1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Bis zur Wendezeit habe ich ihn auch wegen seines politischen Mutes geschätzt, aber heut muß ich sagen: Er war und ist auch nur ein Diener seiner Kaste, wenn auch einer der Geschicktesten und Interessantesten.

    fuddel
     
  2. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ich verstehe nicht, vorausgesetzt man hat die Sendung gesehen, dass man glauben kann, dass er nicht verwirrt ist. Er ist doch gestern fast nur vorgeführt worden. Ich hätte lachen wollen, wenn es nicht so traurig gewesen wäre.
     
  3. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Und ich möchte nicht gerne in einer Welt leben wollen, in der eine Pseudo-Elite den Willen des Souveräns frei zu interpretieren mag. Irgendwo dazwischen müßte wohl die Wahrheit liegen..
    Das EEG schafft durch die im Gesetz festgelegte Vergütung einen Anreiz dafür, solche Anlagen dort zu errichten, wo sie am wirtschaftlichsten betrieben werden können und gleichzeitig (aus ökologischer Sicht) den meisten Nutzen erzeugen, aus dem eingesetzen Material + Energie zu deren Erzeugung. Traumrenditen im Bereich Photovoltaik gab es Mai/Juni letzten Jahres, mittlerweile ist die Einspeisevergütung zwischen dem 30. Juni 2010 und jetzt dermaßen gekürzt worden, daß es für einen Eigenheimbesitzer unmöglich sein wird, "Traumrenditen" zu erwirtschaften.
     
  4. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Man hat ihn so regelrecht demontiert, das war unfair und sie hätten es vorher wissen müssen. Aber man hat ihn dennoch lieber genommen als einen Poiliker der anderen Coleur.
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ich sehe das Zwiegespalten.

    Einerseits ist es richtig, dass im Ausland gebaute neue Atomkraftwerke auch Deutschland negativ beeinflussen können.

    Andererseits: Warum auf Aufträge in diesem Bereich verzichten?
    Gebaut würden die Kraftwerke so oder so. Mit oder ohne Deutsche Technik.

    Die Argumentation von Dohnanyi mit dem verbleibenden Know How finde ich ein wenig hahnebüchen. Eher ist es so, dass wenn Kraftwerke gebaut werden, es bestimmt nicht nachteilig ist, wenn Deutsches Know mit eingebracht wird und gleichzeitig daran verdient würde.

    Der Ausstieg im Land und das Bauen im Ausland ist aus meiner Sicht nicht zwingend widersprüchlich. Wie gesagt, gebaut würden die Kraftwerke so oder so.

    Donn
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Die Kombination aus allem machts. Windenergie, Sonnenenergie, Wasserkraft.
    Im übrigen scheint auch im Winter die Sonne, wenn auch nicht so intensiv und periodisch lange. Allerdings weht im Herbst und Winter mehr Wind. Spitzen könnten also durchaus durch Windkraft und Zukauf von Strom ausgeglichen werden. Norwegen bietet sich da quasi an. Die haben auch im Winter einen Überschuss an Energie, im Sommer manchmal Engpässe aufgrund niedriger Pegelstände, doch auch dort gelingt die Überbrückung.



    Reycling, gutes Stichwort. Mittlerweile gibt es die einhellige Meinung, dass mit heutiger Sensorik eine Mülltrennung nicht nur nicht mehr notwendig, sondern sogar wirtschaftlich und ökoligisch sinnvoll ist, sondern sogar per sofort gestoppt werden könnte, wenn man nur wollte. Ich habe letztens einen Report über dieses Thema gesehen. Darin enthalten eine Sortieranlage für Restmüll. Dort konnte man innerhalb einer großen Anlage den Nachweis erbringen, dass die Sortierung von gemischtem Müll nicht nur günstiger und schneller von Statten geht, sondern auch die Ausbeute an sortiertem reinem Material größer ist, als bei der klassischen Mülltrennung, bei der der Faktor Mensch eine entscheidende Rolle spielt.

    Allerdings ist dieser "Markt" mittlerweile so groß, dass hiervon keiner etwas hören will.

    Das sehe ich nicht so. Der dadurch steigende Absatz würde weiterhin zu einer Reduzierung der Anschaffungskosten führen, was langfristig Ökostrom günstiger macht. Und wenn nicht die Hausbesitzer hierbei gefördert würden, wer denn sonst? Warum soll ich als Hausbesitzer eine Investion in einer solchen Größenordnung tätigen, ohne einen finanziellen Anreiz hierfür zu erhalten?

    Donn
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wollen die auch ? Hat mal jemand gefragt ?
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ich nicht, falls Du das meinst. :winken:

    Donn
     
  9. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    @Idiot:
    Ein wesentliches Problem der jetzigen Photovoltaikbranche sehe ich darin, daß zu viele "Glücksritter" bisher dort unterwegs waren. Sie verkauften die Anlagen der Kunden zT mit zu hohen Ertragserwartungen und mit angegebenen laufenden Kosten, die in der Prognose viel zu niedrig angesetzt waren.

    Ich möchte Dir anbieten, selbst einmal Angebote für eine Photovoltaikanlage in der Größe eines Einfamilienhauses einzuholen. Ich kann Dir gerne schreiben, wo bei solchen Angeboten die Problemstellen sind bzw. was dann von der "Traumrendite" übrig bleibt.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wo genau, außer China, wird eigentlich neu gebaut?
    Man bekommt den Eindruck das die Dinger wie die Pilze rund um uns aus dem Boden schießen.
    Aber wenn es konkret wird heißt es die sind nur in Planung weil kein Land ein Endlager hat und sie jetzt schon nicht wissen wohin mit dem Müll.

    Einleuchtend auch der Vergleich mit alten Autos.
    Als unsere AKWs geplant und gebaut wurden lief noch der Käfer vom Band.
    Wie will man den alten Käfer auf den neuesten Stand nachrüsten?
    Neu bauen ist billiger.

    Der Hammer war aber das AKW in Schweden wo gleich alle 4 Wasserpumpen ausgefallen, alle wahren machtlos und bis heute weiß man nicht wieso dann doch 2 wieder angesprungen sind.
    Solche Beispiele zeigen doch das es kein Erdbeben braucht.

    Die Merkel sollte sich mal einen anderen Berater suchen.
    Im Ausland werden unsere Reaktoren wegen gravierenden Mängeln kritisiert und hier sind sie die sichersten der Welt? :eek:
    Wenn dieses Moratorium sagt das die AKWs weiterlaufen können ist Schwarz-Gelb fein raus und am nächsten Störfall absolut unschuldig. :eek: