1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MSVjules

    MSVjules Silber Member

    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD


    er meint damit bluray du tünnes
     
  2. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die offizielle Abkürzung ist aber BD ;)
    Blu-ray Disc ? Wikipedia
    Nachfolger: HVD ;)
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.415
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Hallo Martin,

    ja das wäre prima wenn du das wieder machen würdest. Hätte nicht gedacht das SD manchmal trotzdem das bessere Bild hat.

    Danke für die Bilder........:winken:

    LG
    Michael
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    ja...mann...ich bin eben auch nicht immer zu 100% konzentriert! sorry!
     
  5. Boldman

    Boldman Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2009
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Dass ganz früher das SD Bild besser war, lag efnach daran, dass eine 35mmKinokopie ohne 'Eingriffe' abgetastet und gessendet wude.

    Und nochmal:
    ich verteufle eigentlich nicht HD und BD, aber es wird zuviel von nichtskönnern daran rumgefingert. Auch diese 007-DVD-Ultimate Editions haben ein völlig verfälschtes Bild!

    Deswegen sehe ich mir liebe eine alte Aufzeichnung an, als eine vergeigte Neufassung.
    ich hab Goldfinger neulich auch nochmal auf SVHS aufgezeichnet, von Digitalempfang.
    Selbst die VHS-Aufnahme von 1984 hatte ein farbenprächtigeres, kontrastreicheres Bild, zudem im korrekten Bildformat.
    16:9 ist nicht korrekt, dabei wird oben und unten zuviel beschnitten.

    Schlechte VHS Cassetten resultiere nur aus 'Billigkäufen'. Ich habe ausschließlich Markenbäner gekauft und so lange die laufen werde ich bei den derzeitigen 'Bildergebnissen' bei HD und BD kein Geld mehr in Digischrott investieren.
    Das ist sicherr persönliche Geschmackssache, aber ich geile mich nicht an einem völlig rauschfreien, bombenfesten Bild auf. Film ist nun mal physikalisches Produkt und ein bissel wackliger Bildstand, leichtes Rauschen, dafür Kontrast und Farben die dem entsprechen wie es aufgenommen wurde, sagen mir einfach mehr zu.
    Nostalgie-Technikfeind hin- oder her.
    Ich finds eher schlimm wie sich manche mittlerweile blenden lassen.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    das SD-bild früher war nicht besser als das HD-bild heute! das ist nostalgische einbildung! das SD-bild früher war höchstens besser als das SD-bild heute!
     
  7. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wobei auch noch unterschieden werden muss zwischen "echtem" nativem HD und dem meistens laufenden Upscale-HD - aber mit Präzision darf man hier wohl nicht kommen... ;)
     
  8. Boldman

    Boldman Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2009
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ihr seht immer nur die Schärfe und geilt auch an Auflösung und Bitraten auf.
    Aber letztlich entscheidet für mich der GESAMTEINDRUCK des Bildes, ein SD-Bild mit korrektem Kontrast und Farbraum kann 100x besser aussehen als ein vergeigtes HD-Bild.
    Die Goldfigner Screenshots sprechen doch Bände, gerade wo Bond am Straßenbrand steht, lila Himmel, kontrastarm, einfach nur erbärmlich.
    Die Kabel1-Fassung ist zwar einen Tick besser, aber noch beser waren alle Erstaustrahlungen vom Schweizer Fernsehen. SO kenne ich den Film aus dem Kino und so möchte ich ihn sehen. Nicht mit Pohotshop-Auto-Korrektur.

    Die Farben sind definitiv bei zig Neuveröffentlichen in HD und BD katastrophal. Das Bild wirkt weichgefiltert und digital steril.

    Aber wenn man sich als Technikfreak an Pixelzahlen und Bites aufgeilt ok, mir kommts eher vor man will den Kauf seines Equipments rechtfertigen.
    Das ist ja jedem seine Sache, aber ich gebe nicht geld für Ding aus, die einem vermeintlich als 'in jedem Fall besser' verkauft werden.
    Und sich steh nun mal auf Klassiker und da gibts keinen bei dem ich ein
    für mich zufriedenstellendes Ergebnis gsehen habe.

    Auch wenns wieder für Aufschreise soregn wird: Aber eine 5MP-Kompaktkamera von 2005 macht auch meist immer noch bessere Aufnahmen als ein nagelneue mit 12MP.
    In einem US-Fotomagazin von Nov 10 wurde die Nikon S1 von 2005 als Kauftipp gehandelt, man sollte lieber die alte bei ebay kaufen als eine neue - wenn man wert auf bestmögiche Bildqualität legt.
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher. Ich meine aber von einigen hier im Forum gelesen zu haben, daß es das richtige Bildformat gewesen sein soll...nämlich mit kleinen Balken links und rechts im Overscanbereich.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    nö.


    es gibt viele blurays, wo nichts gefiltert wird. ist ja auch blödsinn. ich will ja das originalbild sehn, inklusive filmkorn. leider gibt es viele leute, die sich am filmkorn stören. das kann man bei z.b. amazon immer wieder lesen, daß sich welche über das filmkorn beschweren.

    du solltest dir lieber filme auf SUPER8 anschauen, habe ich langsam das gefühl.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.