1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Das klingt jetzt so als ob Trittin die Nachrüstung verhindert hätte, der wollte sie aber abschalten, was ja beschlossene Sache war. Die Nachrüstung ist Teil der Verlängerungsvoraussetzungen für die Betriebserlaubnis gewesen, eben jenige Betriebserlaubnis die bei den jetzt erwähnten KKWs eigentlich längst erloschen ist, die man aber mit Tricks zur Restlaufzeitverlängerung so lange hinausgezögert hat bis die jetzige Regierung die Laufzeitverlängerung OHNE diese Nachrüstungsauflagen durchgezogen hatte.

    Die jetzige Regierung macht also nichts anders als ihre bisherigen Versäumnisse anzugehen, Versäumnisse die man ihnen nicht so einfach vergeben kann weil sie jetzt Aktionismus zeigen weil sie Wahlen fürchten und mit der Realität, eine Realität die man ihnen seit 30 Jahren versucht klarzumachen, konfrontiert wurden. Zumal ja nach den vorherigen Zugeständnissen an die Energieunternehmen wahrlich Zweifel angebracht sind inwieweit die Auflagen, die extrem kostspielig sein werden, denn überhaupt dann umgesetzt werden müssen. Klar kann ich vor dem Dieselhaus hier am KKW eine Betonsperre hinstellen damit das von mir hier erwähnte Beispiel mit dem Kleintransporter + Explosionsenergie evtl nichts wird, aber das ist ja nur eine von vielen Optionen die böse Menschen haben die Kühlung zu zerstören.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2011
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Jürgen Tritin hat damals als Umweltminister den Atomausstieg vereinbart. Als Zugeständnis dafür hat er die Atomindustrie davon befreit, ständig (teure) Sicherheitsupgrades an den Atomanlagen zu machen. Nur die dringendsten und aktuellen Sicherheitsvorrichtungen mußten noch installiert bzw. gewartet werden.

    Das vergessen manche gerne.

    Ist dir nicht aufgefallen, dass Jürgen Tritin derzeit ziemlich ruhig ist? Das vornehlmich Claudia Roth an den Talkrunden und Kundgebungen teilnimmt? Der weiß schon, warum ;)
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Politische Wendehälse sind aber erst recht nicht das Thema.

    Das ist das Thema!
    Was wollen die Nachrüsten? :(
    Experten warnen das die Wände der Reaktorbehälter nach 30 Jahren atomarer Bestrahlung Porös sind und die Schweißnähte von Anfang an nichts taugten.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Also bei aller Kritik, aber es ist schon ein Unterschied ob sie noch ein paar Jahre laufen sollen oder gleich noch einmal 25 Jahre.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Schwarz/gelb unter Merkel ist also schon 30 Jahre an der Macht? Hab ich was verpaßt?


    Übrigens: bis 2021 gehen auch die Hälfte der Kohlekraftwerke vom Netz. Aus Altersgründen und wegen der CO2-Reduzierung, der man sich verpflichtet hat. Das Thema Klimawandel sollte an ja auch nicht aus den Augen verlieren. Kostet auch viele Tote und wird unser Leben zukünftig massiv beeinflussen. Eher negativ beeinflussen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2011
  6. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Na da dreht sich aber jemand die Sache ganz gewaltig so hin das es irgendwie besser aussieht.
    Eine Grundsatzentscheidung das man die alten KKWs möglichst bald abschaltet beinhaltet natürlich das man nicht mehr Geld investiert um das Teil 20 Jahre genehmigungstauglich zu halten. Genau das ist passiert, nicht mehr und nicht weniger. Problem ist das die jetzige Regierung dann einfach die Verlängerung beschlossen hat OHNE diese Investitionen einzufordern.
    Der Denkfehler ist aber damit noch nicht zu Ende, die Grundsatzentscheidung ist nämlich insofern ganz logisch als das man aus einem 40 Jahre alten Auto kein, unter heutigen Gesichtspunkten gültiges, sicheres mehr machen kann weil man einen Airbag nachrüstet. Die baulichen Anforderungen haben sich dramatisch geändert, um zum KKW zurückzukommen: Da ist nix mehr nachzurüsten, es ist ein sinnloses rumflicken, daher wollte man sie abschalten ;) Was man nun auf einmal tut weil das Nachrüsten nicht wirtschaftlich ist :D

    Nein ist mir nicht aufgefallen, hab den Trittin einige Male gesehen und Talkshows gucke ich nicht weil ich diese aus vielerlei Gründen ablehne. Wenn da einer nicht hingeht kriegt er dafür bei mir sogar bissl Respekt :D
     
  7. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ja, dein Textverständnis, du weißt genau wer gemeint ist.

