1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    das habe ich ironisch gemeint! das war auf weiter oben bezogen! ich selbst digitalisiere oft!

    wenn das format AAC ist, dann reicht es durchaus für hin und wieder hören. deswegen schmeisse ich meine CDs ja nicht weg!
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    kann ich nicht nachvollziehen. meine alten VHS-aufnahmen sahen alle eher mies aus. ich habe auch vieles auf DVD überspielt (über PC mit analoger TV-karte), aber es lohnt sich nur bei sachen, wo man sonst schwer rankommt und wo erinnerungen dranhängen. meine DSF ACTION-aufnahmen bekomme ich so nie wieder. leider sind einige kassetten von damals abhanden gekommen oder konnten nicht mehr richtig abgespielt werden. aber so oder so sieht man dem bild an, daß es von einer videokassette stammt. es ist verrauscht, die farbe ist schlecht und es gibt (mal mehr, mal weniger) streifen im bild.

    du hast anscheinend augenprobleme oder bist einfach nur extrem nostalgisch veranlagt. ich bin alter technik ja auch nicht abgeneigt. ich habe nen plattenspieler und viele platten dafür. aber ich käme echt nicht auf die idee, heute noch videos aufzunehmen oder abzuspielen. letzteres höchstens zum überspielen. aber die meisten aufnahmen sind doch extrem mies. es ist doch einfach nur wieder mal bloße technikfeindlichkeit einiger hier. zu meinen, daß videokassetten besser als DVD und BR wären...sorry, aber das ist einfach nur blödsinn! :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2011
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Da gehen unsere Meinungen auseinander. Unter 256k geht bei mir leider gar nichts.

    @LHB: um mal auf deine Signatur zu antworten: hier. :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. März 2011
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    oh, meine sig habe ich schon total vergessen, weil ich sie selbst nicht sehe. ;) aber 100Mbit wären hier auch verfügbar. ich war nur bisher zu faul dazu, darauf umzusteigen.

    ja, normalerweise nehme ich auch hohe bitraten...aber ich hab mittlerweile so extrem viele CDs auf der festplatte...das verleitet dazu, eh nicht mehr richtig zu hören. mittlerweile gehe ich schon teilweise wieder dazu über, lieber wieder CDs oder schallplatten aufzulegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2011
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    OT:
    Diese Leitung ist auch direkt ans Auslands-Backbone (P2P) angebunden. :winken:

    Wieder zurück zum Thema:

    Wie Du an deinem Beispiel merkst, ist das in der TV-Landschaft schon genauso. Man bestellt aus diesem Grunde teils schon minderwertige neue Master. Die Mehrheit der TV-Zuschauer merkt das nicht.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    naja...TV schaue ich nicht so viel. jedenfalls keine filme. die eher auf DVD und BR.
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Es ist doch wie beim Radio: wer wirklich Qualität haben will, braucht das Original.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    ich kann es mir leider nicht leisten, die schauspieler zu mir nach hause einzuladen, um den film nachzuspielen. ;)
     
  9. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Hast du dir meinen Vergleich dazu angeschaut?
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4640242-post3357.html


    Zum Thema VHS:
    Ich habe auch mal versucht, alte VHS zu digitalisieren. Vielleicht lag es auch an der billigen USB-TV-Karte, aber das Ergebnis war einfach nur schlecht und unbrauchbar, die Auflösung viel zu gering.
    Im Videorekorder und am alten Röhren-TV abgespielt, sehen die VHS allerdings Top aus.
    Heute nehme ich natürlich auch nichts mehr auf VHS auf, sondern natürlich digital - so wie es vom Sender kommt. Es macht auch heute keinen Sinn mehr auf VHS aufzuzeichnen, da ja direkt schon digital gesendet wird.

    Die von mir verwendete alte Letterbox-Aufnahme von kabel eins war jetzt auch nicht so alt, jedenfalls war das auch eine direkte Digitalaufnahme und keine nachträglich digitalisierte (ich würde mal sage sie stammt etwa von 2007 oder 2008, werde vllt. später mal aufs Datum schauen, habe sie nur grade nicht zur Hand). Ich weiß jetzt nicht ob sie noch früher zu Analog-Zeiten evtl. ein noch besseres Master hatten, oder ob das jetzt einfach das selbe alte Master war, was nur vom Sender aus digitalisiert wurde.
    Damals wurde aber auch von kabel eins noch in halbwegs guter digitaler Qualität gesendet, jetzt ist sie seit dem HD-Simulcast einfach nur noch grauenhaft verpixelt. Dazu werden auch leider immer mehr neuere (anamorphe) Master gesendet und die alten letterbox Master ersetzt.
    Es ist ja nicht nur so, dass die analoge Qualität früher besser war, sondern auch die digitale SD-Qualität.

    Am nächsten Samstag ist übrigens "Feuerball" in HD geplant, da habe ich auch noch eine alte kabel eins Aufnahme aus der selben Zeit, werde ggf. auch wieder ein paar Vergleichsscreenshots erstellen.
    Irgendwo im Internet hatte ich auch mal einen Vergleich von "Man lebt nur zweimal" gesehen, da wurde die Ultimate Edition DVD mit der alten Special Edition DVD verglichen (also gar nicht mal analog VHS oder BluRay, sondern einfach nur zwei DVDs) und auch da gab es genau den selben Effekt: Die neue Ultimate Edition ist zwar etwas schärfer, dafür aber dunkel, kontrastarm, blaustichig und weichgezeichnet. Die alte Special Edition DVD war dafür hell, farbenfroh, etwas verrauscht - insgesamt in meinen Augen aber das deutlich bessere Bild!
     
  10. Caprisonne

    Caprisonne Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2010
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Rasenmäher
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Du schaust dir Filme am BR an? Bringt der BR denn soviele gute Filme?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.