1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Also man kann Politikern viel vorwerfen, egal welcher Partei, aber an Störfällen sind sie nun wirklich nicht schuld.
    Es wird derzeit extrem emotional überreagiert, ich persönlich halte dieses "Moratorium" auch für Quatsch, scheinbar auch eine emotionale Überreaktion der Regierung, gepaart mit Wahlkampf.
    Auch die Opposition kann nicht sofort aussteigen. Selbst eine Rücknahme der Laufzeitverlängerung bedeutet Laufzeiten bis 2020.
    Ein Ausstieg hätte massive wirtschaftliche Konsequenzen. Die spürt man erst später und blendet sie derzeit aus. Wie wäre es mit einer drastisch steigenden Mehrwertsteuer ? Drastisch steigenden Strompreisen ? Dann würden doch so einige wieder abwägen, ob ein sofortiger Ausstieg wirklich notwendig ist, um ihre jetzt gefühlte Angst zu beruhigen.
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ich bin kein Befürworter der Atomenergie. Aber vielleicht sollte man bei dem Thema etwas pragmatischer sein, anstatt nur emotional. Ich wäre der erste, der alle AKWs abschalten würde, hätte man Alternativenergien zur Hand die 1:1 die AKWs ersetzen könnte. Nur leider haben wir die nicht. Kohlekraftwerke will man nicht wegen dem Klima, also sollte man die neueren AKWs eine gewisse Zeit lang noch am Netz lassen. Aber man sollte die Stromkonzerne per Gesetz verpflichten massiv in die Erneuerbaren Energien zu investieren. Und sollte es möglich sein, die AKWs sofort abzuschalten. Je eher desto besser. Aber ein sofortiger Ausstieg ohne eine alternative zu haben, wäre absoluter Unfug.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Klar, die werden kaum hin gehen und ein AKW sabotieren. :D
    Aber sie tragen die Verantwortung.
    Um so mehr wenn man sieht wie die Leufzeitverlängerung durchgebracht wurde.
    Jetzt hat das Moratorium den schwarzen Peter. :eek:
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    - Argentinien / Atucha - 03/2011
    - Bulgarien / Belene - Fertigstellung vorerst aus finanziellen Gründen gestoppt
    - Finnland mehrere Standorte werden ausgebaut / erweitert (neue Reaktoren)
    - Frankreich / Flamanville, aktuell im Bau, mehrere Vorhaben
    - Litauen / Visaginas - in Planung
    - Niederlande / Borssele - in Planung
    - Polen / Zarnowiec - in Planung
    - Rumänien / Drobeta Turno Severin - 2020
    - Tschechien / Dukovany - im Bau
    - Ungarn / Paks - Beschluss in 2009, Ausbau in Planung
    - England, 4 Kraftwerke, an 2017 Nummer 1 in Betrieb (Planung)
    - Indien - aktuell 8 Reaktoren im Bau, 20 Weitere geplant
    - Iran / Buscher - 2010 in Betrieb gegangen
    - Japan - 2010 2 im Bau - 12 weitere in Planung
    - Kasachstan / Balkasch See - 6 in Planung
    - Namibia / 2018 in Planung
    - Rusland, bis 2030 26 neue Anlagen geplant
    - Schweiz / 2 bis 2025
    - Südkorea - 2 im Bau
    - Türkei, 2 in Planung
    - USA - 2 im Baue, 30 in Beantragung-
    - VAE - 4 bis 2017
    - VR China - langfristig 130 Reaktoren beabsichtigt
    - Weißrussland / Grodno - 2016

    Wie Du siehst, "da geht Einiges".

    Donn

    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kernenergie_nach_L%C3%A4ndern
     
  5. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Atom muss weg,klar,Öl und Gas gehen irgendwann zuende,aber was ist die beste Alternative ?
    Da denke ich gerade an den letzten Winter.Schnee bis zum abwinken,Wind 0,und der Fluss zugefroren.
    Alles zappenduster wenn man nur auf Wind,Sonne,Wasser setzt.;)
     
  6. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    -also ich wäre für die Weiterentwicklung der Wassetofftechnik, da sollten wir führend sein!

    fuddel
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    So ein Winter ist mir nicht bekannt.

    - Resthelligkeit ist unserem Breitengrad immer vorhanden.
    - Flüsse und Seen sind in unseren Breitengraden (jedenfalls in einer Größe, wo diese in Frage kommen würden) niemals gefroren, sondern allenfalls zugefroren (ein himmelweiter Unterschied.).
    - Windstille im Off-Shore Bereich? Höchst selten bis nie.

    Du hast Die Speicherbarkeit in andere Energieträger vergessen. Wasserstoff etc....

    Also bei weitem nicht so duster wie von Dir skizziert. Aber netter Versuch. ;)

    Donn
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Hab mal in Planung und beantragt entfernt. ;)
    Bei den anderen muss man sehen ob sich die Bevölkerung das gefallen lässt nach Japan.
    Die Angst steckt nicht nur Deutschen in den Knochen.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Und das ist in ganz Europa gleichzeitig der Fall? :eek:
    Was ist mit Geothermie? :confused:
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wieso, das ist doch eine reine Wahlkampfhilfe, mehr nicht. Was willst du in drei Monaten denn machen? Komplett neue Sicherheitsbewertungen? In drei Monaten kannst du nur hoffen das Gras über die Sache gewachsen ist, aber da schaffst du keine neuen Fakten bezüglich der Sicherheit der Reaktoren.