    Kann man ja aussetzen, geht ganz einfach wie man sieht ;)
    Wenn die Regierung ansatzweise ernstgenommen werden will hat man jetzt 3 Monate Zeit die Konzepte aus den Schubladen zu holen mit denen man den Energiemix in den nächsten 10-20 Jahren massiv auf regenerative Energien trimmt, das wird Geld kosten, genauso wie Atomkraft Geld gekostet hat ;)
    Man könnte anfangen NORGER zu unterstützen anstatt protektionistisch abzulehnen, nur als Bsp.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    So so, der erste und bislang einzige Meiler, den man hätte abschalten müssen, wäre nach Tritins Vereinbarung Neckarwestheim1 im Januar gewesen. Die Laufzeitvereinbarung ist also gerade mal für einen Meiler und für 2,5 Monate in Kraft.

    Hast Du mal der Roth zugehört? Alles Schrott, hätte alles schon längst abgeschaltet werden müssen, unkalkulierbares Risiko, so der Tenor ;) Alles Klärchen? Die Ironie des Ganzen darfst Du dir jetzt selbst raussuchen.

    Deiner Definition nach sind die KKWs ohne Verlängerung aktuell noch ausreichen sicher oder zumindest akzeptabel, mit Laufzeitverlängerung aktuell nicht.

    Sehr interessanter Standpunkt, den Du da vertrittst ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2011
  9. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Nicht schon wieder dumm stellen, das sollte dir allmählich selbst peinlich sein. Wieso? Weil dich die Tricks zur Herauszögerung der Restlaufzeitmenge bereits erwähnt hatte und du diese natürlich auch kennst da du ja ein aufmerksamer Mensch bist. Also spar es dir.
    Da ist keine Ironie, die Restlaufzeiten waren natürlich ein Kompromiss, den ich selbst übrigens nicht gut fand, aber sie erfüllten den Zweck, nämlich das die alten KKWs abgeschaltet werden würden, was bei den meisten ohne die erwähnten Tricks übrigens bereits passiert wäre und was jetzt komischweise auch passiert, muss an diesen "neuen" Erkenntnissen liegen ;) Am Freitag waren laut Merkel diese KKWs noch die "sichersten weltweit" :D Merkste die Ironie?
    Nein, da willst du mich falsch verstehen, und da machts dann auch wenig Sinn es dir nochmal zu erklären, ist bereits alles gesagt.
    Sehr billig wie du versuchst die Dinge so hinzudrehen das sie davon ablenken was die jetzige Regierung anstellt. Ist aber genauso wie die Show der Regierung zu leicht durchschaubar. Schönen Abend noch :winken:
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ich lenke nicht ab. Du hast geschrieben:

    Ja, genau, man nahm also ganz bewußt in Kauf, dass die AKW zunehmend nicht mehr den aktuellen Sicherheitsstandards genügten. Eigentlich auch ein Skandal, denn was, wenn ein Unfall passiert wäre, der mit besseren Sicherheitsvorkehrungen hätte verhindert werden können?

    Das macht die Sache für schwarz/gelb nicht besser, insofern verstehst Du mich ja bewußt falsch, ich drehe da nichts um und beschönige nichts. Ganz im Gegenteil.

    Aber es läßt die Empörung von rot/grün doch ebenfalls sehr heuchlerisch erscheinen, wenn man jetzt plötzlich mokiert, dass die AKW nicht den aktuellen Sicherheitsstandards standhalten. Dafür hat man ja selbst gesorgt.