1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Erwarte den frühesten Alternativtermin in 6-8 Wochen.
     
  2. Boldman

    Boldman Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2009
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Martin K ich könnt Dich küssen!!!!!
    (wenn Du eine Blondine wärst:))
    Endlich mal jemand der auch kapiert, dass 'digital und HD' nicht immer automatisch das bessere Bild bedeutet!! Und auch noch eindrucksvoll aufzeigt! Danke für die ganze Mühe!

    Wir haben bedauerlicherweise ganz andere Probleme auf der Welt als uns um solche Dinge zu sorgen, aber herzlichen Dank für Deine Bildvergleiche!
    Sensationell! Leider kann man von SVHS keine vernünftigen Screebshots machen , aber das würde es teilwise noch eindrucksvoller Zeigen.
    Gerade die Ausstrahlungen vom Schweizer Fernsehen in den 80ern waren in der Bildqualität ungeschlagen.

    Ich kann Deine Ausführungen zu 1000% bestätigen! Die meisten Analog-Ausstrahlungen aus den frühen 80er waren oft höher aufgelöst, als alle anderen Fassungen der digitalen Zeit.
    Teilweise mehr Details auf einer 400-Zeilen-VHS als 1080-HD-Fassung! Hört sich unglaublich an, ist aber so!!!
    Da wirds jetzt wieder einen Aufschrei geben, aber den Unterscheid sieht man meist auch ohne Lupe!

    Leider scheint die Menschheit so anspruchlos zu werden, dass alles hingenommen wird, egal ob Glühsparlampe, E10 etc.
    Aber dass ein digitaler KAbelanschluss + HD nicht immer automatisch ein Garant für besseres Bild ist sieht man hier sehr eindrucksvoll.
    Ich finde sogar, 'digital' ist gerade bei älteren Filmen meist eher eine deutliche Veschlechterung!
    Selbst die Bond-Blurays sehen teilweise gruselig aus, gerade was Kontrast, Farben etc. anbelangt.

    Caprona das vergssene Land, Psycho, Die Wildgänse kommen, Luftschlacht um England, Katanga, nahezu alles Connery+Moore-Bonds, Das dreckige Dutzend, Krieg der Welten, Der längste Tag, Der scharlachrote Pirat, etc etc etc. ich könnte ewig weitermachen, wo es neben allen DVD- und BD-Fassungen immer eine VHS-Aufmnahme gibt, die ich tausend Mal lieber ansehe als alle digitalen Medien.
    Weils schlicht das bessere Bild ist!
    Lange nicht so steril und totgefiltert wie der ganze digitale Murks der einem da vorgsetzt wird. Aber die meisten wissen eben leider gar nicht mehr wie ein gutes Bild aussieht.

    Ich wollte mich schon vor Jahren von meinen Tapes trennen, aber mittlerweile hüte ich die wie einen Schatz.
     
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ok, mag sein aber was machst Du dann, wenn der Videorecorder kaputt ist? Und ob sich der Zeitaufwand der Digitalisierung lohnt?
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Da sind wir beim Stichwort: Digitalisierung. Denn das ist es häufig, was falsch läuft. Beim Bond-Streifen, von dem hier die Rede ist, kann ich das nicht ganz nachvollziehen. Aber bei den Märchenfilmen sieht man es ganz deutlich. Viel Blaustich und völlig überzeichnet. So was darf einfach nicht passieren!
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    nein nein, es muss ja analog bleiben. es zu digitalisieren wäre teufelswerk! :eek:
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich denke, daß digitalisieren nicht grundsätzlich ein Teufelswerk ist, um mal deine Worte zu verwenden. Man sollte es aber richtig machen. Beispiel: damals hat jeder seine CDs mit 64 oder 128k eingelesen. Heute tun das immer noch so viele. Gerade in Sachen Film macht es sich dann bemerkbar.

    Gutes Gegenbeispiel ist übrigens "Sissi". Die Streifen liefen digital überarbeitet auf Sky. Nur man darf halt nicht sparen.
     
  7. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wie das denn bitte, wenn man keinen Videorecorder mehr hat? Ich redete vom digitalisierem im Privathaushalt. Wir haben noch 2 Videorecorder, seit Jahren allerdings nichtmehr genutzt.
     
  8. Boldman

    Boldman Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2009
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich hab einen JVC 9600, gekauft 2000. Läuft sicher 3x die Woche.

    Dann habe ich mir 3x 9600 + 1 DVHS 1000 bei ebay gekauft, jeder max 100, der DVHS 300,- - dachte für'Notfälle'. Den ersten vor 4 Jahren, da dachte ich mein 1. wird sich ja sicher langam verabschieden.
    Aber mein 9600 läuft immer noch tadellos, noch nie ein Problem.

    Also wenn jeder 10 jJahre hält, erlebe ich es nicht mehr...
    bzw. wird meine Pflegerin mir die dann spätestens wegen Platzmangel abnehmen, wenn ich in ein Altenheim ziehe :)

    Ehrlich: ich wollte alles wegschmeißen, Recorder + Tapes. Wollte was modernes, neues, und hatte ernsthaft vor alles was es gibt gegen DVD oder BD zu tauschen.
    Bis ich einfach mal spaßhalber Scheibe eingelegt hab und Tape parallel laufen ließ.
    Es dauerte keine 20 Sekunden und ich hab meine Entscheidung verworfen.

    Und dazu: dieses "ich muss meine Videos digitalisieren" - alles Blödsinn.
    Die werden davon nicht besser. Meine 30 Jahre alten (Marken-)Tapes sehen aus woe am 1. Tag. Gut gelagert und halt alle paar Jahre durchgespuhlt. Eine Analog-Digitalisierung geht IMMER mit Qualitätsverlust umher. Ich hab mal das Video von meienm Fallschirmsprung digitalisieren lassen. Also besser wirds dadurch nicht...
     
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ok, Markentapes, wir haben Kodak und BASF, wobei da kaum etwas drauf ist, dass man verwahren muss. Naja irgendwann gehen Tapes kaputt, gut das mein Dad das Hochzeitsvideo auf dem PC gesichert hat, unbearbeitet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2011
  10. Boldman

    Boldman Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2009
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Also ich hab hunderte SVHS MAxell, JVC und Fuji, teilseie 15-20 jahre und älter.
    Bisher konnte ich keinerlei Verschlechterung feststellen und ich bin sehr penibel was Bildqualität anbelangt.
    Normal-VHS fast ausschließlich Fuji und JVC, wobei die Bänder ab den 90ern dünner wurden, da ist die Qualität leider auch schlechter geworden.
    manche Bänder sind von 1979, und ich wette ein Auge, KEINE jetzt gekaufte Festplatte läuft in 30 Jahren noch.
    Schon gar eine gebrannte DVD.

    Im Profibereich hat das Band zur Archivierung auch immer noch einen hohen Stellenwert, da wird immer noch viel auf Digi Beat und HDCAM SR archiviert.
    Sender arbeiten aber immer mehr tapless, weils halt einfacher im tägl Betrieb ist. Aber Speicherplatz kostet Geld und deswegen wird uns ja so komprimiertes Zeug vorgesetzt.

    Letztlich zählt für mich aber nur das Ergebnis = Bild.
    Und der GESAMTEINDRUCK einer Aufnahme entscheidet. Und da kommt das Meiste neue nicht mehr ran. Auch wenns einen Tick schärfer ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.