1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 10. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Gibts eigentlich andere?:confused:
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Dank moderner Technik ist das heute nicht mehr für das ganze Leben.
    Wie "die trudeln von allein rein"?
    An was erkennst du das der Absender nicht von der ArGe verpflichtet wurde? :confused:
     
  3. AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Apropos mehrjährige Berufserfahrung, ich kann mich noch an einen Leserkommentar in der "Nürnberger Abendzeitung" erinnern die ich ungefähr vor 15 Jahren gelesen hab, der Leser meinte das wenn man manche Stellenanzeigen lese dies folgendermaßen übersetzen könnte:

    " Suche 18 Jährigen mit 30 Jähriger Berufserfahrung".


    Sozusagen, könnte man sagen der Lehrling soll fundierte Berufserfahrung mitbringen, und der mit der Berufserfahrung soll bitte nicht 50 sondern 18 Jahre alt sein.
     
  4. AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Mit 5,20€ kann man ja gleich wieder von Hartz4 leben, außer man Stockt auf. Kann aber auch nicht Sinn der Sache sein das der Steuerzahler den Rest bezahlt.

    Möchte nicht wissen wie viel Staat einsparen könnte, wenn sie das Geld nicht für Aufstocker ausgeben müssten.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Die überwiegende Anzahl der Bewerber haben ihre Schule hinter sich und suchen eine Lehre oder sind gerade frisch als Reiseverkehskaufmensch ausgebildet....
     
  6. AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Pauschalisieren wir mal wieder? :rolleyes:
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Ja. Es gibt Menschen, für die sind Tätowierungen ein Ausdruck eines bestimmten Lebensstils. Die laufen auch nicht aus 'ner Alcopop-Laune heraus ins Studio, sondern überlegen sich das über mehrere Jahre und haben dann auch ganz genaue Vorstellungen davon, was sie sich da irgendwohin tackern lassen wollen.

    Ich hab mich mal mit einem Tätowierer unterhalten, der meinte, dass er Leute, die bei ihm reinkommen und erstmal nach dem "Musterbuch" verlangen, gleich wieder nach Hause schickt.

    Ja, ein gut gepflegter Irrglaube.

    Tätowierungen lassen sich nicht rückstandslos entfernen. Denn statt Farbe hat man dann Narben an der entsprechenden Stelle. Zudem ist es nicht gerade preiswert.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Wollte ich pauschalisieren, dann hätte ich ja "alle" geschrieben -- tat ich aber nicht.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Da bin ich voll bei dir. Ich halte diese Aufstock-Regelung für das dümmste, was es überhaupt gibt.

    Denn dann würden sich die meisten wirklich überlegen, lieber "faul" zu Hause zu bleiben, als sich ausbeuten zu lassen. Dann würde wirklich ein Mangel in diesen Berufen herrschen, woraufhin es sich diese Arbeitgeber nicht mehr leisten können, die Leute für diese Mickerlöhne abzuspeisen.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Du meinst das alte System wo eine Hautschicht abgehobelt wurde?
    Seit Jahren wird das aber mit einem Laser gemacht.
    Solltest du als Laserexperte wissen.
    Wurde auch schon öfter im TV drüber berichtet und vor Jahren beim Jauch im SternTv vor geführt.
    Der Laser zerstört die Farbpartikel, die werden dann vom Körper aufgenommen und ausgeschieden.
    Da gibt es keine Narben, das tut nicht mal weh wie das Stechen selber.
    Billig ist es nicht, kostet je nach Große so viel wie das Tattoo selbst.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.