1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Naja er meinte aber auch, Atom ist unseres und wir sind nicht von außen abhängig.
    Das ist und bleibt das Schlimmste für die USA: von irgendwas außerhalb der Landesgrenzen abhängig zu sein. Und bevor man das Öl kaufen muss, baut man weiter AKWs .
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ja, absolut richtig. Ist deren Einstellung. Die Einstellung hat der Amerikaner aber auch selbst gegenüber seinem Country.
     
  3. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.486
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Du meinst also, nur weil diese Kombination in Dt. eher nicht auftreten wird, sind die AKWs hier sicher? Mein Statistik-Dozent hat mal gesagt, dass selbst eine Wahrscheinlichkeit von 0% nicht bedeutet, dass das Ereignis nicht eintritt. Dabei muss es nicht einmal diese Kombination sein. Einfach statt des Tsunamis menschliches Versagen und statt des Erdbebens ein Flugzeug, dass dummerweise auf das Pumpenhaus fällt.

    Wir bekommen auch jedes Jahr nur einen kleinen Teil mehr Erderwärmung. Macht es das jetzt weniger schlimm?
    Gegenfrage: Wo liegt für dich der Nutzen, wenn sie am Netz bleiben?
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Das nächste AKW in D liegt rund 200 km von mir entfernt. Allerdings liegt Cattenom (3.größtes AKW in Frankreich) und immer wieder Störfälle und soll noch bis 2050 laufen, nur rund 40 km entfernt.
     
  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Noch zusätzlich dazu. Die Japaner sind ja auch nicht völlig bescheuert und haben schon mit Tsunamis und Erdbeben gerechnet. Auch sogar, eigentlich logisch, in Kombination. Deswegen wurden dort die Kraftwerke so gebaut, wie sie gebaut worden. Angepasst an die voraussichtliche Gefahrenlage. Hier in Deutschland sind die Kraftwerke auch an die voraussichtliche Gefahrenlage angepasst, die natürlich keine Erbeben in dieser Stärke oder Tsunamis eingezieht. Nur was passiert denn bspw. wenn so was unter oder neben einem Kernkraftwerk auftritt:

    [​IMG]

    Oder auch nur so was:

    [​IMG]
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Die USA wollen natürlich den Rest der Welt ihren Willen aufzwingen.
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Zu den Bildern, sowas ist ein AKW mit automatischer Endlagerung.

    Und amsp2, sagt Dir der Spruch "Am deutschen Wesen soll die Welt genesen" was?
     
  8. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wenn ich die Atomkraftgegner sehe, dann weis ich warum die PISA-Studie für Deutschland so schlecht ausfällt.
    Die paar AKW's in Deutschland machen den Kohl nicht fett, wenn in unseren Nachbarländern erheblich mehr AKW's in Betrieb sind. Deutschland ist keine Insel und uns mit der Energieversorgung von anderen Ländern abhängig zu machen, grenzt an Staatsverrat.
    Diesen Atomkraftgegnern würde ich den Strom sofort abschalten und zugleich meine erhöhte zukünftige Stromrechnung in Rechnung stellen.
    Das Beste sind die Grünen mit Ihren Elektro-Autos, welche sie seit Jahren propagieren, die fahren dann als Erstes nicht mehr oder nur im Sommer.

    Am Schlimmsten finde ich, daß in Deutschland soetwas ganz Eindeutig für den Wahlkampf benutzt wird und die Wähler denken auch nur von Mittags bis um Zwölf. Wenn Alle dann die Rechnung bekommen, was Ihren Kontostand betrifft, dann ist das Erstaunen groß.

    Schönen Abend.
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wenn ich dein Geschreibse so sehen muss, weiß ich das auch. :rolleyes:

    So ein Schwachsinn. Je näher man an einem Kernkraftwerk mit Störfall wohnt, je höher die Wahrscheinlichkeit, in Mitleidenschaft gezogen zu werden. Das die Technologie prinzipiell im Ernstfall nicht handhabbar ist, zeigt sich ja jetzt.

    Wie gut das Leute wie du in Deutschland niemals was zu sagen haben werden. :D

    Ja ne... ist klar. Die Kraftwerksbetreiber betreiben die Kraftwerke natürlich nur deswegen, weil sie so besorgt um die Energieversorgung sind. Was hat man dir denn gegeben, dass du hier so einen Unsinn absonderst. Die ist schon klar, dass Deutschland Exportweltmeister beim Strom ist und das die Erträge aus diesem Stromexport keinesfalls zu fallenden Preisen bei den Endkunden führen sondern die Anteilseignern zugute kommen? Zusätzlich wäre es überhaupt gar kein Problem, die Stromversorgung ohne Kernkraftwerke aufrecht zu erhalten und zu guter letzt hältst du wohl nicht viel von der Demokratie, in der die Mehrheit, jetzt spätestens, eindeutig gegen Kernkraft ist. Hinzu kommt noch die völlig ungeklärte Entsorgungsfrage usw.

    Denke mal lieber nach, bevor du dich hier völlig lächerlich machst. ;)
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Hey, Deutschland ist nur deswegen Stromexportweltmeister, weil dort das Verhältnis zwischen Durchschnitt und Spitze besonders extrem ist. Irgendwie machen die Deutschen zu jeder Zeit exakt das gleiche. Und verbrauchen damit exakt zur gleichen Zeit am meisten Strom. Die Wasserwerke berichten doch von ähnlichen Problem.