1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 10. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Vollkommen richtig.
    Ich habe immer gesagt das die Mehrheit der Hartz4-Bezieher für Leute halte die ernsthaft Arbeit suchen.
    Es gibt eben Ausnahmen. Und Aussagen hier mit denen ich mich nicht identifizieren kann. Und das ich hier immer auf der Seite der sozial Schwachen stehe als "linker Hund" ist bekannt.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Warum? Wenn man dann angebotene Jobs wegen Banalitäten ablehnt, ist ja auch schon Feierabend mit dem Staat auf der Tasche liegen. Da sag ich dann sofort: Kürzungen nötig. Aber auch hier sei klar gesagt, wer 6 Stunden Anfahrt zur Arbeit hat und ablehnt, der tut diese mit hinreichendem Grund. Wer sich über 30min beschwert, der aber nicht.

    Gleiches sehe ich beim Mindestlohn: Einführung ja. Aber gleichzeitig soll der Arbeitgeber das Recht bekommen, unverblühmt zu sagen, dass die Qualifikation mangelhaft ist - damit die Zahlung des Mindeslohns ausgeschlossen. Es ist auch nicht die Aufgabe des Arbeitgebers, für die Bildung der Angestellten zu sorgen. Auch nicht für eine Ausbildung zu sorgen. Denn wie das Wort schon sagt, es ist eine "Aus"bildung oder "Fertig"bildung. Und ohne vorherige Bildung kann auch keine Ausbildung erfolgen. Genausowenig, wie eine Weiterbildung was bewirken kann, wenn vorher nichts da ist.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Nochmal.

    Das BVG hat eindeutig geurteilt.
    Der Mindestbedarf steht jeden verfassungsrechtlich zu.
    Somit ist letzte Diskussion eigentlich sinnlos.

    Dies altmodische Denkweise -> Gruß ins Reisebüro :D
    ist nicht zielführend. Es wird nun mal nicht jeder gebraucht auch nicht in wirtschaftlich guten Zeiten.

    Und wenn es so wäre ,was wäre dann ? Geht da jetzt Deutschland unter ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2011
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Gruß zurück. Heute war nix los - gucken alle live auf n-tv oder so dem Gau zu.. Gehe jetzt schwimmen.

    Zurück zum Thema.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Man muss aber auch mal den ALG-2 Beziehern, die sich redlich um Arbeit bemühen, deutlich sagen - geht doch mal aus der Schusslinie. Keiner meint euch. Man muss sich auch nicht immer angesprochen fühlen. Einfach mal einen Schritt zur Seite gehen, damit die hinteren Bänke mal was mitbekommen. Je weniger hinten rumschlafen, desto mehr bekommt die erste Reihe.

    In Stuttgart gibt's (oder gab's?) die Family-Card oder so ähnlich, wo sozial benachteiligte Familien Vergünstigungen oder teilweise freien Eintritt für Museen, Wilhelma, Einrichtungen bekamen. Für sowas muss man sich doch nicht schämen - im Gegenteil. Nichts sagt deutlicher allen anderen Menschen um einen herum, ich hab wenig Geld, aber dieses wenige Geld nutze ich für sinnvolle, kulturelle Dinge - anstatt es zu verprassen. Noch deutlicher kann man als Sozialhilfeempfänger doch gar nicht sagen, dass man die Verantwortung für das erhaltene Geld übernommen hat. Diesen Leuten zolle ich Respekt und Anerkennung. Und wenn am Ende des Monats Geld übrig bleibt -nachdem alle Lebensnotwendigkeiten bezahlt sind- und dieses Geld dann für Lotto oder PayTV ausgeben wird, bedarf es dafür keinerlei Rechtfertigung.
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Dem kann ich in allen Belangen zustimmen und dazu ein Beispiel aus dem wahren Leben nennen.

    Unser 58 jähriger Messgehilfe wurde vor Jahren bei einem selbst verschuldeten Autounfall so schwer verletzt, dass er nie wieder diesen Beruf ausüben konnte.

    Über 6 Monate hat er sich in Eigeniniative (ua. Zeichner / Technikkurse bei der VHS) für den Vermessungs-Innendienst derart (wenn auch nur schmalspurig) fortgebildet, dass er diese Tätigkeit bis zu seiner Pensionierung ausüben konnte und zwar besser als so manch ein gelernter Vermessungstechniker.

    Als zuvor das manuelle Zeichnen in der Vermessung durch die graphische Datenverarbeitung am PC abgelöst wurde, hat er erneut in Eigeninitiative PC Kurse besucht und sogar einen CAD - Schulungskus selbst bezahlt.

    Danach wurde er wie ein gelernter VM-Techniker bezahlt.:)
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Ich les da mehrmals das Wort "Eigeninitiative". Da geht gerade ein Grummeln durch die letzte Reihe. Gleich kommt der Konter: Geld! So ein CAD-Kurs von Experten kostet 100.000 EUR, denn die muss man alle Einfliegen und im Hilton unterbringen. ;)
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    ja genau. ich bin total gehirnamputiert. ich tippe auch gerade garnicht, sondern sabbere auf die jeweiligen tasten, bis sie so schwer ist, daß sie sich runterdrückt. :rolleyes:

    ich bin nicht dazu verpflichtet auf alles einzugehn. ich lasse mich eben doch nicht mit allem provozieren.

    wahrscheinlich diener oder palmenwedler für die besserverdienenden. :rolleyes:

    nein nein...ich plädiere für mehr fantasie!

    du reisst das völlig aus dem zusammenhang! aber lass jetzt endlich mich hier aus dem spiel! hier gehts nicht um mich, sondern um das thema/problem im ALLGEMEINEN!

    wer sagt denn, daß ALG2-bezieher sich ausruhen? du tust so, als würden alle nur im bett liegen und sich den sack kraueln (frauen was anderes). viele ALG2-bezieher stecken in maßnahmen. da ist nix mit ausruhen. vom seelichen stress mal ganz abgesehn.

    damit förderst du extremst billigjobs. mann...daß du aus dem osten kommst, das merkt man echt nicht mehr. du bist ein turbokapitalist durch und durch!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2011
  9. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Natürlich gibts Ausnahmen, aber für die überwiegende Mehrzahl der Absolventen wird wohl schon stimmen was ich geschrieben habe.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    du bist echt lustig. ich lache mich schlapp!

    ihr sollt mich endlich aus dem spiel lassen, sonst rummst es bald mal im karton! das ist die reinste defamierung hier! im echten leben wäre das grund zur anzeige wegen beleidigung oder rufmord oder dergleichen! also schluß jetzt!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.