1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

E 10

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 4. Februar 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Aw: E 10

    Hat einer von euch "Stern TV" gestern abend gesehen? Ich bin ja fast vor Lachen zusammengebrochen.

    Die DEKRA hat nach langem Suchen endlich richtigen E10-Sprit aufgetrieben und zwei Autos damit auf den Rollenprüfstand geschickt.

    Ergebnis: Der Opel Corsa hat keinerlei Mehrverbrauch gegenüber E5.

    Und noch geiler wars beim BMW MINI: Der hat mit E10 weniger verbraucht und zudem eine höhere Leistung gezeigt.

    Erklärung der Experten danach: E10 hat eine höhere Oktanzahl und eine höhere Dichte. Eine moderne Motorsteuerung weiß dies auszunutzen, wodurch der 3% niedrigere Brennwert der E10-Mischung mehr als ausgeglichen wird.

    Nach dieser Nachricht müssten die Deutschen jetzt wie bekloppt E10 tanken, nachdem sie in der Vergangenheit ja auch freiwillig den völlig überteuerten 100+-Oktan-Sprit gekauft haben, weil sie damit ja "mehr Leistung" und "weniger Verbrauch" hätten.

    Hier ist der Bericht: http://www.stern.de/tv/sterntv/stern-tv-benzintest-wie-gut-ist-e10-wirklich-1664447.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2011
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Aw: E 10

    Was genau ist denn eine "moderne Motorsteuerung"?
    Und warum hat man das nicht mit richtigen Autos gestestet, sondern mit Spielzeugautos? ;)
     
  3. Satikus

    Satikus Guest

    Aw: E 10

    Na im Mini ist ein Renaultmotor der kann eh alles ab! :D
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Aw: E 10

    Sowas, was BMW in den MINI einbaut. :rolleyes:

    Letztlich ist es wohl hauptsächlich eine Frage der Software. Du hast doch sicherlich schon vom "Chip-Tuning" gehört. Dabei wird nichts anderes gemacht, als die Motorsteuerung verändert. Die Elektronik steuert ja alles -- Spritmenge, Gemischverhältnis, Zündzeitpunkt, usw. Dabei wird wohl auch "irgendwie" die Qualität des Kraftstoffs mit einbezogen.
    Das wurde damals ja mit der Einführung dieses Edel-Sprits mit hoher Oktanzahl schon mal gesagt, dass es von der Steuerung abhängt, ob der Motor dies überhaupt ausnutzen kann.
    Auf dem Rollenprüfstand ist es egal, wie groß das Auto ist. Und wenn du schon aus 'nem 1,6er-Motor so viel rausholen kannst, was wird da erst mit einer Dreilitermaschine drin sein? ;)

    Ist ein Joint-Venture zwischen PSA und BMW, wobei das Finetuning bei BMW erfolgt. Derselbe Motorblock in einem Peugeot kann daher völlig andere Werte erzeugen.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Aw: E 10

    Wobei die Prüfstandwerte ja nicht sehr Aussagekräftig sind. Das Drehmomentverhalten des Motors gewinnt mit der Fahrzeugmasse an Bedeutung, und die Masse des Fahrzeuges spielt auf dem Rollenprüfstand doch keine wesentliche Rolle, da geht es nur um die Masse der Rollen.

    Warum hat man keine Testfahrten gemacht?
    Zwei gleiche Autos, eine Teststrecke. Der eine tankt Normalen Treibstoff, der andere E10. Dann fahren beide im Kreis hintereinander her, wechseln sich in der Führung ab, bremsen und beschleunigen, und dann schauen wir wer am weitesten kommt.
    Danach werden die Rollen getauscht, jetzt bekommt das jeweils andere Fahrzeug die andere Spritsorte, und das Spiel wird wiederholt.
    Das wäre für mich deutlich praxisnäher, als irgendein Prüfstand.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Aw: E 10

    Und wieviele Autos die E10 tanken können haben so eine Motorsteuerung? Heute wirbt man damit, dass 80% der Autos E10 tanken könnten, aber für wieviele davon gilt das was man an diesen modernen Autos herausgefunden haben will?
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Aw: E 10

    Frag mich doch nicht, ich hab den Test nicht gemacht.

    Die haben halt 'ne typische Hausfrauenschleuder und einen eher sportlichen Wagen genommen. Der Pampersbomber hat genauso viel verbraucht, der Flitzer weniger. Es ging ja darum, um festzustellen, wie hoch der Mehrverbrauch denn sei. Es hat sich bei deisen beiden Modellen gezeigt, dass es keinen Mehrverbrauch gibt.

    Der wäre auch rein rechnerisch maximal 3%, wenn denn die vollen 10% Ethanol im Sprit drin wären. All die "Erfahrungswerte", die in den letzten Wochen von Autofahrern kamen, wie angeblich einen wesentlich höheren Verbrauch oder sogar Schäden festgestellt haben wollen, sind ohnehin mit äußerster Vorsicht zu genießen, da es praktisch nirgendwo echten E10 gab. Überall waren die Mischungsverhältnisse deutlich niedriger.

    Dazu sage ich dann mal: Pack den Placebo in den Tank. ;)
     
  8. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Aw: E 10

    Unsere Regierung wäre ja wohl nicht unsere Regierung, würde die gar was zum Nutzen des Volkes beschließen und ehrlich gesagt hatte ich die Schreckensmeldung, dass das normale Super knapp wird, schon viel früher erwartet ... !

    Gruß Proon
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Aw: E 10

    Wieviele Kilometer sind die den gefahren?

    Problem bei dem Rechnerischen ist, das es "nur" der Heizwert ist. Andere Faktoren werden nicht berücksichtigt. So gibt es auch beim Kraftstoff Schwankungen.

    Echtes E10 hat bis zu 10 % Prozent, es sind nicht genau 10 %.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Aw: E 10

    Warum mache ich mir eigentlich die Mühe und verlinke extra den Beitrag? Ich weiß auch nicht mehr, als dort gezeigt und gesagt wurde.