1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Caprisonne

    Caprisonne Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2010
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Rasenmäher
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Geht diese sinnlose AKW Diskussion schon wieder los. Leute, es bringt überhaupt nichts, wenn hier einige engstirnig fordern AKWs in Deutschland abzuschalten. In Europa stehen soviele AKWs, wenn's da bei einem rummst sind wir sowieso alle mit dabei. Jetzt aus Panik zu fordern alle AKWs stillzulegen ist kompletter Irrsinn. Unsere AKWs sind sicher, das ist Fakt. Wir leben in keiner Erdbebenzone, uns überschwemmt kein Tsunami, bei uns ist es friedlich. Ich weiss nicht was ihr alle mit euerer Hysterie nun wollt. Japan ist ein Ausnahmefall, dort hat es schon immer kräftige Beben gegeben, genauso wie Monsterwellen. Wer da ein AKW reinstellt ist irgendwie selbst schuld. Und wer sich dann noch wundert dass etwas passiert, dem ist nicht mehr zu helfen.
    Dass jetzt die Leute vorm Kanzleramt demonstrieren ist ja der nächste Irrsinn. In Lybien ballert Gadhafi seine Leute nieder, gleiches in Ägypten. Oops? Jaaaaa! Das war das Thema vor Japan. Jetzt fällt der Groschen wieder, stimmt's? Seit Japan ist Lybien total uninteressant geworden.
    Das Zeug in Lybien und Ägypten interessiert aber keinen in dem Masse, dass er auf die Strasse gehen würde und das demonstrieren anfangen würde. Kaum kocht das Reizthema Atomkraft wieder hoch, sind sie alle wieder da, unsere Presse die keine 15min. Brennpunkte sendet, sondern gleich eine 90min. Brennpunktsondersendung ausstrahlt, genauso wie die AKW-Demonstranten. Was ist denn das für eine Doppelmoral? In Lybien verrecken die Menschen, das stört kaum einen. Aber wehe ein AKW steht vorm Kollaps, da geht's rund. Dass das AKW am Ende der Welt steht ist dabei nebensächlich.

    Atomkraft ist mit die umweltfreundlichste Technologie die wir haben und sie ist alternativenlos. Windkraft? Tja, blöd wenn kein Wind weht. Solarenergie? Tja, doof wenn die Sonne nicht scheint. Erklärt das mal den Leuten, dass sie heute ohne Strom dasitzen müssen, weil Windstille herrscht. AKW-Reaktoren sichern unsere Unabhängigkeit vom Ausland. AKWs produzieren wetterunabhängig Strom, sauberen Strom ohne CO2-Ausstoss, auch wenn Beck (oder war es Gabriel) etwas anderes behauptet. Und die abgebrannten Brennstäbe, die kann man ja einbuddeln oder rund um Tschernobyl aufbauen. Das Gebiet dort ist sowieso verseucht, da kommt's auf ein paar Castoren auch nicht mehr drauf an.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Keine Ahnung: Der Graphit-Druckröhrenreaktor wurde ja in der SU deshalb oft angewendet weil man damit auch spaltbares Material für Kernwaffen "sammeln" konnte. Der wirtschaftliche Vorteil war das man während des Betriebes die Brennstäbe wechseln konnte.
    Ich bin derzeit überfragt ob es in westlichen Staaten diese Bauform auch gab...

    Alle Reaktorausführungen haben herausgearbeitete besonderen Schwächen und Vorteile.
    Unter dem Strich bleibt es ein Spiel mit dem Feuer.
     
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Stuxnet?

    Abgesehen davon werden Gefährungsszenarien schon Computergesteuert entworfen.
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Nach meinem Kenntnisstand gab es eine identische Version nicht. Heute zumindest definitiv nicht mehr.

    Definitiv. Die Risiken sind aber im Kapitalismus die gleichen wie im Sozialismus.
    Und offensichtlich auch mögliche Katastrophen. Auf mehr wollte ich nicht hinaus.

    Donn
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?


    Richtig ist, das z.B. die BRD keine Reaktortechnologie selbst entwickelt hat und durfte, genausowenig die DDR.
    Die SU war, getrieben von den USA, hingegen eine frühe Atomnation....
    Klar, in der SU war genauso "alles Marode" wie in der BRD 88 die auch eine Gau hätte erleben können.

    Wie gesagt, Ideologie ist hier völlig fehl am Platz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2011
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?


    Dennoch verlässt man sich nicht auf einen Computergestützen Betrieb des Reaktors. Einzelne Systembereiche schon.
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Klar. Das haben die Japaner letztens auch noch gesagt. ;)
     
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.702
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Und warum versuchst dann seit Tagen Chernobyl mit den aktuellen Ereignissen in Beziehung zu setzen?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Und was hat das mit Ideologie zu tun?
    Schau mal derzeit ins öffentlich-rechtliche Fernsehen
    und in die Printmedien. Dort wird nur mit Tschernobyl verglichen.
    Eine ideologischen Beißreflex haben hier nur diejenigen die andeuten das der japanische Gau nicht so schlimm sein wie der Russische.
    Und das scheint nicht der Fall zu sein - so wie sich das ganze auf 6 Reaktoren weiterentwickelt.
    Ich selbst bin mit Atomkraft "fertig" seit 86. Ursache: Tschernobyl.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2011
  10. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Definier doch bitte mal den Begriff "sicher" für uns.