1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 10. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Habe selten einen solchen Unsinn gehört.

    Kennst Du die in der GDV üblicherweise eingesetzte Sofware der damals 2 /3 Anbieter und was die vor Jahren für einen Einführungskurs für die Mitarbeiter der EVUs verlangten, damit sie Ihre Software in Millionenhöhe für ein großes EVU verkaufen konnten?

    Ich Dir sagen - Peanuts kostete das und teilweise auch gar nix.

    Wenn man von einem Fachgebiet keine Ahnung hat - einfach mal ***** halten.

    Dein Dieter Nuhr
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Schau mal im Duden unter der Bedeutung "Sarkasmus" nach. Die Aussage war eindeutig als mögliche Ausrede markiert, warum man selbst keine Eigeninitiative ergreifen kann und will.

    Die Bedeutung von "Mitdenken" hab ich zudem ausführlich erklärt. Das trifft auch für die Sarkasmuserkennung zu. Der Hilfsansatz war zudem der Smiley am Ende. Vielleicht hätte ich statt 100.000 EUR noch 100 Fantastilliarden schreiben sollen.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Ein Mindestlohn müsste natürlich generell gelten, und sich erstmal an geringqualifizierten Tätigkeiten, die keine besonderen Qualifikation erfordern messen.

    Natürlich müsste man für anspruchsvollere Jobs natürlich höhere Löhne zahlen, als nur den Mindestlohn.

    Natürlich muss der Bewerber eine gewisse Allgemeinbildung, Qualifikation und Motivation mitbringen, aber gerade bei Spezialjobs kann man nicht erwarten das man jemand findet, der alle Spezialqualifikationen besitzt. Da muss dann der Arbeitgeber schon dafür sorgen.

    Den für den Arbeitnehmer sind ja nur Weiterbildungen intressant, die relativ generisch sind, und auch bei einem anderen Arbeitgeber eingesetzt werden können. Firmeninterne Spezialkenntnisse nützen den Arbeitnehmer ja nicht viel, vorallem wenn es ein befristeter Job ist.

    In dem Fall muss dann schon der Arbeitgeber die Kosten komplett tragen.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Die Kosten übernimmt der AG auch, gerade im Mittelstand. Muss natürlich zum Arbeitsgebiet passen. Natürlich gibt es auch Arbeitgeber, die keine Fortbildungen anbieten oder bezahlen.
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Von Sarkasmus konnte ich in Deinem Post #273 nix erkennen und jeder auch nur etwas in der Rethorik bewanderte Member hier, muss das auch so sehen.

    Aber sach mal:

    Wie machst Du eigentlich mit täglich 20 / 30 oder auch 50 getippten Beiträgen im DF Forum Deinen Job, wenn Du ein vielbeschäftigter AG bist und derart viel Bewerber empfängst, die bei Dir um einen Job nachsuchen?;)
     
  6. AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Na du scheinst ja sehr viel von mir zu halten, ich komme aus einen Handwerkberuf (Gärtner) und mache jetzt eine Umschulung zum "Bürohengst" (Speditionskaufmann). :eek:


    Na ich hoffe doch das die Kosten bei mir sinnvoll eingesetzt sind, und sollte ich bei der IHK-Prüfung durchfallen (was ich nicht hoffe) werde ich die Prüfung eben wiederholen. ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. März 2011
  7. AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger


    Bitte, können wir solche Pauschalisierungen sein lassen? Nicht jeder der in Hartz 4 gelandet ist, ist faul. es gibt sehr viele die mit ende 40 arbeitslos wurden, und die deswegen keinen Job mehr finden weil man sie jedesmal zu alt findet.

    Ich kann mich noch an einer Aussage von der Leiharbeitsfirma erinnern wo ich gearbeitet habe, mein Stiefvater war damals ende 40 wie er sein Job verloren hat, und war mitlerweile in Hartz4, wie ich bei der Leiharbeitsfirma für ihn nach Arbeit gefragt habe war er 52. Darauf war kam folgende Antwort "die Firmen verlangen von uns Junge Arbeitskräfte, ihr Stiefvater ist leider zu alt".
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    heute braucht sich niemand mehr über fachkräftemangel wundern. es ist nämlich hausgemacht wegen der unnötig hohen anforderungen.

    wenn du SO argumentierst, was wunderst du dich da noch über arbeitslose? viele firmen stellen viele leute nicht ein, obwohl sie durchaus fähig wären! nur weil jemand ein abitur hat, ist er noch lange nicht unbedingt besser als jemand, der keines hat!

    und du wunderst dich, daß du hier gegenwind bekommst. du bist total abgehoben. hälst dich für was besseres und andere menschen für dumm. redest du in echt auch so, wie du hier schreibst?

    er steht doch über gott, da macht er das posten hier mal eben nebenbei! :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2011
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Stimmt. Wo kommen wir denn da hin, wenn wir von einer Fachkraft einen hohen Ausbildungsstand fordern? :rolleyes:
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Entzückend mit welcher Argumentation einige hier in den Arbeitsmarkt kommen wollen....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.