darüber zu diskutieren, wie man diskutiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2011
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Wer auf die Westerwelle aufspringt ist alles andere als links. ;)
    Entschuldige das ich den Deutschland Boss von Mc Donald aus seinem SternTv Auftritt zitiert habe.
    Vielleicht hat er es nicht besser gewusst und hätte dich fragen sollen oder selber google...... ehm recherchieren sollen. :(
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Eben beim Einkaufen musste ich wieder an uns Eike denken.
    Da sitzt beim Kaisers seit längeren eine überaus nette, ich sag mal Gothic Girl, als Praktikantin an der Kasse.
    Piercings im Gesicht, Haare dementsprechend, das volle Programm.
    Bei Kaisers sitzen auch junge Türken abends als Praktikanten an der Kasse die ich sonst in keinem Supermarkt an der Kasse sehe.
    Aber wo sind wir hingekommen wenn angebliche linke Schwule konservativer sind als selbst Kaisers und Kaisers solchen Mädels eher eine Chance geben? :eek:
    Oder haben solche Mädels nur in Magdeburg keine Chance? :confused:
     
  8. AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Ich mache dir nicht zu Vorwurf das du dich informiert hast, ich mache dir zum Vorwurf das du es mir in deiner überheblichen Art unter der Nase reibst.

    So, und damit ist die Diskussion für mich beendet. Weil einfach zu sagen Schwamm drüber beim nächsten mal suchst du halt auch, kannst du nicht sagen.

    Ne, du musst es mir gleich noch mal unter die Nasse reiben.
     
  9. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Wie wäre es, wenn ihr euere Befindlichkeiten unter euch ausfechtet? Es wäre nicht schlecht, wenn hier mal ein Moderator dafür sorgen würde, dass man auf das eigentliche Thema wieder zurückkommt. Aber gewisse Moderatoren sind vielleicht eher damit beschäftigt ungerechtfertigte oder zumindest nicht begründete Verwarnungen zu verteilen. Mal sehen, ob ich für dieses Posting auch wieder eine Verwarnung bekomme...
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.