1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Wikipedia ist zum Glück nicht immer richtig...

    Wenn die Brennstäbe gekühlt werden müssten, dann bräuchten die Transportzüge doch eine Kühlung? Und genau diese haben sie ja nicht. Und die Brennstäbe liegen ja nunmal nicht jahrelang im AKW vor sich rum und werden gekühlt. Wenn sie ausgebaut wurden.

    Wie soll das auch funktionieren? Das die nicht unendlich gekühlt werden müssen, erkennt man übrigens einmal im Jahr, wenn die Kühlturme nicht mehr "dampfen".
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Das ist schlicht falsch.

    Sonst könnte man bspw. "ausgebrannte" Brennstäbe nicht transportieren, zwischen- oder endlagern ;)

    KKWs haben dafür sogenannte Abklingbecken direkt neben dem Reaktorbecken, indem die Brennstäbe gekühlt werden, bis die Zerfallswärme und die Radioaktivität soweit abgenommen haben, dass sie transportfähig sind. Das dauert allerdings etwas, in der Regel ein paar Jahre.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Wer der "alte Hexenmeister" ist, kann aber nicht beantwortet werden.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Äh, doch das tun sie. Ein paar Jahre im Abklingbecken und dann noch ein paar Jahren auf dem "Hof", ohne Wasserkühlung.

    "Hof" im übertragenen Sinne. Die sind außerhalb des Reaktorgebäudes in einem nieder-radioaktiv gesichertem Gebäude abgestellt.
     
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    mir tun die Männer vor Ort so unendlich leid, die ihr bestes geben um die Kühlung aufrecht zu erhalten obwohl sie wissen, daß nix mehr aufzuhalten ist...
     
  6. Nala

    Nala Silber Member

    Registriert seit:
    15. März 2005
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VDSL25, DVB-T, DVB-C
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Wenn ich hier so die ganzen Diskussionen über die Gefahren der Atomenergie lese und mir auch so meine Gedanken über die schlimmen Gefahren mache, fällt mir ein ganz böser, zynischer Witz ein:

    Treffen sich zwei Planeten im Weltall. Sagt der eine "Ich habe Homo sapiens". Sagt der andere "Das macht nichts, das vergeht wieder."
     
  7. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Brennstäbe liegen wieder frei, weil irgendein Ventil versagt hat:

    BULLETIN: Fuel rods fully exposed again at Fukushima nuclear power plant: TEPCO | Kyodo News
     
  8. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.698
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    .... und dabei tödlich verstrahlt werden.
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Das ist das wirklich schlimme an dieser Sache. Es gibt niemanden, der den Schaden wieder gut machen kann.
     
  10. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Nicht irgendein Ventil. Das Sicherheitsventil des Kerns! Das heist das innen Wasser verdampft, der Dampf aber nicht abgelassen werden kann. Folglich lässt sich auch kein neues Kühlwasser nachspeisen.
    Das ist wie zu Hause beim WW-Speicher wenn das SV klemmt. Erst macht der Speicher dicke Backen und dann bumm