1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 10. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Das ist dem Umstand geschuldet, dass hier einem jede Unschärfe sofort falsch ausgelegt und entsprechend unterstellt wird. Daher achte ich auf Präzision. ;)

    Du siehst doch, wie es hier abgeht. LHB wirft Hetze gegen Arbeitslose vor. Ähm... Wer hetzt denn? Raff ich nicht. :confused:
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.450
    Zustimmungen:
    16.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Ja aber das nichts mit Sanktionen zu tun.
    Der Zusammenhang wr eher in der Anpassung der Leistungen zu sehen.
    Stimmt aber hier beißt sich wieder die Katze in den Schwanz,weil Sanktionen den Gleichbehandlungsgrundsatz (Recht auf ein Existenzminimum)widerlaufen würden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2011
  3. AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Wie gesagt, ich bin eigentlich ein friedlicher Mensch, aber hast du schon mal deine eigene Beiträge gelesen?

    Du wunderst dich das ich dich (nicht nur ich) Arroganz vorwerfe? Außerdem beschimpfe ich dich nicht, sondern bin nur ehrlich.

    Wer deine Beiträge liest muss zu dem Entschluss kommen, der Man strotzt nur vor Überheblichkeit und Arroganz.

    Ich würde dir nach deinen Beiträgen sogar vorwerfen das dir Menschenführung fehlt. Die du gerade hier als Moderator haben solltest.

    Diese Menschenführung die ich bei dir nicht sehe, sehe ich aber bei Florian, bei Bigpapa aber auch bei Eike.


    Weist du, du bist zwar Intelligent keine Frage, sicher auch intelligenter als ich, auch das bezweifle ich nicht. Aber was hilft Intelligenz wenn man keine Menschenführung hat und keine Sensibilität seinen Gegenüber?

    Es gibt so manche die ihren Job verloren haben, weil sie dachten sie könnten wegen ihrer Intelligenz alle von oben herab anreden. Während andere die zwar nicht so Intelligent sind, deswegen aufgestiegen sind weil sie Qualitäten in Menschenführung gezeigt haben.


    So, und nun lass ich dir wieder das Feld über, um meinen Beitrag in deiner uns Bekannter Art auseinander zu legen.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    ... und die Bedingungen.

    Wie gesagt: Wer ALG 1 oder 2 beantragt, geht auch Pflichten ein. Es müssen sich beide Seiten an die Spielregeln halten. Daher ist eine Sanktionierung legitim. Denn wer sich nicht an die Regeln hält, der ist offensichtlich nicht hilfsbedürftig.
     
  5. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Bloß, Leute die den lieben langen Tag darauf aus sind einem ans Bein zu pinkeln, wird es halt immer geben. In konträren Diskussionen erhitzen sich die Gemüter auch immer mal wieder. Im realen, wie im virtuellen Leben. Deswegen aber nun die eigenen Menschlichkeit verleugnen?
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Wobei der Bittsteller unterschreibt das er auf alle Rechte verzichtet, der Geber die Spielregeln einseitig bestimmt.
     
  7. AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Unkomischerweise gilt das nur nach "unten."
    Woran liegt das? An freiheitlicher Meinungsbildung?
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Nach oben können die in der Mitte schlecht treten. ;)
    Aufblicken schon eher. :eek:
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.450
    Zustimmungen:
    16.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    So oder so.

    Jeden Arbeitslosen ist zu raten.
    Unterschreibt keine Eingliederungsvereinbarungen.
    Und keine Maßnahmeverträge oder Hausordnungen bei anb. Maßnahmen.

    So kann sich jeder gegen die Ausbeutungsindustrie wehren.
    Und nicht sanktioniert werden.

    @Half.
    Du könntest Politiker werden.:D
    Aber ich beende die Diskussion bezühglich Sanktionen,wer nun recht behält in seiner Interpretation wird die Zukunft zeigen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Also Leute wir brauchen doch nicht so um den heißen Brei herumzureden.
    Wenn ich steuerfinzierte Leistungen in Anspruch nehme, habe ich die moralische Verantwortung gegenüber der gesamten Gesellschaft diesen Zeitraum möglichst kurz zu halten. Mir ist es selbst auch schon so ergangen und muß sagen es ist auch eine Moral, oder wie immer ihr es nennen wollt, mir selbst gegenüber....

    Das es natürlich ein Defizit zwischen Arbeitsplatzangebot und Nachfrage gibt ist völlig klar und braucht jetzt auch nicht hier thematisiert werden.
    Genau darum muß man ja heute überproportional flexibel sein... Leider...

    Aber aus einigen Äußerungen von Wenigen, auch im Ausdruck, muß man eben annehmen das man sich nicht genügend anstrengt... Und da habe ich ein ziemliches Problem mit.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.