1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.210
    Zustimmungen:
    4.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Zumindest von Seiten der Politik war sowas bisland nicht geplant, bzw. es müssten zuerst entspr. politischen Weichenstellungen getroffen werden.
    Privatwirtschaftlich gibt es das Projekt NorGer, welches genau das ermöglichen würde.
    Preiswerte Wasserkraft aus Norwegen in Deutschland und die Nutzung von dortigen Pumpspeicherwerken als Stromspeicher für die Spitzenproduktionszeiten aus reg. Energiequellen (Sonne, Wind).
     
  2. Brilly Wandt

    Brilly Wandt Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Für ganz Europa wird aber die norwegische Wasserkraft auch nicht reichen
     
  4. Brilly Wandt

    Brilly Wandt Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  5. Brilly Wandt

    Brilly Wandt Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    BTW: Wenn in Deutschland der Atomausstieg nicht angedacht wäre, dann würde man wohl einige der alten Atommeiler durch leistungsfähigere Neubauten ersetzen.

    Aber ich denke um die Reaktorsicherheit müssen wir uns in Deutschland jetzt keine Sorgen machen.
     
  7. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Träumt mal weiter. Bei uns kann nichts passieren?
    Das dachten die Japaner vor 1 Woche auch, unsere AKW,s sind Erdbeben-u. Tsunamisicher.
    Gruß
    Siegi
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Man sollte die "meldepflichtigen" Pannen nicht überbewerten. Übertrieben gesagt: Wenn in einem AKW das Wasser in der Kaffeemaschine leer ist, dann muss das schon als Störfall gemeldet werden.

    Ändert aber nichts dran, dass man auf einem Pulverfass sitzt -- bzw. treffender: Einer Atombombe.

    Besser kann man es eigentlich nicht ausdrücken.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.314
    Zustimmungen:
    45.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Es muss weder gemeldet werden wenn der Gärtner sich verletzt, wie Worringer meinte, noch wenn das Wasser in der Kaffemaschine alle ist.

    Alles was direkt mit der Betriebssicherheit zu tun hat muß hingegen gemeldet werden.
    Übrigens auch Deutschland war schon kurz vor einer möglichen Kernschmelze.
    Ca. 15 h fuhr man einen Reaktor im Blindflug.
    Das wurde nicht gemeldet und kam erst ein Jahr später ans Tageslicht. Soweit zu unserem Vertrauen in die angeblich deutsche sichere Technik.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2011
  10. Brilly Wandt

    Brilly Wandt Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Man sollte sich auch mal den Absatz " Anfahren im Blindflug " durchlesen.Das ist meines Erachtens kein Kindergarten mehr.