1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Genau, Sicherheitsbedenken jetzt geltend zu machen, ist unseriös, denn neue echte Erkenntnisse bezüglich der Kernkraftsicherheit gibt es bei uns nicht. Noch nie war das Geschäft (Wahlkampf) mit der Angst unverblümter als jetzt. Die Rechnung der Einpeitscher ist aufgegangen.
    Ein Blick nach Frankreich zeigt: obwohl die Franzosen 80 % des Stroms aus Kernenergie beziehen und wir weniger als 25 %, gibt es dort praktisch keine Demos und kein Politiker hat dort die Abschaltung von Kernkraftwerken gefordert.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Nun, Frankreich hat sich praktisch von der Atomlobby abhängig gemacht.
    Denn 80% Kernkraft ist wahrlich kein guter Energiemix.

    Gestern kam übrigens eine interessante Reportage auf dem MDR.
    Das mit am meist verstahlte Gebiet auf deutschem Boden war Magdeburg.

    Einigs was ich nicht mehr so abgespeichert habe war das Unwetter im Mai 1986 was die Radioaktivität auf den Boden brachte, und das es in Magdeburg zu der Zeit die Arbeiterfestspiele gab.
    Im Zentrum gabs einen Bauernmarkt der auf Grund der Festpiele ungewöhnlich reichhaltig bestückt war. Ich möchte nicht wissen was man da alles gegessen hat...

    Und auch bei Helmstett wurden die LKWs abgewiesen und wurden dann am Rasthof Börde gewaschen. Sogar die Luftfilter musste man tauschen die das eigentlich Gefährliche waren.
    Laut MDR haben am Rasthof Börde aber Stasieinsatzkräfte und Zivilverteidigung gewaschen. Aber auch ohne Schutzkleidung. Man hatte also nix.
    Ich hatte nur den Regen in Erinnerung und das ich außerhalb des Laborgeländes auf Grund der "Panikmache" in der Tagesschau aus Neugier zu messen begann.

    An Regenpfützen hatten ich Messwerte die bis 1200fach höher belastet waren als normal ist.
    Dann holte ich meinen Chef hinzu und wir maßen in der näheren Umgebung.

    Weiter nach oben in die Chefetage sind wir nicht vorgedrungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2011
  3. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Klar, da hast Du schon Recht, das ist nicht erstrebenswert!
    Europaweit gibt es aber in keinem Land eine derartige Hysterie wie bei uns und mich wundert eher die relative Gelassenheit der Japaner, die eher Grund hätten, sich jetzt so zu verhalten wie wir.
     
  4. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Die "Hysterie" resultiert aus der Lebensgefahr, die die AKWs darstellen.
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    :D ROFL.

    Welche Simpson Folge war das noch?

    Donn
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Nicht immer übertreiben.
    In Deutschland gibt es schon lange eine Antiatomkraft-Bewegung.
    Würden wir nicht von Lobbyisten regiert und hätten das wie die Österreicher per Volksentscheid geregelt hätten wir heute vielleicht das Problem nicht.
    Unzählige Störfälle aber die AKWs sind sicher?
    Klar, Atomkraft ist sicher, todsicher! :(
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Warum hat die Antiatomkraft-Lobby eigentlich nie einen Volksentscheid angestrebt?

    Die Möglichkeit hierfür hätte ja bestanden und die allgemein vorherrschende Meinung spielt wider, dass die Mehrheit in Deutschland contra Kernenergie eingestellt ist.

    Donn
     
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Gestern wurde wieder gesagt, das sich durch die AKW-Abschaltung die Strompreise erhöhen könnten. Es muß alles dafür getan das den Bürgern nicht noch höher Strompreise zugemutet werden. Sollte das nicht verhindern werden können, sollte man die AKWs, jedenfalls die neueren, mindestens so lange laufen lassen, bis erneuerbare Energie die gleiche Menge an Strom produzieren können wie die AKWs. Oder man lässt wieder mehr Kohlekraftwerke bauen. Man sollte da auf die ach so wichtigen CO2-Ziele keine Rücksicht nehmen. Viel wichtiger ist es die Versorgungssicherheit zu gewähren, und das die Bürger keine Mondpreise für den Strom bezahlen müssen.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Was ist das denn?
    Welche Interessen welcher Industrie vertreten die denn?
    Gab es auf Bundesebene überhaupt schon mal einen Volksentscheid?
    Sind da überhaupt welche zugelassen? :confused:
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Es muss nicht immer Kohle sein, das geht auch umweltfreundlicher mit Erdgas!
    Mit Erdgas würde es auch viel billiger gehen hätte man den Russen zu liebe den Gaspreis nicht an den Ölpreis gekoppelt.