1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 10. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Auch bei mir muss der Bewerber für die Tätigkeit "Palmenwedeln" ein Abiturzeugnis vorzeigen können. Ohne Abi keine Chance.

    Im Allgemeinen. Für alle.
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    ihr habt probleme...die welt geht langsam unter und ihr mobbt mit wachsender begeisterung ALG2-empfänger.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Die Welt geht eh unter. Und je schneller, desto besser.
     
  4. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    also ist jemand ohne abi für dich nix wert...

    okey...spiegelt....danke
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Wer für mich Palmen wedeln möchte, der braucht Abitur. Weil jemand mit Abitur spätestes nach 2 Tagen eine Vorrichtung baut, die die Palme maschinell wedeln läßt. Ich stell keine Leute ein, die nur eine stumpfsinnige, sinnfreie Arbeit verrichten wollen. Möglichst ohne Nachdenken. Tag für Tag, Hirn aus. Solche Leute will ich nicht um mich haben.
     
  6. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    brauch ich abitur für hirn?

    spinner .... du tickst ja krass
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2011
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Meistens ist das hinreichend, ja. Je höher der Schulabschluss, desto höher ist der Anteil des Mitdenkens. Aber das ist nur Wahrscheinlichkeit, auch jemand ohne jedwede Schulbildung kann hochbegabt sein. Nur fehlt mir die Zeit, jeden Einzelnen bei tausenden Bewerbern im Detail zu analysieren. Also geht man nach Wahrscheinlichkeit und Erfahrung.

    Und Abitur ist keine große Hürde, jeder schafft Abitur. Und wer es während der Schulzeit nicht geschafft hat, kann es jederzeit im Leben nachholen. Also, werf mir doch nicht das vor, was jeder einzelne Betrieb macht.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    mitdenken ist doch garnicht wirklich das, was die arbeitgeber wollen! man soll nur stur seine arbeit verrichten und nicht aufmucken! aber wer mitdenkt, der macht schwierigkeiten! wer mitdenkt, der schluckt nicht alles einfach runter auf dauer! wer mitdenkt, der lässt sich nicht lange verarschen/ausnutzen!
     
  9. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger


    ja ja du bist gott .....
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Tja, das ist es eben. Das Mitdenken macht man eben nicht für die anderen, sondern für einen selbst. Genauso wie man eine Weiterbildung für einen selbst macht, und nicht für den Arbeitgeber. Und dann heißt Mitdenken eben für Deine Einstellung, so zu arbeiten, dass man nicht auffällt, nicht aneckt. Mitdenken ist nur die Form mit geringstem Aufwand, das bestmögliche zu erreichen. Stichwort Palmenwedel.

    Mitdenken heißt in meinem Fall, ich mach das für meinen Chef so, wie der das von seinem Chef und der Teamleitung mitgeteilt bekommt. Und ich weiß genau, dass mein Chef keine Ahnung hat, braucht er auch nicht. Drum sag ich ihm auch nicht wie ich es mache, und er fragt auch nicht nach. Ja, das ist praktisch stur seine Arbeit verrichten. Keine Schwierigkeiten machen. Ich pinkel ihm nicht ans Bein, und er mir nicht. Ich nenn sowas Mitdenken.

    Es geht nicht darum, das Beste fürs Unternehmen rauszuholen. Ist doch nicht mein Unternehmen. Ich hol nur das Beste für mich raus, mein Chef genauso. Die oben haben keine Ahnung, also muss man plausibel von unten nach oben Aufwand und Abschätzung weiterreichen, sodass einem selbst die Luft nie wegbleibt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.